M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, da ich meinen M4 erst nächste Woche erhalte, aber soweit ich mich erinnern kann, steht der Zündkerzenwechsel bei jedem zweiten Ölwechsel (Einfuhrkontrolle zählt nicht mit) an.
Der Ölwechsel ist entweder KM- oder Jahresabhängig. Bei deiner geringen KM-Leistung sollte der Zündkerzenwechsel erst im nächsten Jahr anstehen.
Es könnte aber sein, dass du einen Ölwechsel im ersten Jahr hattest und daher zwei Jahre später (also im dritten Jahr bzw. jetzt) der zweite Ölservice und damit auch der Zündkerzenwechsel ansteht.

Also ZK Wechsel ist bei der großen Inspektion IMMER fällig. Wenn bei dir also die "große Inspektion" anstand ist das Normal.
Die groß und kleine Inspektion wechseln sich immer ab.

mist cp6o war schneller😉

Ich glaube aber auch nicht das BMW sich so etwas einfach erlaubt, um nur mal eben mal 500 Euro zu verdienen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 3. Mai 2019 um 13:54:02 Uhr:


Ich glaube aber auch nicht das BMW sich so etwas einfach erlaubt, um nur mal eben mal 500 Euro zu verdienen.

Die haben es eben nicht so dicke wie Du und wo der Kühnert sie jetzt verstaatlichen will, nehmen sie alles mit, was sie kriegen können...😛

Große Inspektion hin oder her, die Zeit war um, aber doch nicht die km! Er hätte die Kerzen noch locker 40.000km fahren können, dass ist nur Geld macherei. Ich kenne keinen Fall, wo ZK nach 18tkm nicht mehr ihre Leistung bringen.

Ja das ist richtig. Aber bei einem Kulanzantrag sieht es dann sehr schlecht aus. Deswegen sollte man die ersten 5 Jahre immer sehen das alles in Ordnung ist, bezüglich auf Wartung und Reparatur. Und mal ehrlich, wie oft haben wir früher den Auspuff, Lichtmaschine, Anlasser, Kupplung oder Verteiler gewechselt. Das hält doch heute meistens ein Autoleben.

Wer hat dir den sowas erzählt ? Wenn ein Wagen 18tkm gelaufen, hat brauchst du keine ZK Wechsel vornehmen, und auf Kulanz zu hoffen das du evtl 10% bekommst hält sich auch in Grenzen.

Bei meinem Fahrzeug steht ZK Wechsel, 90000 km oder 4 Jahre. Bisher war es immer nach 4 Jahre. Was ist daran verkehrt?

Kullanz gibt es bei Checkheft gepflegt.
Der Große Service ist nach ZEIT oder KM dran und beinhaltet ZWINGEND ZK Wechsel, sonst gibt es den Haken von BMW nicht.

Egal nun ob technisch die Kerzen durch sind oder nicht die gehören nunmal zum großen Service.
Da gibt es nicht viel zu diskutieren mit BMW.
Ansonsten weichst du ab von dern Wartungsvorgaben. Kannst du machen, ist aber nicht mehrh Checkheft...

Warum das beim M4 aufnmal bei jedem großen Service also alle 2 Jahre dran ist, ist eine andere Frage...aber wenn man den Service machen lässt, werden die nunmal gewechselt.

Vielleicht sollte man sich auch ganz einfach mal vor dem Kauf von solch einem Auto mal die Inspektionsintervalle und die Kosten ansehen. Dann weiß man was der Spass und die Exklusivität eines M kostet. Aus diesem Grund habe ich "nur" einen 330er und 335er gefahren.

Alle 4 Jahre ZK Wechsel und Luftfilter Wechsel - für beides muss die Domstrebe raus deswegen viele AWs drauf.

So schreibt es BMW vor. Ob man sich an den Wartungsplan hält ist jedem selbst überlassen, aber dann hat man sich halt im Kulanzfall nicht an den Wartungsplan von BMW gehalten bzw das Fahrzeug ist nicht mehr scheckheft gepflegt.
(Ob es sinnvoll ist bei der Laufleistung die Kerzen zu wechseln steht auf einem anderen Blatt Papier)

Die „Exklusivität“ eines M liegt dann im teureren Zündkerzenwechsel, ergo 400€ ca. mehr auf 4 Jahres- 50-60tkm-Sicht.
Dazu die Einfahrinspektion und 2-3l/100km Mehrverbrauch, also der Grund warum ich keinen M fahre liegt garantiert nicht in den Kosten der Inspektionsintervalle 😉

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 04. Mai 2019 um 21:35:58 Uhr:


also der Grund warum ich keinen M fahre liegt garantiert nicht in den Kosten der Inspektionsintervalle

Nein nicht nur auch in der Versicherung ist der M Sch.....teuer. Deswegen habe ich nach dem 335er einen 911er gekauft. Ist nur unwesentlich teurer.

Gegen die Inspektionkosten vom 911 sind die vom M4 ein Schnapper 😛
Und der Aufpreis in der VS vom 335 zum M4 sind es bei mir nur 250€ im Jahr 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen