M440i VS M340i

BMW

Guten Morgen,
Ich wollte mir einen M340i kaufen. Jedoch ist der Markt für den Pre LCI ziemlich begrenzt. Ich möchte nur vom BMW Vertragshändler/Niederlassung kaufen. Aufgrund der echt schmalen Auswahl hab ich mir gestern in Potsdam einen M440i GC angesehen. Der hat ja den selben Motor wie der M340i. Ich hab beim M440i festgestellt, das der Kofferraum viel größer ist als beim M340i. Wir haben regelmäßig ein Kinderbuggy dabei und Reisen 2 mal im Jahr in den Süden meist mit einem Koffer und einer Sporttasche.
Meine frage wäre ob es wirklich so ist, das der Kofferraum größer ist oder täuscht es einfach nur? Und wie ist der M440i GC im Vergleich zum M340i gibt es da Besonderheiten auf die man zu achten hat? Hat da jemand Erfahrung mit M440i?

Liebe Grüße

24 Antworten

https://www.carsized.com/de/autos/vergleich/bmw-3-2018-sedan-vs-bmw-4-2020-liftback/

Das ist eigentlich eine recht gute Seite, um die Abmessungen verschiedener Modelle zu vergleichen. In dem Fall scheint der Kofferraum so ziemlich gleich zu sein.
Mit dem GC machst du nix verkehrt und ich mMn die etwas "besondere" Variante, denn 3er gibt es doch sehr viele. Ich habe den M440i als Cabrio und bin selbst dort überrascht über den vergleichsweise grossen Kofferraum. Vom Motor-Getriebe kann ich nur schwärmen. Gruss

Grundsätzlich sind die beiden Modelle sehr ähnlich bzw. ja fast identisch, auch was den Preis angeht. Speziell für Fahrer und Beifahrer merkt man keinen Unterschied, der macht sich halt im hinteren Teil bemerkbar. Was will man, die klassische "Limo" oder dann doch lieber die "Coupé-Form" mit etwas weniger Kopffreiheit für die Fondpassagiere... 🤷‍♂️

Zitat:@GolfIII ICE schrieb am 20. August 2025 um 10:36:03 Uhr:
https://www.carsized.com/de/autos/vergleich/bmw-3-2018-sedan-vs-bmw-4-2020-liftback/ Das ist eigentlich eine recht gute Seite, um die Abmessungen verschiedener Modelle zu vergleichen. In dem Fall scheint der Kofferraum so ziemlich gleich zu sein.
Mit dem GC machst du nix verkehrt und ich mMn die etwas "besondere" Variante, denn 3er gibt es doch sehr viele. Ich habe den M440i als Cabrio und bin selbst dort überrascht über den vergleichsweise grossen Kofferraum. Vom Motor-Getriebe kann ich nur schwärmen. Gruss

Top, schaue mir die Seite mal an sobald ich am Rechner bin.

Beim GC hat man, wie ich finde, nach oben hin mehr Platz. Das man quasi mehr übereinander legen kann. Beim 3er ist der Kofferraum wie ein „Kasten“. Schauen wa mal.

Ist nicht grundlsätzlich ein 4er gegenüber einem (nur) 3er in allem etwas höherwertiger?

Wenn ja, würde ich dies mit in die Waagschale werfen (und zum 4er greifen)!

Ähnliche Themen
Zitat:
@Bohawi schrieb am 20. August 2025 um 11:46:47 Uhr:
Ist nicht grundsätzlich ein 4er gegenüber einem (nur) 3er in allem etwas höherwertiger?

Nein, die heissen nur aufgrund ihrer Karosserieform anders (Coupé und Cabrio = 4er; Limo und Touring = 3er)

Ich fahre seit einem Jahr einen M440i GC. Ein M340i kam für mich nie in Frage, da ich die Coupeform mehr mag, am meisten gefiel mir jedoch der große Kühlergrill.
Ich weiß nicht wie es beim 3er ist, aber bei meinem 4er geht das Schiebedach nicht ganz nach hinten auf. Ist wohl der geschwungenen Dachform geschuldet.

Zitat:@Pistazie-Monza schrieb am 20. August 2025 um 12:53:20 Uhr:
Ich fahre seit einem Jahr einen M440i GC. Ein M340i kam für mich nie in Frage, da ich die Coupeform mehr mag, am meisten gefiel mir jedoch der große Kühlergrill.
Ich weiß nicht wie es beim 3er ist, aber bei meinem 4er geht das Schiebedach nicht ganz nach hinten auf. Ist wohl der geschwungenen Dachform geschuldet.

Schiebedach wäre mir persönlich nicht so wichtig. Wie ist dein Verbrauch in diesem einem Jahr?

Oha… Gestartet mit 8,5 - 9,5. Dann den Fahrspaß zu sehr entdeckt und meist so 10-12 Liter. Er kann auch 7,5, wie gestern 50 km über Bundesstraße und etwas City. Er kann sehr sparsam, ich mag aber zu sehr den Sound und die Beschleunigung…

Zitat:@Pistazie-Monza schrieb am 20. August 2025 um 13:01:48 Uhr:

Oha… Gestartet mit 8,5 - 9,5. Dann den Fahrspaß zu sehr entdeckt und meist so 10-12 Liter. Er kann auch 7,5, wie gestern 50 km über Bundesstraße und etwas City. Er kann sehr sparsam, ich mag aber zu sehr den Sound und die Beschleunigung…

Wird bei mir sicherlich nicht anders sein. Fahre viel Stadtautobahn. In der Freizeit vielleicht mal Berlin Mitte. Was für mich ein großer Plus Punkt ist, ist der Kofferraum. Nach oben hinaus viel geräumiger m.M.n.

Meinst du der schafft 750km-800km an einem stück wenn man mit der Familie gemütlich unterwegs ist?

Ja, der Kofferraum ist genial. Hatte letztens 2 hohe Balkonstühle und einen Tisch 70x70 geholt. Dachte ich müßte 2x fahren, aber ging alles rein und die Klappe auch zu. Natürlich die Rücksitzbank kpl. umgeklappt.

Etwas über 700km evtl. machbar, liegt aber an vielen Faktoren… Ich plane nie weiter als 500km,.., der Sound halt…

Also, wir kommen gerade aus der Niederlassung. Mir hatte es tatsächlich interessiert wie die Kofferaumgrössen vom 3er sowie vom 4er sind. Die hatten leider nur den 3er LCI und den i4 Gran Coupé. Laut Verkäufer sind die Maße identisch beim i4 minimal kleiner als bei einem Verbrenner. Anbei mal 2 Fotos mit einem Kinderbuggy.

Beim beladen war der 4er Komfortabler. Beim 3er musste ich mich mit meinen 1,86m ducken.

Für mich und meiner Frau steht aufjedenfall der 4er Gran Coupé fest. Die Niederlassung hatte leider keinen M440i und auch in Zukunft könne man nicht sagen wann einer eintrifft.

4er
3er

Bei Riller & Schnauck in Teltow steht ein M440i Gran Coupé in schwarz...

Img
Zitat:@todieforbmw schrieb am 20. August 2025 um 17:00:08 Uhr:
Bei Riller & Schnauck in Teltow steht ein M440i Gran Coupé in schwarz...

Danke! Werde ich mir mal ansehen.

Ich such mir lieber den Vorgänger. Die Heizung mit dem Touch bedienen mag ich nicht so. Lieber klassisch mit Tasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen