M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 25. Apr. 2019 um 14:3:24 Uhr:


Bei einem Bauj.2017 und noch Garantie würde ich NICHTS selber mitbringen. Kann immer nachteilig bei einem Schaden angerechnet werden. Und mal ehrlich, wer ein Auto für 80 bis 90000 Euro fährt, muss man da 100 Euro am Öl sparen? Mir persönlich wäre das zu peinlich.

Das glaube ich eher weniger. Was soll da passieren so lange da original Öl eingefüllt wurde. Die verlangen für einen Liter 5w30 24€. Ich habe für das selbe Öl 7€ bezahlt. Das mache ich schon Jahrzehnte so. Ich kaufe immer 8l. Für die 150€ differenz gehe ich lieber essen mit meiner Frau 😛. Muss jeder selber wissen was er mit seinem Geld macht. 😉

Ist für mich auch einfach eine Prinzip Sache. Sehe es nicht ein denen mein Geld in den Rachen zu werfen. Die Preise sind zum Teil eh extrem unverschämt ( Einbau Fahrwerk zB )

Zitat:

@Burak110390 schrieb am 24. April 2019 um 20:12:43 Uhr:


Hallo Leute... eine Frage.. wollte heute mal meine Luftfilter tauschen .. habe mal so auf youtube geschaut auf was ich achten muss .. mir ist aufgefallen das in einem filterkasten über dem luftfilter noch ein filter steckt... was ziemlich dreckig ausssieht.. auf lebman24 finde ich kein ersatzteil..... wollte mal nachfragen bevor ich da anfange zu schrauben. mfg

noch etwas als ergänzung... ich frage mich immer ob es zur problemen führen kann wenn man bei der inspektion sein öl selber mitbringt.. ich will bei mir den Bmw M twinpower turbo LL-01 0w40 reinkippen lassen.. online bekommt man ja es schon für 15 euro pro liter. Lese hier das viele ihr eigenes öl mitbringen..... mache mir da schon sorgen um Garantie und Kulanz... auch beispielweise bei Bremsbelag wechsel... die steht bei mir auch an.... beim freundlichen wechseln lassen oder doch lieber selber machen... mein wagen ( M4 CP 10/2017.... 4 Jahre Garantie ) würde mich auf antworten freuen.. mfg

Also, ich will niemandem was unterstellen, aber wenn du das Auto auf Leasing bei BMW hast, ist grundsätzlich nichts mit selber machen. Der Eigentümer gibt da genau vor, wann und wo das Fahrzeug zum Service und zur Reparatur muss.

Falls das Auto gekauft ist und dein Eigentum: Ich habe noch nie Öl selber mitgebracht, ist aber sicher bei den meisten Werkstätten möglich. Würde ich einfach vorher anfragen. Bremsen kann man theoretisch selber machen, würde ich aber dringend davon abraten, wenn du kein gelernter Kfz Mechaniker bist. Es ist immerhin eines der wichtigsten Teile am Fahrzeug, dem du dein Leben anvertraust. Man bekommt die Teile bei Leebmann günstige und eine gute freie Werkstatt macht das zu fairen Preisen.

Echt krass, wie viele Leute momentan beim M4 versuchen zu sparen, obwohl das Fahrzeug doch so viel Geld alleine durch die Abschreibung vernichtet...

Zitat:

@Freshdax schrieb am 25. April 2019 um 15:15:38 Uhr:



Zitat:

...
Echt krass, wie viele Leute momentan beim M4 versuchen zu sparen, obwohl das Fahrzeug doch so viel Geld alleine durch die Abschreibung vernichtet...


Das vergessen die meißten Autofahrer.
Ähnliche Themen

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 25. April 2019 um 14:03:24 Uhr:


Bei einem Bauj.2017 und noch Garantie würde ich NICHTS selber mitbringen. Kann immer nachteilig bei einem Schaden angerechnet werden. Und mal ehrlich, wer ein Auto für 80 bis 90000 Euro fährt, muss man da 100 Euro am Öl sparen? Mir persönlich wäre das zu peinlich.

