M4 - Werkstatt\Service\Inspektion
Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:
So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.
Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄
In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...
809 Antworten
Zitat:
@werauchsonst schrieb am 23. Mai 2017 um 07:28:42 Uhr:
Ich hab meinen M4 gestern Abend zum Airport Service gebracht.
Mit denen bin ich eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. Auto kommt jedes Mal 1a zurück.
Aber gestern hats mir dann doch die Sprache verschlagen.
M4, neu gekauft, 2 Jahre, 30Tkm ergibt einen "Service mit erweitertem Umfang" + ReifenwechselHabe den M nach der Arbeit hingebracht und den Auftrag abgenickt. Kurz nach 20:00 ruft ein Mitarbeiter des Airport services an um mich darüber zu informieren, dass für diesen Service (wie hier schon beschrieben)
ca. 2000€
fällig werden. Auf meine Rückfrage, ob das dann die Regel für Kundendienste werden, hiess es, dass es jeder 2. ist der so zu Buche schlägt. Der Kleine beläuft sich auf 400-700 € der Grosse auf ca. 2000 €.
Mir ist die Freude am Fahren, erst mal vergangen....
Hast Du Dir die einzelnen Posten auf der Rechnung mal angesehen? Wäre mal interessant zu wissen, was dort alles gemacht wird, der Preis scheint aber sehr hoch...
Naja aber ist nicht nach 30t km erstmal der kleine dran und dann nach 60t km der grosse ?
2000€ , also Reifen brauch mir keiner wechseln, die kaufe ich bestimmt nicht in der Apotheke. Und was ist erweiterter Umfang ?
Zündkerzen brauchst ja auch noch nicht wechseln und Bremsen auch nicht. Komisch komisch.
Zündkerzen-Wechsel kostet wohl um die 700€, weil sehr aufwendig. Aber wenn das auch nicht gemacht wurde, frage ich mich wirklich wie die auf 2000€ kommen?
Ähnliche Themen
Nach 30.000km ist doch der erste "kleine" Service und erst nach 60.000 der "große".
2000€ hört sich nach zu viel an. Was soll denn alles gemacht werden?
Hm... alleine 4 neue PSS kosten auf Reifendirekt schon 930 Euro, dann aufziehen und wuchten. Dann kostet der Service mit erweiterten Umfängen (was auch immer das ist, noch 1000 Euro). Das ist jetzt nicht extrem teuer finde ich. In diesem Fall auch nicht die Inspektion II, da dort die Kerzen alleine schon zu hoch wären.
Ich denke das es der Ölwechsel mit Öl war, und Zündkerzen Wechsel + 4 neue Reifen + Feinstaub Filter.....oder ? Prost Mahlzeit
Sorry das ich nicht vorher reagiert habe, ich löse mal auf,
es war EIN Sommerreifen defekt und die Winterräder wurden gegen vorhandene Sommerräder getauscht.
Ich hab die Rechnung nicht dabei, mal sehen ob ich morgen dazu komme, die hier einfach mal rein zu hängen.
Neuer Reifen inkl Montage ca 250€,
Wechseln und Einlagern für 6 Monate nochmal ca. 150 €.
Endbetrag 1949 €
damit entfallen also auf den Service mit erweitertem Umfang noch schlappe 1500€.
(Zündkerzen/Luftfilter/Fahrzeug check)
Hat etwas gedauert, bis ich meinen Blutdruck wieder im Griff hatte.
Ich komme mir ein wenig vor wie bei einem Tintenstrahldrucker, Anschaffung (im Verhältnis) günstig dafür wird der Unterhalt unbezahlbar.
Ach ja, der nächste Boxenstopp ist im September - Bremsflüssigkeit. Bin gespannt was ich da abdrücken darf.
Der letzte ist dann nächsten April, da geht der M an die BMW Bank zurück.
Ich such mir was neues, für das Geld kann ich auch mal 911er fahren.
150€ für wechseln und einlagern ;-) alter Schwede, zum Glück mach ich das selber und leg sie in die Garage ;-)
Sind ja 300€ im Jahr, die haben sie echt nicht mehr alle.
Zündkerzenwechsel nach 30t km, da hätte ich mal gefragt warum ?
Ich würde die Reifen normal auch selber machen, aber die Carbon Keramik Bremsanlage ist angeblich derart empfindlich, dass du mit einmal Reifen dagegen scheppern einen Schaden von 3000€ verursachen kannst. Wie gesagt, das Teil ist geleast und ich hab keinen Bock auf Diskussionen bei der Rückgabe.
Ansonsten keine Einwände, ist die Luxusapotheke unter allen bisherigen Händlern. Das Werk halt.
Ich habe gefragt, Anwort : "Das ist Vorgabe, da können wir nichts dran ändern". Dank Leasing ich auch nicht.
BMW arbeitet heute stark Wartungseinnahmen optimiert. Habe grade unseren 2er bei 40tkm zum Bremsbeläge-wechsel geben müssen. Neu hat der Belag 7mm gewechselt wird bei 5mm. Der Sensor ist so verbaut, dass es keinen Weg rund herum gibt. Schlägt in die gleiche Bresche. Warum muss ich bei 30Tkm (einer hier bei 20Tkm) Kerzen wechseln, wieso müssen Bremsbeläge mit 5mm raus. Rational ist das alles nicht mehr zu begründen.
Auch wenn ich mit den Autos seeehrr zufrieden bin, diese Praxis treibt mich zur Konkurrenz....
Hast du denn eigentlich mal bei einem anderen Händler gefragt was so was kosten soll?
Eine zweites Angebot wäre sicherlich ganz gut gewesen. Irgendwie habe ich den Eindruck das du dort ausgenommen wirst...
Der Service ist nicht ganz billig zugegeben. Aber du fährst auch einen M4 und keinen 420d. Du wirst dich wundern, was Porsche für gewisse Teile nimmt. Oder was echte Sportwagen im Unterhalt kosten (GT-R, 911 Turbo usw.). Und der M4 ist nur dann sehr günstig, wenn man ihn mit möglichst kleiner Leasingrate finanziert und hohen Restwert drin lässt. Für dieses Auto musst man locker 90.000 Euro Liste hinblättern, da sind 2000 Euro nicht so extrem viel, wenn man an den Wertverlust denkt, den man hinnimmt. Nichts für ungut, aber in jedem Forum steht, dass die M Modelle im Unterhalt eine Ecke teurer sind, als die AG Modelle. Das ist bei AMG genau das selbe.