M440i VS M340i

BMW

Guten Morgen,
Ich wollte mir einen M340i kaufen. Jedoch ist der Markt für den Pre LCI ziemlich begrenzt. Ich möchte nur vom BMW Vertragshändler/Niederlassung kaufen. Aufgrund der echt schmalen Auswahl hab ich mir gestern in Potsdam einen M440i GC angesehen. Der hat ja den selben Motor wie der M340i. Ich hab beim M440i festgestellt, das der Kofferraum viel größer ist als beim M340i. Wir haben regelmäßig ein Kinderbuggy dabei und Reisen 2 mal im Jahr in den Süden meist mit einem Koffer und einer Sporttasche.
Meine frage wäre ob es wirklich so ist, das der Kofferraum größer ist oder täuscht es einfach nur? Und wie ist der M440i GC im Vergleich zum M340i gibt es da Besonderheiten auf die man zu achten hat? Hat da jemand Erfahrung mit M440i?

Liebe Grüße

32 Antworten

moin.

alles ist bei 4er besser. platz, kofferraum, sitze und auch etwas wertiger insgesamt. zum beispiel das leder.

ich hatte zuvor einen m340i und nun ein m440i. allein das fahrwerk ist schon in sofern besser, als dass es beim 4er durch die einstellmöglichkeiten alles bietet. und die optik ist bei weitem anders und eleganter.

aber wie immer geschmacksache.

klare kaufempfehlung für den m440i, egal welchen......

beste grüße

Zitat:@ups01 schrieb am 21. August 2025 um 12:08:53 Uhr:

moin.alles ist bei 4er besser. platz, kofferraum, sitze und auch etwas wertiger insgesamt. zum beispiel das leder. ich hatte zuvor einen m340i und nun ein m440i. allein das fahrwerk ist schon in sofern besser, als dass es beim 4er durch die einstellmöglichkeiten alles bietet. und die optik ist bei weitem anders und eleganter.aber wie immer geschmacksache.klare kaufempfehlung für den m440i, egal welchen......beste grüße

Danke für dein Feedback zum M440i. In der Niederlassung hat uns der 4er im Vergleich zum M340i sehr überzeugt. Ich ließ meine Frau bei beiden mal einsteigen. Erst meinte sie, im 3er fühlte es sich komfortabel an zu sitzen. Dann stieg sie in den 4er und meinte direkt: Ne, der ist viel besser. Ich hab mich spaßeshalber hinten reingesetzt und ich muss sagen mit 1,86m hatte ich genug kopffreiheit.

Wie macht sich der M440i so im Alltag? Kannst du diesbezüglich was sagen?

Liebe Grüße

Hier noch etwas emotionales. Der 4er GC ist aus meiner Sicht klar das schönere Auto. Der Kühlergrill (viele mögen ihn nicht) für mich das Sahnehäubchen. Fahre im Moment den F36 (430i) und bin am überlegen auf den G26 umzusteigen (evtl. 440i).

Viel Spaß beim Suchen und VG aus Hessen

Zitat:
@benzfahrer25 schrieb am 21. August 2025 um 11:48:14 Uhr:
Ich such mir lieber den Vorgänger. Die Heizung mit dem Touch bedienen mag ich nicht so. Lieber klassisch mit Tasten.

Das Curved Display ist einfach genial! Kannst auch per Spracheingabe die Lüftungsstärke und Temperatur ändern. Ohne das Display (ab Anfang 2023 im G26) hätte ich mir keinen neuen Wagen geholt, dann hätte ich meinen alten BMW weiter gefahren. Das M-Pro Paket solltest du nehmen und die M-Sportsitze, wenn du sportliche und geil aussehende Sitze magst. Innen Carbon hat auch was. Wichtig finde die 360 Grad Kamera. Bei meiner Hausausfahrt schalte ich immer die Frontkamera an und sehe was von links und rechts kommt, ist genial und erspart brenzlige Situationen.


Abstandstempomat scheint der M440i in Teltow nicht zu haben, wie auch kein M-Pro Paket. Die silbernen Rahmen an der Stoßstange und am Kühlergrill, zu den silbernen Spiegelkappen, sagen ‚mir“ nicht zu. Der blaue M-Bremssattel sieht gut aus, der rote vom Pro-Paket kommt bei meinen Bekannten aber besser an, Das rot hat mehr Pepp…

Ähnliche Themen

Zitat: Wie macht sich der M440i so im Alltag? Kannst du diesbezüglich was sagen?

gern. ich finde, dass fahrzeug ist insgesamt -verglichen mit anderen- sehr wertig. zumindest bei mir klappert nichts, alles funktioniert und ich habe seit dem kauf keinerlei probleme. im gegenteil, ich habe den wagen 20mm tifergelegt und 20 zoll alpina-felgen drauf und der fahrkomfort ist einfach super. der verbrauch ist für dieses große, schwere auto auch absolut akzeptabel und die fahrwerte -bis auf die höchstgeschwindigkeit- auch super. der sound ist regierungsbedingt etwas flau, aber da gibt es ja andere möglichkeiten. der widerverkauf sollte auch ok sein und insofern rundum ein tolles fahrzeug. da ich auch andere wagen habe bzw. auch gefahren bin, -ohne bmw-brille- kann ich sagen, ist das konzept insgesamt von allen am schlüssigsten. halt freude am fahren........

beste grüße

@Pistazie-Monza Das Display vom LCI sieht optisch natürlich klasse aus. Aber die Bedienung ist nicht so meins. Ich brauch die gewisse haptik, in dem ich auf Knöpfe drück. Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber ich finde das hat leider einfach zu sehr Smartphonefeeling.