Mir wäre es einfach nur peinlich eine Ware für 25€ zu kaufen die man anderswo für 7€ bekommt - bei exakt gleicher Ware / Leistung / Service.
Öl selbst mirbringen ist bei meinem Händler das normalste auf der Welt. Zumal er auch genau weiss dass ich mich nicht mit dem BMW Standardöl zufrieden gebe sondern nur das Beste eingefüllt wird 🙂

Dito. Meine Emmy ist gekauft. Kein Leasing keine Finanzierung 😁 😛

Zitat:

@hamann19 schrieb am 25. April 2019 um 14:36:53 Uhr:



Das glaube ich eher weniger. Was soll da passieren so lange da original Öl eingefüllt wurde. Die verlangen für einen Liter 5w30 24€. Ich habe für das selbe Öl 7€ bezahlt. Das mache ich schon Jahrzehnte so. Ich kaufe immer 8l. Für die 150€ differenz gehe ich lieber essen mit meiner Frau 😛. Muss jeder selber wissen was er mit seinem Geld macht. 😉

Ich hoffe aber, dass du im Restaurant den wein selbst mitbringst! Bekommst den selben Wein viel billiger beim Händler! Da kann man ordentlich sparen...

Ne, jeder wie er will. Aber die Werkstätte sind nicht dumm, je mehr das Öl selber mitbringen, desto mehr werden die an den Stundensätzen wieder korrigieren. Mercedes soll da momentan sehr stark drin sein.

Im Restaurant bekomme ich aber auch Service, Ambiente und vieles drum herum. Aber im Äpfel mit Birnen vergleichen bist du ja anscheinend Weltmeister.
Achtung jetzt kommt eine große Überraschung für dich, setz dich lieber hin bevor es dich umhaut:
Wenn man die Zutaten nicht nur selbst mitbringt sondern auch noch selbst zubereitet ist es nochmal günstiger. Und manche Leute machen das tatsächlich ab und zu, dass sie nicht ins Restaurant gehen sondern ZUHAUSE KOCHEN UND ESSEN!
Mein Gott das müssen alles Geizkragen sein! Wenn die Lebensmittelindustrie das spitz bekommt dann erhöhen die bestimmt noch die Preise im Supermarkt

😁

Plus Altölentsorgung die wahrscheinlich extra kostet. Ich gehe auch mit meiner Frau Essen, ohne am Ölwechsel zu sparen. Wir fahren sogar in Urlaub, ausserhalb Europa.

Nein habe es gekauft .... bin gelernter Industriemeister im Maschinenbau....werde ganz bestimmt bei beläge wechseln nicht scheitern auch nicht bei scheiben... so genau wie ich arbeite ( Anzugsmomente achten usw. ) mir geht es hier um Garantie erhalt... deswegen werde ich auch sehr wahrscheinlich das öl nicht selber mitbringen obwohl ich mich auch nicht gerne verarschen lasse ... aber mir sind die Hände gebunden.... Wenn ich in 2 Jahren was neues hole will ich dem Käufer auch was nachweisen können ...aber die bremsbeläge mache ich schön selbst.. scheiben sehen noch sehr gut aus.. Beläge hinten auch noch gut aber vorne mache ich Die Ferrodo DS Performance rein für ca 170 euro bei bremsen Heinz.Hatte damals auf meinen RS3 gute erfahrungen mit gemacht. Ich bitte euch nicht immer mit 90000 euro Auto haben und am öl sparen anzukommen... Mein Onkel Fährt einen Porsche GT3 RS und Handelt mit dem Porsche Mann.... mein Nachbar Mercedes Amg GT .. der schüttelt jedesmal den Kopf wenn wir über Inspektion und Wartung Reden... wer lässt sich schon gerne verarschen. Naja Trotzdem danke an alle. Mfg

Zitat:

@Freshdax schrieb am 25. April 2019 um 15:15:38 Uhr:



Zitat:

@Burak110390 schrieb am 24. April 2019 um 20:12:43 Uhr:


Hallo Leute... eine Frage.. wollte heute mal meine Luftfilter tauschen .. habe mal so auf youtube geschaut auf was ich achten muss .. mir ist aufgefallen das in einem filterkasten über dem luftfilter noch ein filter steckt... was ziemlich dreckig ausssieht.. auf lebman24 finde ich kein ersatzteil..... wollte mal nachfragen bevor ich da anfange zu schrauben. mfg

noch etwas als ergänzung... ich frage mich immer ob es zur problemen führen kann wenn man bei der inspektion sein öl selber mitbringt.. ich will bei mir den Bmw M twinpower turbo LL-01 0w40 reinkippen lassen.. online bekommt man ja es schon für 15 euro pro liter. Lese hier das viele ihr eigenes öl mitbringen..... mache mir da schon sorgen um Garantie und Kulanz... auch beispielweise bei Bremsbelag wechsel... die steht bei mir auch an.... beim freundlichen wechseln lassen oder doch lieber selber machen... mein wagen ( M4 CP 10/2017.... 4 Jahre Garantie ) würde mich auf antworten freuen.. mfg

Also, ich will niemandem was unterstellen, aber wenn du das Auto auf Leasing bei BMW hast, ist grundsätzlich nichts mit selber machen. Der Eigentümer gibt da genau vor, wann und wo das Fahrzeug zum Service und zur Reparatur muss.

Falls das Auto gekauft ist und dein Eigentum: Ich habe noch nie Öl selber mitgebracht, ist aber sicher bei den meisten Werkstätten möglich. Würde ich einfach vorher anfragen. Bremsen kann man theoretisch selber machen, würde ich aber dringend davon abraten, wenn du kein gelernter Kfz Mechaniker bist. Es ist immerhin eines der wichtigsten Teile am Fahrzeug, dem du dein Leben anvertraust. Man bekommt die Teile bei Leebmann günstige und eine gute freie Werkstatt macht das zu fairen Preisen.

Echt krass, wie viele Leute momentan beim M4 versuchen zu sparen, obwohl das Fahrzeug doch so viel Geld alleine durch die Abschreibung vernichtet...

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 25. April 2019 um 17:29:38 Uhr:


Plus Altölentsorgung die wahrscheinlich extra kostet. Ich gehe auch mit meiner Frau Essen, ohne am Ölwechsel zu sparen. Wir fahren sogar in Urlaub, ausserhalb Europa.

Du musst ja ein ziemlich krasser Typ sein! Da können wir einfach nicht mithalten. Urlaube außerhalb Europas, Essen gehen und sogar noch das Öl beim Händler kaufen, einfach unglaublich.

Und du scheinst dir auch noch was drauf einzubilden 😁

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 25. Apr. 2019 um 21:56:21 Uhr:


Du musst ja ein ziemlich krasser Typ sein!

Deswegen fahre ich auch kein BMW mehr .

Zitat:

@Freshdax schrieb am 25. April 2019 um 16:32:42 Uhr:



Zitat:

@hamann19 schrieb am 25. April 2019 um 14:36:53 Uhr:



Das glaube ich eher weniger. Was soll da passieren so lange da original Öl eingefüllt wurde. Die verlangen für einen Liter 5w30 24€. Ich habe für das selbe Öl 7€ bezahlt. Das mache ich schon Jahrzehnte so. Ich kaufe immer 8l. Für die 150€ differenz gehe ich lieber essen mit meiner Frau 😛. Muss jeder selber wissen was er mit seinem Geld macht. 😉

Ich hoffe aber, dass du im Restaurant den wein selbst mitbringst! Bekommst den selben Wein viel billiger beim Händler! Da kann man ordentlich sparen...

Ne, jeder wie er will. Aber die Werkstätte sind nicht dumm, je mehr das Öl selber mitbringen, desto mehr werden die an den Stundensätzen wieder korrigieren. Mercedes soll da momentan sehr stark drin sein.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, zahlst Du im Restaurant also auch den Koch separat? Eben. Bei BMW zahlst Du ja schon den Wechsel, das Öl ist einfach ein Zusatzprodukt.
Ich persönlich bin auch nicht bereit, neben den absurden Stundensätzen da noch Geld zu verschenken, ich nutze das auch lieber selbst für die Freizeit, wer aber Spaß dran hat Geld zu versenken, bekommt gerne mein PayPal 😉

Hallo zusammen,

hatte vor kurzem meinen Service mit meinem M4 ca. 18.000 km ca. 3 Jahre alt. Ich wurde etwas hellhörig als die Dame am Empfang mir von einem anstehenden Zündkerzenwechsel berichtete. Daraufhin meinte ich, dass kann bei einem Auto mit unter 20.000 km nicht der Fall sein. Nach Rücksprache mit einem Serviceberater fragte auch dieser mich nach den Kilometern meines Fahrzeugs. Seine Antwort: "Ne, das kann nicht sein mit so wenig km".

Nun flatterte die Rechnung ins Haus. Da stand neben den erforderlichen Maßnahmen auch der besagte Zündkerzenwechsel drauf. Wenn ich mir die vorherigen Einträge so anschaue, hatte niemand einen ZK-Wechsel bei unter 20.000km!? Selbst wenn er durch den Faktor Zeit anstehen würde, sehe ich es als Pflicht eines Autohauses den Kunden über nicht abgemachte Leistungen zu informieren, gerade bei einer Leistung die über 500€ kostet.

Aktuell warte ich noch auf die RM des BMW Autohauses.

Gruß

Steht da nicht vieleicht auch eine Zeit. z B nach 3 Jahren und nicht nur die km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen