M44 Klopfsensor
Hallo Leute,
Seit einiger zeit habe ich Probleme mit dem Klopfsensor.
Es fing damit an das Sensor 1 im FS spontan drin stand.
Habe darauf hin einen gebrauchten Klopfsensor (von meinen alten Motor der selbe Teilenummer hat und immer ging) eingebaut. Dann stand im FS Sensor 2.... ich muss dazu sagen ich hab es nach Gefühl festgeschraubt weil ich kein Drehmomentschlüssel hab mit 20nm... hab dann alles nochmal s abgeschraubt und neu befestigt. Nun stehen beide Sensoren drin? was soll ich nun tun? Und was mich am meisten interessiert, kann dadurch der Motor defekt gehen? Hab sowas in einen anderen Forum gelesen und hab da etwas Angst nun...
Mfg
Shady
33 Antworten
hab heute mal denn schaltplan angeschaut. leider bin ich kein prodi in sowas zu lesen. ich verstehe es so, um die kabel auf durchfluss zu testen muss ich am klopfsensor stecker einmal am schwarzen kabel ein ende stecken und das andere am dme stecker pin 70 und beim zweiten mal schwarzen kabel und dme stecker pin 40. ist das richtig so? und das masse kabel ist ein und das selbe kabel bzw endet für beide am ende am dme pin 71, auch richtig? dann hab ich ganz rechts gesehen, das daran auch der fernthemometergeber dran ist, ist das der temp fühler für denn bc? weil komisch ist, der bc zeigt seit dem klopfsensor fehler auch komische werte an. es sind werte da, aber bsp draußen 0 grad, er zeigt 6 grad plus an... das legt sich meist mit etwas fahren und fahrtwind...
und noch eine dumme frage, wenn da steht bei masse: BR/SW, heistdas BR ist die hauptfarbe und SW der streifen oder anderrum?
So für alle die mal das selbe Problem haben. Hab denn Fehler gefunden. Die Klopfsensoren an sich gehen nicht kaputt, es sind die Kabel. Hab 3 gebrauchte hier liegen. Alle Orginal. Und alle haben denn selben Fehler. Die Kabel am Stecker bzw. deren Isolierung wird brüchig. Somit kommt das Signal immer an Masse und verursacht den Fehler. Ein Bekannter, Elektriker, hat diese neu isoliert. Nach dem Einbau waren die Fehler weg! Ob das auch für die 6 Zylinder Klopfsensoren gilt weiß ich nicht. Diese Aussage bezieht sich nämlich auf die vom M43 und M44. Diese sind nämlich identisch.
Richtig. Und der kostet gutes Geld bei BMW und als Nachbau gibt es, aus meiner Sicht, nur Müll.