@ups01 Wie ist so dein Fahrprofil? Und wie ist dein durschnittsverbrauch seit 1 Jahr?

Mahlzeit, ich fahre den G26 M440i sDrive seit 05/23.

Zum Thema Verbrauch: mein Durchschnittsverbrauch 2024 lag bei 8.1 Litern bei ca. 11.900 gefahrenen Kilometern (sowohl Kurzstrecke, sowie 25km Arbeitsweg/Strecke, als auch Langstrecke nach Dänemark etc.). Wenn man es wirklich drauf anlegt, können natürlich auch 12-14 Liter auf der Uhr stehen, insgesamt finde ich den Verbrauch für die Leistung aber wirklich gut.

Zum Thema Komfort: ich habe den Wagen ebenfalls tieferlegen lassen und finde den Fahrkomfort dennoch wunderbar.

Liebe Grüße

Zitat:@JNG1996 schrieb am 22. August 2025 um 11:48:56 Uhr:
Mahlzeit, ich fahre den G26 M440i sDrive seit 05/23.Zum Thema Verbrauch: mein Durchschnittsverbrauch 2024 lag bei 8.1 Litern bei ca. 11.900 gefahrenen Kilometern (sowohl Kurzstrecke, sowie 25km Arbeitsweg/Strecke, als auch Langstrecke nach Dänemark etc.). Wenn man es wirklich drauf anlegt, können natürlich auch 12-14 Liter auf der Uhr stehen, insgesamt finde ich den Verbrauch für die Leistung aber wirklich gut.Zum Thema Komfort: ich habe den Wagen ebenfalls tieferlegen lassen und finde den Fahrkomfort dennoch wunderbar.Liebe Grüße

Hi! Da ich mit der Familie aus Sicherheitsgründen nicht so schnell fahren mag ist der Verbrauch ja recht inordnung für die power! Mein Arbeitsweg hat ne ähnliche Distanz von ca. 29km. Danke für deinen Beitrag.

Durch den Heckantrieb wird er weniger verbrauchen als ein Allrad. Die meisten auf dem Markt sind Allrad, meiner auch. Ist ein sehr gutes, vor allem sicheres, Fahrgefühl. Ausreichen wird aber sicherlich auch der reine Hecktriebler.

Leider gibt es den 440i und den 430i als Neuwagen nur noch als xdrive. Ich würde eher einen sdrive kaufen. Gibt es allerdings nur noch als Gebrauchtwagen. Schade.

Servus, hatte einen 440ix, bin 2020 auf den M340ix und nun 2024 wieder zum M440ix gewechselt. Beim Motorsound ist der M440i prägnanenter, auch wenn es vermultlich nur Innen aus dem Lautsprecher kommt. Das Geräusch außen ist aber anders.. M340i war immer zurückhaltet und blubberte nur im Sportmodus beim starten. Der M440 macht das immer, ist manchmal bisserl peinlich auf dem Parkplatz beim Einkauf... Deutlich spürbar ist der geringere Schwerpunkt des M440, der liegt wie eine Flunder auf der Straße. Beim M340i merkte ich bei sportlicher Fahrweise das da halt hinten ein "Pampers Bomber Kofferaum" dran hängt. Für die Handwäsche ist der M440 auch leichter auf dem Dach zu reinigen, weil das Dach nicht so wuchtig ist. Sind halt alles Nuancen. In den M340 bekommst sperriges Zeug besser rein, z.B. ein Fahrrad, aber das der Kofferaum beim M440 größer ist, zumindest unten die Fläche kann ich auch bestätigen. Im Innenraum warh der M340i wegen der Doppelverglasung leiser von den Fahrgeräuschen her, das ist beim 4er wieder deutlich lauter, geht aber halt bei rahmenlosen Türen wohl nicht anders.

also was ihr unter „Sound“ versteht ist schon erstaunlich…. und das „Blubbern“ überhaupt wahrzunehmen ist wohl nur „Experten“ vorbehalten…. aber mann kann sich alles schön reden 😇

Zitat:@leachim60 schrieb am 23. August 2025 um 16:00:53 Uhr:
also was ihr unter „Sound“ versteht ist schon erstaunlich…. und das „Blubbern“ überhaupt wahrzunehmen ist wohl nur „Experten“ vorbehalten…. aber mann kann sich alles schön reden 😇

Ich glaube die meinen jetzt nicht Sound wie ein AMG oder M. Der Sound hebt sich halt von herkömmlichen Fahrzeugen ab.

Zitat:
@leachim60 schrieb am 23. August 2025 um 16:00:53 Uhr:
also was ihr unter „Sound“ versteht ist schon erstaunlich…. und das „Blubbern“ überhaupt wahrzunehmen ist wohl nur „Experten“ vorbehalten…. aber mann kann sich alles schön reden 😇

Da bin ich bei Dir, mein M440i klingt schon satt aber er "blubbert" kaum. Innen über das Soundmodul klingt das schon anders, da denkt man schon "boah, wie ein M4" 🤣 🤣🤣

Zitat:
@ups01 Wie ist so dein Fahrprofil? Und wie ist dein durschnittsverbrauch seit 1 Jahr?
also mein fahrprofil ist eher defensiv, weil ich hier in hh kaum die möglichkeiten des wagens nutzen kann. aber insgesamt fahre ich eher zügig und komme auf einen verbrauch von ca. 9-10l. landstrasse konstant 80-100, und autobahn 140-160, da sind dann auch ca 7l bzw. 8-9,5l möglich. feuer frei heisst dann aber auch nach oben hin offen. für ein 2 tonnen fahrzeug ein top wert…..
bg
Deine Antwort
Ähnliche Themen