1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. M40i mit 354 Ps oder 360Ps

M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Man kann doch vor dem Motorstart auf eco pro klicken, oder geht das beim M40i nicht?

Zitat:

@-GUN- schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:39:54 Uhr:


Leute, diese Diskussion erübrigt sich doch.
Es wird bald/jetzt keine Benziner mehr ohne OPF geben, einfach weil der ach so böse Individualverkehr uns alle vergiftet und die Flugzeuge hoch in der Luft fliegen und die Schiffe nur weit draußen aufm Meer fahren. (Ironie)
Ihr habt doch keine legale Wahl das zu ändern 😉

Also nehmt es hin oder fahrt Diesel :P

Natürlich sind Flugzeuge und vor allem Schiffe der Wahnsinn. Aber wenn man Ö als Beispiel nimmt dann verursacht laut einer aktuellen Studie der Verkehr mehr als 40% der Emissionen. Wird in D auch ähnlich sein und da sollte man dann schon ansetzen.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:58:40 Uhr:


Man kann doch vor dem Motorstart auf eco pro klicken, oder geht das beim M40i nicht?

vor dem Start irgendwas klicken bringt nix. Da reagiert kein Knopf auf irgendwas weiö Zündung aus ist. Erst nach dem Start. Irgendwie kann man zwar auch die Zündung einschalten, hab's schon mal gewusst wie, aber auch dann sind nach eco Taste drücken die Klappen offen. Das wird auch in einem anderen Thread hier diskutiert. Prinzipiell finde ich den Sound schon gut, allerdings wäre es schön man könnte bei Bedarf dass Aufbrüllen und Röhren auch unterbinden. Gründe dafür auzuzählen ist unnötig, weil das jeder anders sieht. Hat jetzt aber nichts speziell mit OPF oder nicht zu tun, außer bei der OPF Variante (meiner ist noch ohne) könnte man es jetzt steuern. Das ist meine eigentliche Frage.

Zitat:

@aq5000 schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:38:04 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:58:40 Uhr:


Man kann doch vor dem Motorstart auf eco pro klicken, oder geht das beim M40i nicht?

vor dem Start irgendwas klicken bringt nix. Da reagiert kein Knopf auf irgendwas weiö Zündung aus ist. Erst nach dem Start. Irgendwie kann man zwar auch die Zündung einschalten, hab's schon mal gewusst wie, aber auch dann sind nach eco Taste drücken die Klappen offen. Das wird auch in einem anderen Thread hier diskutiert. Prinzipiell finde ich den Sound schon gut, allerdings wäre es schön man könnte bei Bedarf dass Aufbrüllen und Röhren auch unterbinden. Gründe dafür auzuzählen ist unnötig, weil das jeder anders sieht. Hat jetzt aber nichts speziell mit OPF oder nicht zu tun, außer bei der OPF Variante (meiner ist noch ohne) könnte man es jetzt steuern. Das ist meine eigentliche Frage.

war nicht ganz richtig was ich geschrieben habe. Wenn man den Wagen öffnet schaltet sich die Zündung von selbst ein, d.h. man kann den eco pro Mode schon aktivieren, es ändert sich aber nichts am Zustand der Klappen. Die sind beim Start, trotz vorher aktiviertem eco, offen.

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:57:45 Uhr:


Hier noch Kaltstart mit geöffneter Klappe.

https://youtu.be/-QNqfg7v3xM

Vielen Dank! Ich muss sagen, dass ich deutlich ‘schlimmeres’ erwartet hatte. Natürlich ist der Klang anders, aber ganz und gar nicht fürchterlich.
Ich bin hier nochmal ein paar Seiten zurückgegangen und da hattest du geschrieben, dass das Knallen/Blubbern/... bei dir noch nicht aufgetreten ist. Kommt das mittlerweile doch vor? Ich meine das beim vom Gas gehen nach relativ hoher Drehzahl auftretende Knallen, welches auch beim runterschalten vorkommt.
Und natürlich rede ich von Sport bzw. Sport+ Modus.

Zitat:

@v4n05 schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:47:39 Uhr:



Zitat:

@X3-M40i schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:57:45 Uhr:


Hier noch Kaltstart mit geöffneter Klappe.

https://youtu.be/-QNqfg7v3xM

Vielen Dank! Ich muss sagen, dass ich deutlich ‘schlimmeres’ erwartet hatte. Natürlich ist der Klang anders, aber ganz und gar nicht fürchterlich.
Ich bin hier nochmal ein paar Seiten zurückgegangen und da hattest du geschrieben, dass das Knallen/Blubbern/... bei dir noch nicht aufgetreten ist. Kommt das mittlerweile doch vor? Ich meine das beim vom Gas gehen nach relativ hoher Drehzahl auftretende Knallen, welches auch beim runterschalten vorkommt.
Und natürlich rede ich von Sport bzw. Sport+ Modus.

Ich persönlich finde auch dass der Startsound und aber auch der Fahrsound okay ist. Aber ja dass Knallen und Blubbern bleibt aus. Jedoch bin ich ihn auch noch am Einfahren und habe ihn noch nicht wirklich hochgejagt. Ich denke es wird sicher bald eine Down Pipe mit OPF kommen und dann ist das Knallen und Blubbern auch wider zurück 🙂
Die Auspuffklappe steuere ich mit der Carly App.

Zitat:

@aq5000 schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:38:04 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 3. Oktober 2018 um 10:58:40 Uhr:


Man kann doch vor dem Motorstart auf eco pro klicken, oder geht das beim M40i nicht?

vor dem Start irgendwas klicken bringt nix. Da reagiert kein Knopf auf irgendwas weiö Zündung aus ist. Erst nach dem Start.

EDIT: hast es später korrigiert, danke.

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:11:38 Uhr:



Zitat:

@v4n05 schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:47:39 Uhr:


Vielen Dank! Ich muss sagen, dass ich deutlich ‘schlimmeres’ erwartet hatte. Natürlich ist der Klang anders, aber ganz und gar nicht fürchterlich.
Ich bin hier nochmal ein paar Seiten zurückgegangen und da hattest du geschrieben, dass das Knallen/Blubbern/... bei dir noch nicht aufgetreten ist. Kommt das mittlerweile doch vor? Ich meine das beim vom Gas gehen nach relativ hoher Drehzahl auftretende Knallen, welches auch beim runterschalten vorkommt.
Und natürlich rede ich von Sport bzw. Sport+ Modus.

Ich persönlich finde auch dass der Startsound und aber auch der Fahrsound okay ist. Aber ja dass Knallen und Blubbern bleibt aus. Jedoch bin ich ihn auch noch am Einfahren und habe ihn noch nicht wirklich hochgejagt. Ich denke es wird sicher bald eine Down Pipe mit OPF kommen und dann ist das Knallen und Blubbern auch wider zurück 🙂
Die Auspuffklappe steuere ich mit der Carly App.

Danke für die Info! Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Knallen bei der Gaswegnahme oder beim Schalten komplett ausbleibt - vor allem beim hoher Drehzahl in Sport+ bei einem eingefahrenen Auto, was sportlich bewegt wird. Da hätte BMW ja maßgebliche Änderung an der Motorsteuerung vornehmen müssen. Aber heutzutage scheint nichts unmöglich.
Bez. Downpipe: in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass HJS schon am einer Downpipe mit OPF arbeitet. Allerdings gibt’s da frühestens im ersten Quartal 2019 etwas. Bis dahin ist deiner dann aber auch eingefahren ;-)

Also meines Wissens wurde massiv an der Motorsteuerung seitens BMW gedreht. Im 4er Firum wurde jmd. mit einem 440i OPF das M-Perfornance Power and Sound Kit verbaut, was nicht zulässig war. Nach paar Tagen ging die Motorkontrollleuchte an und nichts ging mehr... musste zurückrüsten. War natürlich auch ein krasser Fehler seitens des Autohauses.

Was mich mal interessieren würde: das knallen, Blubbern etc ist doch sicherlich nur Software oder täusche ich mich? Falls dem so ist, dann kann doch auch eine Downpipe nicht viel bringen. Kenne mich da nicht so aus und würde gerne mehr erfahren. Danke.

das knallen ist in der Regel ein nachverbrennen unverbrannter Gase im Auspuff, unter zuhilfenahme von Sauerstoff und Hitze in der Auspuffanlage, dies ist sowohl Software mäßig wie auch hardwaremäßig zu beeinflussen.
ich gehe aber davon aus, daß durch die beiden verbauten Filter hier keine unverbrannten gase mehr durchkommen ………. dementsprechend das knallen dauerhaft ausbleibt ……… sofern nicht mit Akustik Modulen Nachhilfe geschaffen wird ?

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

Zitat:

@X3-M40i schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:11:38 Uhr:



Zitat:

@v4n05 schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:47:39 Uhr:


Vielen Dank! Ich muss sagen, dass ich deutlich ‘schlimmeres’ erwartet hatte. Natürlich ist der Klang anders, aber ganz und gar nicht fürchterlich.
Ich bin hier nochmal ein paar Seiten zurückgegangen und da hattest du geschrieben, dass das Knallen/Blubbern/... bei dir noch nicht aufgetreten ist. Kommt das mittlerweile doch vor? Ich meine das beim vom Gas gehen nach relativ hoher Drehzahl auftretende Knallen, welches auch beim runterschalten vorkommt.
Und natürlich rede ich von Sport bzw. Sport+ Modus.

Ich persönlich finde auch dass der Startsound und aber auch der Fahrsound okay ist. Aber ja dass Knallen und Blubbern bleibt aus. Jedoch bin ich ihn auch noch am Einfahren und habe ihn noch nicht wirklich hochgejagt. Ich denke es wird sicher bald eine Down Pipe mit OPF kommen und dann ist das Knallen und Blubbern auch wider zurück 🙂
Die Auspuffklappe steuere ich mit der Carly App.
[/quote

Hi, was ist den die Carly App?

Zitat:

@lulesi schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:04:47 Uhr:


Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

Ich kann dir nur zustimmen...
Das sowas 18-23 Jährige auf Ihrem getunten 75PS Golf 4 brauchen, ist ja klar. Wir waren ja alle mal so 😉
Aber jemand der 80k und mehr vor der Garage stehen hat, sollte über solche "Außensignalwirkung" eher erhaben sein 😁

Woher weißt du wie alt wir sind ? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen