M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:06:43 Uhr:


Ich persönlich finde es lächerlich bei einem Auto, über 70k, einmal im Jahr beim jährlichen Ölwechsel 150 € zu sparen. Da gibt es andere Möglichkeiten Geld zu sparen. Z.B. Stromanbieter oder mal ein Paar Schuhe weniger. Ich möchte auch jedes Jahr meine Lohnerhöhung haben. Also gönne ich das auch den Mitarbeitern in den Werkstätten, leben und leben lassen.

Da stimme ich Dir voll zu, habe auch den Wagen in der Corona Krise gekauft, war jetzt in Deutschland im Urlaub, also zu Hause und habe das Geld im Baumarkt und im Möbelhaus gelassen. Alles gut und richtig. Aber 27 Euro für einen Liter Öl, das dürfte wohl schon Wucher sein! Ich bin mir auch sicher, dass das Geld eher nicht bei den Mitarbeitern ankommt, sondern eher bei Familie Quandt. Leistungen und Preise müssen immer angemessen sein, finde ich. So long, Stefan.

PS: Ja und es ist jetzt wichtig, für alle die Geld übrig haben, einen Teil davon auszugeben, damit die Rezession nicht so stark ausfällt. Also get started !

Moin, war in der Werkstatt zur Erstinspektion. Alles paletti! Öl hatte ich vorher 8 L besorgt, BMW LL 04 twin turbo power, 1,5 Ltr. übrig, als Reserve, 5W30, alles kein Problem, satte 200 Euro gespart, Kosten 208 Euro ! Vmax - Drivers Package frei geschaltet, der Berater fährt selber einen M4, so long Gruß Stefan.

PS: meine Hoffnung einen M4 mit nur 10 L / 100KM bei Tempo 230 zu ergattern hat sich leider zerschlagen ;-) , 13,5 Ltr. standen dann auf der Uhr.

Zitat:

@PriebsS schrieb am 17. Juli 2020 um 18:30:59 Uhr:



Zitat:

@Ralf997 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:06:43 Uhr:


Ich persönlich finde es lächerlich bei einem Auto, über 70k, einmal im Jahr beim jährlichen Ölwechsel 150 € zu sparen. Da gibt es andere Möglichkeiten Geld zu sparen. Z.B. Stromanbieter oder mal ein Paar Schuhe weniger. Ich möchte auch jedes Jahr meine Lohnerhöhung haben. Also gönne ich das auch den Mitarbeitern in den Werkstätten, leben und leben lassen.

Da stimme ich Dir voll zu, habe auch den Wagen in der Corona Krise gekauft, war jetzt in Deutschland im Urlaub, also zu Hause und habe das Geld im Baumarkt und im Möbelhaus gelassen. Alles gut und richtig. Aber 27 Euro für einen Liter Öl, das dürfte wohl schon Wucher sein! Ich bin mir auch sicher, dass das Geld eher nicht bei den Mitarbeitern ankommt, sondern eher bei Familie Quandt. Leistungen und Preise müssen immer angemessen sein, finde ich. So long, Stefan.

PS: Ja und es ist jetzt wichtig, für alle die Geld übrig haben, einen Teil davon auszugeben, damit die Rezession nicht so stark ausfällt. Also get started !

Bei der Familie Quandt kommt von den Ölkosten sicherlich nichts an. Der Gewinn des Öl‘s bleibt im Autohaus und das ist auch gut so. Würde der Liter zum EK rausgegeben, gäbe es schon bald keine Vertragswerkstätten mehr.

Hallo, könnte einen F80, EZ 04/2018 kaufen.
Was für Kosten kommen auf mich im Service zu bis 60.000km?
Steht folgendes im Navi:

-Bremsflüssigkeit 04/21
-Motoröl 09/21 oder 13.000km
-Bremsbeläge hinten: 130.000km
-Bremsbeläge vorne 220.000km

Letzter Service bei 30.000km (Motoröl und Mikrofilter)

Fahre nur 6-8.000 pro Jahr.

Ähnliche Themen

1500

Eventuell sogar etwas weniger. 1000-1200

Kann das einer mal kurz auflisten(grob) was welche Kosten sein werden?

Nur mal aus Interesse, wie lang haben bei euch die ersten Bremsbeläge/scheiben gehalten auf dem M4?

Das kommt natürlich auf die Fahrweise an. Bei normaler Fahrweise denke ich mal 30-50.000 km. Wobei auch hier bei 8.000 im Jahr sollten die Kosten dafür kein Problem sein. Wenn doch, dann ist vielleicht ein M4 nicht das Richtige.

Zitat:

@lovecars1 schrieb am 5. September 2020 um 13:02:09 Uhr:


Nur mal aus Interesse, wie lang haben bei euch die ersten Bremsbeläge/scheiben gehalten auf dem M4?

Hab jetzt 45.000 runter und die Bremsen sehen noch top aus. Denke die werden noch locker 15.000 km halten, es sei denn es kommt noch ne Rennstrecke dazwischen. Scheiben evtl. Sogar noch länger. Bin aber selbst erstaunt, dass die noch so gut sind. Fahre nämlich recht oft ziemlich sportlich, gerade auf Serpentinen. Die Kollegen aus der Werkstatt haben auch schon gefragt ob ich überhaupt Bremse. Denke mal 50.000 kann man da als Referenz nehmen - kommt aber auch ganz stark auf die Fahrweise drauf an.

Was ist bei der 60.000er so teuer? Öl ist ja denk ich mal nicht so hoch. Sind das die Zündkerzen oder wann muss das gemacht werden?

Großer Service mit Zündkerzen alle 4 Jahre egal wieviel Km

Ist aber ein 2018er Modell. Also dann nicht bei 60000km sondern erst 2022?

Zitat:

@argonid schrieb am 6. September 2020 um 18:57:19 Uhr:


Ist aber ein 2018er Modell. Also dann nicht bei 60000km sondern erst 2022?

Es wechselt immer ab: "kleine" Inspektion mit Ölservice und "große" Inspektion mit Ölservice, Fahrzeugcheck, diverse Filter und Zündkerzen.

Durch dieses System können deutlich vor vier Jahren die Zündkerzen fällig werden.

Zitat:

@PriebsS schrieb am 23. Juli 2020 um 08:04:51 Uhr:


Moin, war in der Werkstatt zur Erstinspektion. Alles paletti! Öl hatte ich vorher 8 L besorgt, BMW LL 04 twin turbo power, 1,5 Ltr. übrig, als Reserve, 5W30, alles kein Problem, satte 200 Euro gespart, Kosten 208 Euro ! Vmax - Drivers Package frei geschaltet, der Berater fährt selber einen M4, so long Gruß Stefan.

PS: meine Hoffnung einen M4 mit nur 10 L / 100KM bei Tempo 230 zu ergattern hat sich leider zerschlagen ;-) , 13,5 Ltr. standen dann auf der Uhr.

Hi,
warst Du bei einem Vertragshändler? Lt. meiner Info von BMW darf kein mitgebrachtes Öl mehr angenommen werden. Glück gehabt!
Und hattest Du das Drivers Package damals mit bestellt oder haben sie Dir das mal eben so freigeschaltet?

Viele Grüße
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen