M4 - Werkstatt\Service\Inspektion
Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:
So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.
Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄
In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...
809 Antworten
Gibt es eigentlich alternative Bremsscheiben und Beläge die preiswert sind für den M4 von z.B. Brembo oder ATE etc. für die normale Bremse (blauer Sattel)?
Wechsel der Bremsflüssigkeit ist immer alle 2 Jahre und das ist auch gut so. Die Bremsflüssigkeit zieht Wasser an und zwar unabhängig von der Laufleistung. Was Belege und Scheiben angeht, einfach mal Teilenummern bei Leebmann24 suchen und dann z.B. bei Daparto mit diesen Nummern suchen.
Habe keine Alternativen gefunden.
Wie sind eigentlich die Serviceintervalle beim M4, alle 12 oder 24 Monate mit Laufleistung?
24 Monate. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barford schrieb am 4. Juli 2020 um 20:10:11 Uhr:
Komisch. Meiner musste nach 12 Monate zum Ölwechsel. Ist das beim CS anders?
Das Auto wertet dein Fahrprofil aus und meldet sich anhand der Daten wann das Öl gewechselt werden muss/sollte. Kann bei 2 gleichen M4‘s einmal nach einem Jahr und einmal nach 2 Jahren kommen.
Kann also in der Realität tatsächlich so sein, dass dir dein Auto am Anfang 2 Jahre oder 25.000 km anzeigt und es nach 2.000 gefahrenen km schon auf ein Jahr oder 15.000 km springt. Dabei misst das Auto nicht den tatsächlichen Zustand des Öl‘s sondern berechnet den Verschleiß mit zig verschiedenen Daten, wie z.B. Fahrstrecke, Anzahl Kaltstarts etc.
Ist aber sicher nicht um 12 Monate verkürzt. Das Fahrprofil will ich aber sehen.....Stimmt schon, dass der Wechsel vorher erfolgen muss, aber 12 Monate früher...?
Wenn du z.B. Extrem viel Kurzstrecke und das mehrmals am Tag fährst, somit viele Kaltstarts hast. Oder z.B. Viel Rennstrecke. Sind alles Daten die da mit einfließen. Somit kann es schon sein, dass das Auto sich da auch mal 12 Monate früher meldet. Ich Wechsel bei mir aber eh jedes Jahr, egal ob die Anzeige noch sagt ich darf weiter fahren.
Die Anzeige für die Bremsen ist z.B. Komplett an der Realität vorbei. Laut der halten meine noch 180.000 km. Knapp 35.000 hab ich jetzt drauf. Die Beläge muss mir mal einer zeigen 😁
Kann aber trotzdem nicht passen. Mein M4 musste nicht aufgrund der wie auch immer gefahrenen Kilometer zum Ölwechsel, sondern nach genau 12 Monaten. Kilometer wären noch über 15.000 frei haben gewesen.
Zitat:
@Barford schrieb am 9. Juli 2020 um 08:37:46 Uhr:
Kann aber trotzdem nicht passen. Mein M4 musste nicht aufgrund der wie auch immer gefahrenen Kilometer zum Ölwechsel, sondern nach genau 12 Monaten. Kilometer wären noch über 15.000 frei haben gewesen.
Wann hast du deinen gekauft? Ich hatte ähnliches Problem, Fahrzeug Juni 19 auf mich EZ und ich musste dieses Jahr im Mai mit rund 10 tkm zum ersten Ölwechsel, das lag wohl daran dass die Ausgangskontrolle im Mai 2018 beim Händer gemacht wurde, was ich nebenbei ziemlich bescheuert finde.
Plane deshalb meinen Wagen auch 6 Monate eher aus dem Leasing zurück zu geben da nach meiner Rechnung dann Zündkerzen im Mai 2022 fällig wären (also bei nichtmals 30.000 KM 😰 )
Habe ihn im April 2019 gekauft. Das mit der Ausgangskontrolle könnte bei mir auch sein, da das Auto länger beim Händler stand. Im Juli 2019 habe ich die Einfahrinspektion machen lassen bei 2000 km und dann im Mai diesen Jahres den Ölwechsel bei 6000 km. Das heißt nach nur 4000 km. Aber ist mir egal, ab nächstes Jahr wird die Inspektion wieder selbst gemacht und gut ist. Aufgrund der ganzen Umbauten kann ich Kulanz bei BMW eh vergessen.