M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:06:56 Uhr:


Bei mir waren es:
Bremsflüssigkeit 98€
Kleine Inspektion 380€
Große Inspektion 1250 €

Klingt gut.
Habe in Offenbach bei BMW angefragt, die wollen für die Bremsflüssigkeit 153€ ...
wo hast du das machen lassen? Zufällig in der Rhein-Main Area?

Nein, ich war im Heilbronner Kreis.

Ich komm grad von BMW München, große Inspektion mit eigenem Öl 1440,- + 40,- für die Altölentsorgung.
Teuerster Posten Zündkerzen, sollen 800,- kosten...das ist mal ne Ansage.
Was das Öl angeht, so hat der Serviceberater 0W30 gesagt. Ich würde allerdings - und so gibt Castrol das auch frei - bei Castrol EDGE Professional LL04 5W-30 bleiben wollen.
5 Stühle = 6 Meinungen, oder? 😉😁

Der Preis kommt aus den AWs, oder? Weil ne Zündkerze ansich kostet ja echt nicht die Welt...

Ähnliche Themen

Ja, die Carbonstrebe muß raus, sonst kommt man vorn nicht richtig ran. Der 6er Satz N20 Kerzen OEM BMW kostet dabei nur 110,- im Netz. Ich wollte aber nicht fragen, ob ich die auch mitbringen kann 😉
Vom Öl her bin ich inzwischen auch auf das von BMW gestoßen TWINPOWER TURBO MOTORÖL LL-04 SAE 5W-30, fährt das einer? So groß werden die Unterschiede zu Castrol wohl nicht sein, oder?
Von Ravenol (REP SAE 5W-30) habe ich viel gutes gelesen, aber auch das man damit bei BMW vor verschlossenen Türen stehen kann.

Mal wieder geil. 800 Euro für den Zündkerzenwechsel. Ja die Strebe muss raus und noch ein paar Teile mehr. Aber das Ganze dauert maximal 2 Stunden... Dazu 144 Euro für die original Kerzen, oder 40 Euro für vergleichbare Boschkerzen. Also über 600 Euro für 2 Stunden Arbeit. Dafür mache ich das auch.

Strebe ausbauen ist vom Aufwand echt überschaubar.
Aufgrund des Erhalts der premium selection, steht mir der Wechsel in der Werkstatt leider auch noch bevor und ich werde mir definitiv Angebote einholen. Ansonsten würde ich nicht im Traum darauf kommen das zu diesen Kosten machen zu lassen.

Gruß
Dirk

Für die Ms gibts die Service-Pakete wohl nicht, schätze ich? Bin im April auch mit Zündkerzen dran, wird bei ~750€ liegen (der komplette Service => Wartungspaket 40tkm). Das lohnt sich schon extrem bei den AG-Fahrzeugen. Oder gibts für M gesonderte Pakete?

Wobei man mit dem M4 noch gut bedient ist. Der muss nur alle 2 Jahre zum Service. Mein C63 musste jedes Jahr und die Rechnung war immer über 1000 Euro trotz eigenen Öl. Deshalb habe ich ihn auch verkauft.

Ist bei mir selbes Problem mit der Garantie. Sonst wäre ich in eine freie WS gefahren.
Zwischenzeitlich habe ich mich für das Ravenol Öl entschieden und werde morgen in der NL nachfragen, ob die das da akzeptieren.

Warum sollten sie das nicht? Spezifikation passt doch. Ravenol ging bei mir ohne Probleme. Gruß

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:03:44 Uhr:


Für die Ms gibts die Service-Pakete wohl nicht, schätze ich? Bin im April auch mit Zündkerzen dran, wird bei ~750€ liegen (der komplette Service => Wartungspaket 40tkm). Das lohnt sich schon extrem bei den AG-Fahrzeugen. Oder gibts für M gesonderte Pakete?

Gibt es auch. Die Pakete sind natürlich teurer:
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/service-inclusive/ga-kalkulator.html

Zitat:

@Dang3r schrieb am 9. Februar 2021 um 21:11:00 Uhr:


Ist bei mir selbes Problem mit der Garantie. Sonst wäre ich in eine freie WS gefahren.
Zwischenzeitlich habe ich mich für das Ravenol Öl entschieden und werde morgen in der NL nachfragen, ob die das da akzeptieren.

Garantie bleibt auch bei freien Werkstattbesuchen erhalten

Wenn die Leistung der Werkstatt in der BMW-Niederlassung über alles erhaben wäre, könnnte man glatt mal darüber nachdenken, das einfach bei BMW machen zu lassen. Leider habe ich mehrfach so oft schlechte Arbeit in der Niederlassung München erlebt, dass Arbeitsleistung, Service und Preise einfach überhaupt nicht zusammenpassen. Ja leider wurden die Fahrzeuge sogar beschädigt. Durch Zeitdruck werden Teile schnell schnell zusammengebaut, dass sie kaputt gehen. Dann werden die Autos in der engen Horror-Tiefgarage am Frankfurter Ring mit 1cm Abstand zum nächsten Auto geparkt. Die müssen dort massenhaft Autos durch den Service durchschleusen. Kann ich verstehen. War mein Fehler, dort hinzufahren. Die sehen mich nie wieder. Ich mache mittlerweile alles selbst.

Ich hab mir grad nochmal die Verbringung von dem Ravenol bestätigen lassen und bekam zuerst als Antwort, daß das System ja eigentlich 0W-30 empfehlen würde, blablabla, das wären doch "nur" 258,- mehr.
Ja genau, hab ich gesagt, genau deswegen kaufe ich das extern und es bleibt bei 5W-30.
Bisher kann ich auf die nix kommen lassen, war alles soweit perfekt gemacht oder behoben, aber auch das kann sich natürlich ändern, ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen