M40 durch M42 austauschen
Servus zusammen,
ich fahre eine Limo 316i BJ. 91 mit nem M40 1.6l (100 PS).
Der Motor hat mittlererweile schon ca. 220000km drauf und
klackert wie ne Nähmaschine ^^
Von Leistung oder Durchzug kann man schon seit langem nicht mehr reden.
Begrenzer wird zwar noch erreicht, aber der Motor ist sehr unruhig und bei
normaler Fahrweise einen Verbrauch von 10-11l !!!
Denke die Vorbesitzer haben die Wartungen am Motor eher schleifen lassen.
Hab mir jetzt überlegt nen günstigen M42 1.8l einzubauen (120 PS mit ca. 150000km-180000km)
Jetzt meine Frage an euch,
was muss man bei diesem Umbau noch alles mitbauen
und was für Kosten kommen da auf mich zu?
Schon mal besten Dank im Voraus!
Mfg Shaguar
18 Antworten
Ich würde das Rohr einfach gegen ein neues austauschen. Vom Aufbohren halte ich nichts. Erstens reduziert man damit womöglich den Durchfluss am Rand, weil das ganze Öl durch die ersten Löcher abhaut und zweitens kann die Nockenwelle mit mehr Öl nichts anfangen, sie muss nur ständig feucht sein.
Ich geb nur weiter,was ich in nem E30 Forum gelesen habe,was auch erfolgreich durchgeführt wurde.War glaub ich sogar unter Tips&Tricks dort angesiedelt.
Und mit "aufbohren" meine ich jetzt ned das Loch ums drei- oder noch mehrfache zu vergrößern sondern es wirklich nur ein klitzekleines bischen zu erweitern.Groß isses eh ned,da wird man evtl. schon mit nem 2mm Bohrer zuviel des Guten tun....aber genaues weiß ich ned,weil ich keinen M40 hab uund auch noch nie so ein Rohr in der Hand hatte.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Toni3501
Schau mal bei eBay unter der Artikelnr.110536520926, da hab ich meine auch gekauft und der Wagen Läuft immer noch ohne Probleme und das ist schon 3 Jahre her ! ! Oder unter 370339495190 !!!
Welcher dieser beiden Anbieter war es denn, und wieviel hast Du in den 3 Jahren gefahren?
Würde mich sehr interessieren. Hast Du, ausser dem Nockenwellen-Kit, noch weitere Teile gewechselt?