M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Ob sie bald auch Alkoholtester installieren weil sie ja nicht wissen, ob man nicht doch betrunken fährt? Klingt sinnvoll, so möchte man als geschäftsfähiger Mensch behandelt werden.

Altöl entsorgen stand bei mir nicht auf der Rechnung, aber sie wollten 31,57 CHF pro Liter ohne 7,7% MwSt :/

Zitat:

@chris_lalala schrieb am 10. Juni 2021 um 19:21:51 Uhr:


Altöl entsorgen stand bei mir nicht auf der Rechnung, aber sie wollten 31,57 CHF pro Liter ohne 7,7% MwSt :/

Die Altöl Entsorgungskosten fallen auch nur dann an wenn man sein eigenes Öl mitbringt. Ich habe das Original BMW Longlife 0-W30 Motoröl was sie dort auch verwenden bzw. für den M vorgegeben ist privat gekauft, wofür BMW 30€/L verlangt. Wenn man den Service ganz normal über BMW laufen lässt sprich das selbe Öl von BMW direkt verwendet, fallen die Kosten für die Altöl Entsorgung nicht an. Daraus ist doch klar die Strategie zu erkennen, bringt man sein eigenes Öl (ob Original vom Hersteller oder auch nicht) wird man extra zur Kasse geben. Und das bei 2 verschiedene BMW Händlern. Das ist vielleicht ein neuer versteckter Coronabonus!

Ich denke die Kosten für die Entsorgung trägt immer der König Kunde. Bringt man es mit, zahlt man es separat, nimmt man das Öl aus der Werkstatt, sind die Kosten sicher schon im Ölpreis einkalkuliert und tauchen nicht gesondert in der Rechnung auf.

Ähnliche Themen

Die o.g. 85€ sehen fast nach einem Abwehrpreis aus. Nach dem Motto: willst du mein Öl nicht, will ich deins auch nicht

Zitat:

@1er_3ver schrieb am 11. Juni 2021 um 00:54:49 Uhr:


Die o.g. 85€ sehen fast nach einem Abwehrpreis aus. Nach dem Motto: willst du mein Öl nicht, will ich deins auch nicht

Leben und Leben lassen. Jeder möchte für seine Arbeit Lohn haben, oder geht ihr umsonst arbeiten.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 11. Juni 2021 um 07:41:18 Uhr:


Leben und Leben lassen. Jeder möchte für seine Arbeit Lohn haben, oder geht ihr umsonst arbeiten.

Nein, aber ich bezahle nicht für Geld.

Zitat:

@Vondera schrieb am 10. Juni 2021 um 15:28:54 Uhr:


Oder sagst halt die sollen es dir auffangen und du entsorgst es dann lieber selber bei dem Preis 😁

Dann wird ein saftiger AW fällig fürs Umfüllen. Wie man es auch dreht und wendet, wenn die Niederlassung nicht möchte, dass du dein eigenes Öl mitbringst, dann tust du das auch nicht.

Ich habe bei mir im Umkreis mehrere NL oder Partner und bei keinem war irgendwas zu holen mit eigenem Öl. Entweder die lächerlichen Entsorgungskosten von 60€+ oder eben AW.

Man muss ja nicht zu BMW fahren, wenn man nicht im Leasing steckt. Spezialisten erledigen den Service oft besser, weil sie sich die Zeit nehmen. Oder noch besser: Selbst schrauben. Das kann nicht jeder, das ist klar. Aber Alternativen gibt es.

Zitat:

@F30328i schrieb am 11. Juni 2021 um 21:48:20 Uhr:


Man muss ja nicht zu BMW fahren, wenn man nicht im Leasing steckt. Spezialisten erledigen den Service oft besser, weil sie sich die Zeit nehmen. Oder noch besser: Selbst schrauben. Das kann nicht jeder, das ist klar. Aber Alternativen gibt es.

Naja, im Zweifelsfall gibt es bei lückenhafter Servicehistorie keine Kulanz und das kann gerade bei M Fahrzeugen teuer werden.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 11. Juni 2021 um 23:05:35 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 11. Juni 2021 um 21:48:20 Uhr:


Man muss ja nicht zu BMW fahren, wenn man nicht im Leasing steckt. Spezialisten erledigen den Service oft besser, weil sie sich die Zeit nehmen. Oder noch besser: Selbst schrauben. Das kann nicht jeder, das ist klar. Aber Alternativen gibt es.

Naja, im Zweifelsfall gibt es bei lückenhafter Servicehistorie keine Kulanz und das kann gerade bei M Fahrzeugen teuer werden.

So sieht’s aus! Andere Werkstätten können das bestimmt billiger machen aber wenn man regelmäßig seinen Service bei BMW macht gerade die ersten 10 Jahre kann/muss natürlich nicht BMW sehr kulant sein. Sobald ein Fremder drangeht sagt BMW gerne mal ne sorry da können wir leider nichts machen. Ich könnte BMW ja verstehen wenn ich in einem Eimer 7 Liter Öl anschleppe und sage füllt das mal ein. Es geht auch nicht um die 60-70€ für die Altöl Entsorgung sondern eher darum das man 1:1 das gleiche Produkt (in den gleichen 1 Flaschen Original verplombt die BMW selber anbietet) mitbringen möchte. Aber auf der anderen Seite verstehe ich auch die NL die wollen ja ihr eigenes Produkt an den Mann/Frau bringen. Natürlich gibt es auch Händler die gleich sagen keine Chance ihr eigenes Öl mitzubringen. Allen im allen bin ich sehr zufrieden mit dieser NL! In der Rechnung wurde auch nichts erwähnt von wegen „Öl wurden vom Kunden mitgebracht“. Der Preis von knapp 1100€ Ink. Altöl Entsorgung war auch zufriedenstellend im Gegensatz zu der andern NL.

Alles nur Abzocke, ich habe Service Inklusive,
danach bekommt der M4 Standard Öl vom Baumarkt. Das habe ich Jahrzehnte in meinen Motorrädern gefahren u.a SC57 auf der Rennstrecke. Lasst euch nicht verarschen...BMW Freigabe ist so lächerlich wie das gelabelte Ladegerät für die Batterie.

Kauft euch lieber eine Hebebühne und macht alles selbst. Die gibts ab 1500€. Dann müsst ihr euch nicht die dummen Sprüche anhören. Ein Ölwechsel ist einfach aber unnötig

Mache auch grundsätzlich alle Reparaturen selber (leider noch ohne Bühne).
Wenn man sein Fahrzeug nicht auffährt und es noch zu einem adäquaten Preis wieder verkaufen will oder noch in der Garantie/ Kulanzzeit ist, muss man leider mit den überteuerten Servicekosten Leben.

Gruß
Woltemd

Wenn man noch Premium Selection hat welche Inspektionen sind den pflicht bei BMW bzw welche muss man bei dennen machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen