M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

OK mir war nicht bewusst das "2. Ölwechsel" das synonym für großer Service ist. Wieder was dazu gelernt.

Ja Preis ist OK für den großen Service.

kurze Korrektur, ich hatte mich verschaut auf der Rechnung.
Die Wischerblätter waren schon dabei, d.h.

große Inspektion: 1.224 EUR

Lohnt es sich eigentlich beim Neukauf das Servicepaket zu buchen für 4Jahre und 80tkm oder ist man ohne das Paket günstige dran? Hat da jemand Erfahrung gemacht?

Und ist beim M4 jedes Jahr eine Inspektion/Service fällig oder wie sieht das aus?
Noch eine letzte Frage, was würden den das komplette Wechseln der Bremsbelege/scheiben etwas kosten bei Stahlbremsen? Habe ziemlich viel unterschiedliche Preise im Internet gelesen.

Lg 🙂

Naja es kommt auf dich drauf an wieviel km du im Jahr machst.
Ansonsten musst du nur alle 2 Jahre zum Kundendienst.

Ähnliche Themen

Komplette Bremsen also Scheiben und Beläge rundum in Stahl kosten 2.600€.

Zitat:

@ichwillps schrieb am 26. Mai 2018 um 17:00:30 Uhr:


Lohnt es sich eigentlich beim Neukauf das Servicepaket zu buchen für 4Jahre und 80tkm oder ist man ohne das Paket günstige dran? Hat da jemand Erfahrung gemacht?

Und ist beim M4 jedes Jahr eine Inspektion/Service fällig oder wie sieht das aus?
Noch eine letzte Frage, was würden den das komplette Wechseln der Bremsbelege/scheiben etwas kosten bei Stahlbremsen? Habe ziemlich viel unterschiedliche Preise im Internet gelesen.

Lg 🙂

Lies doch einfach den Thread hie steht eigentlich alles drin. ;-)

Hat hier jemand mal nachgefragt wie es aussieht wenn man die Ölwechsel Intervalle verkürzt ?
Ich fühle mich nicht wirklich gut dabei, wenn ich 30.000km ohne Ölwechsel fahre.

Ich würde das ganz gerne auf 12 Monate / 15.000km verkürzen.

Vom BMW Kundenservice hab ich bisher keine Antwort erhalten ... evtl hat da jemand eine direkte E-Mail Adresse anstatt das Formular ?

Wichtig wäre mir nämlich, dass die Werksgarantie erhalten bleibt und ich im Fall der Fälle auch Kulanzanträge gewährt bekomme

Beste Grüße

Zitat:

Hat hier jemand mal nachgefragt wie es aussieht wenn man die Ölwechsel Intervalle verkürzt ?
Ich fühle mich nicht wirklich gut dabei, wenn ich 30.000km ohne Ölwechsel fahre.

Ich würde das ganz gerne auf 12 Monate / 15.000km verkürzen.

Vom BMW Kundenservice hab ich bisher keine Antwort erhalten ... evtl hat da jemand eine direkte E-Mail Adresse anstatt das Formular ?

Wichtig wäre mir nämlich, dass die Werksgarantie erhalten bleibt und ich im Fall der Fälle auch Kulanzanträge gewährt bekomme

Beste Grüße

Warum willst Du das machen ? Bin in 2,5 Jahren knapp 90.000 KM gefahren. War kein Problem mit 30.000.

Du kannst alle 100 Meter einen Ölwechsel machen. Ob das Sinn macht oder nicht ist Deine Entscheidung. Fataler wäre es wohl, das falsche Öl zu verwenden...

Da die Emma ohnehin jedes Jahr zum Service geht wird praktisch eh früher gewechselt. Es sei denn man will das ausdrücklich nicht.

Ich bilde mir ein dem Motor damit etwas gutes zutun wenn man die Intervalle verkürzt :/

Aber nachdem ich den Thread jetzt komplett gelesen habe, passt es sich eh dem Fahrprofil an. Und da es sehr viele genauso machen, vertraue ich mal auf die BMW Angaben 😉

Das ist ein Grund was für BMW spricht. Ich kann Dir sagen das ich zufrieden das Auto in paar Monaten nach meinen 3 Jahren Leasing abgebe und bis Dato keine Probleme ausser immer wieder mit dem Bluetooth hatte wenn es Updates gab. Komme sogar mit dem Satz Bremsen durch, also alles ok! Der Motor ist für mehr Leistung gebaut, allerdings geben die nie die volle Leistung her. Dadurch halten die länger und es gibt Länder mit schlechterem Benzin. Da muss das Auto ja auch halten, was ich Dir aber auch gleich sagen kann! Du brauchst kein VPower Tanken, das bringt nichts und Du wirst auch keine Unterschied merken. Wie gesagt ich gebe das Auto in guter Erinnerung bis auf 2 -3 Sachen die ich nicht so gut fand ab und freue mich schon was mein neuste Auto.

Ansonsten (so wurde es mir von der Verkäuferin gesagt) kannst Du natürlich auch früher einen Ölwechsel machen, dieser würde dann allerdings vom "Service inklusive" nicht übernommen. Es ist nur das abgedeckt, was das Fahrzeug auch verlangt!

Mal gucken wie ich das mache; habe noch nichtmal die 1000 km voll.

Kurze Frage: Warum ist es (für manche) so wichtig, dass der Service von einem "M-zertifizierten" Betrieb übernommen wird?
Was können die denn mehr als normale Werkstätten??

Gibt es dort Unterschiede?

Viele Grüße
Timo

Zitat:

@Timo245 schrieb am 17. Dezember 2018 um 15:23:51 Uhr:


Ansonsten (so wurde es mir von der Verkäuferin gesagt) kannst Du natürlich auch früher einen Ölwechsel machen, dieser würde dann allerdings vom "Service inklusive" nicht übernommen. Es ist nur das abgedeckt, was das Fahrzeug auch verlangt!

Mal gucken wie ich das mache; habe noch nichtmal die 1000 km voll.

Kurze Frage: Warum ist es (für manche) so wichtig, dass der Service von einem "M-zertifizierten" Betrieb übernommen wird?
Was können die denn mehr als normale Werkstätten??

Gibt es dort Unterschiede?

Viele Grüße
Timo

Weil manche der Meinung sind, dass nur eine M Werkstatt das machen kann und die normalen Werkstätten
keine Ahnung von so was haben. Ich mache es nur wegen dem Leasing und der Garantiezeit.
Bei meinen alten M gehe auch nicht direkt zu BMW.

Ist so ähnlich wie beim Orthopäden...können tue die alles alle in der Theorie. In der Praxis ist aber der eine zB auf Knie spezialisiert...dann gehe ich auch dahin, wenn ich was mit dem Knie habe...einfach weil er einen größeren Erfahrungsschatz hat...und hoffentlich in dem berreich ein Spezialist.

Normale Wartung/Service kannst du wohl bei ner normalen Werkstatt machen...aber speziellere Dinge würde ich einfach zu M-Nielderlassung fahren...da die in der Regel einfach mehr Ms durchschieben...und zb gleich wissen, dass das Klicken aus dem Differenzial normal ist. etc.

Wenn ich mir nur das Szenario vorstelle, in dem ein ungeschulter, aber übermotivierter Mech an einem Fahrzeug herumschraubt, das teuerer ist als seine Altersvorsorge, dann bekomme zumindest ich nicht nur einen Infarkt, sonder wundere mich, wie man auf so eine Idee kommen kann. Was anderes ist es natürlich, wenn der Wagen 10 Jahre und 150tsd KM hinter sich hat und nicht in einem Classic Programm fungiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen