M5 E61 auf LPG ?
Hi, die suche hat mir leider nicht weitergeholfen.
Ist es mittlerweile möglich einen M5 auf LPG umzubauen ?
Hat jemand schon erfahrung mit einem Umbau ?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich ein M5 mir leisten kann dann brauch ich auch kein LPG umbau.
17 Antworten
Habe mich kurzzeitig auch mal für den M5 mit LPG-Umbau interessiert.
Umbau ist auch möglich, wie G-Power oder Schnitzer um nur mal ein paar renommierte Namen zu nennen bereits bewiesen haben.
Habe mir damals auch ein paar Angebote für den Umbau eingeholt, diese lagen irgendwo zwischen 3,5k und 5,5k€
Auf Gas würde ich aber nur im P400 Modus fahren, was bei mir wohl ca. 98% aller Fahrten wäre.
Da ich meine Autos aber idR. 6-7Jahre fahre und so zwischen 150-200tkm drauf schruppe und es bei Mobile oder Scout24 keine M5 gibt die solche Laufleistungen überhaupt erreichen, bin ich von der Idee wieder abgerückt.
So viel Vertrauen hab ich dann doch nicht in den Motor, den ein Motorschaden beim V10 macht sich dan dann doch im Portmonee bemerkbar.
also ganz ehrlich ein M5 kann man locker über 200000km fahren wenn man immer richtig öl nach kippt und ölwechsel,warm fahren usw.
Zitat:
Original geschrieben von 94027k
Ich fahr nen 650I Cabrio E64 mit LPG....
Mein Kumpel (Gasumrüster) fährt nen M6 Cabrio E64 mit LPG.....Alle Besserwisser finanzieren die Ölmultis.....wir nicht. Ich hab noch ne aktuelle Tanke für 76,5 Cent.
Wenn, dann finanzieren wir den Staat, denn von 1 Liter Benzin zu 165,9 kriegt
der "Ölmulti": 68,5 Cent
der Staat: 92,3 Cent
Der Unterschied zwischen Benzin und Gas ist die weitgehende Steuerbefreiung von Gas.
Quelle:
http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...
oder auch
http://...bundesfinanzministerium.de/.../benzinpreisrechner.html