M4 technische Probleme (allgemein gemeint)
Hallo, möchte mal ein allgemein technisches Probleme Thema eröffnen.
Der Grund ist, das ich mir als wartender M4ler natürlich große Gedanken mache wenn ich von so etwas höre wie:
- Bremsenprobleme , Bremsscheiben schlag,
- Motorprobleme,
- Lenkungsprobleme,
- Softwareprobleme usw.
In wieweit entspricht das einer vielfalt oder sind das alles Einzelfälle? Teilweise hört man ja, wurde gewandelt. Dann muß es ja schon gravierend sein.
Freue mich über die Antworten.
Beste Antwort im Thema
- hoher Spritverbrauch bei Vollgas
- hoher Reifenverschleiss bei DSC aus und MDM
- Nachbarn beschweren sich über Lautstärke (mit offenen Klappen und Zwischengas)
- IKEA Billy passt nicht rein
- Vögel kacken respektlos auf das Carbondach
Sorry, aber ich kann nicht begreifen, wie man sich auf ein neues Auto freuen kann und schon vorab, ohne einen Meter gefahren zu sein, über mögliche Mängel und Probleme Gedanken macht. Noch dazu, wo man diese Weisheiten aus einem anonymen Forum bezieht....
53 Antworten
Das macht nichts. 100-200km ist nicht problematisch. 😉
Zitat:
@verwurter schrieb am 16. Oktober 2015 um 01:31:36 Uhr:
Ich bin ein reiner Privatkäufer. Also kein Leasing oder Firmenwagen oder sonstwas (sicher ein Großteil der Kunden), bei denen sich die Leute keine Sorgen machen müssen, da sie nach 2 oder 3 Jahren einfach ein anderes neues Auto bekommen.
Na gemäß Harald335i ist das wohl mit "das dämlichste" was man machen kann 🙄
Der Ton in dem Thema ist ja ganz schön aggressiv. Ich finde die ursprüngliche Fragestellung zwar auch ein wenig, naja, nennen wir es mal pessimistisch. Aber wirklich schlimm ist das ja nun auch nicht. 🙄
Ich bin auch Privatkäufer... hab mir einfach ein Traum erfüllt und bei sowas spielt 'Geld' eine untergeordnete Rolle.
Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 23. November 2015 um 12:41:28 Uhr:
Na gemäß Harald335i ist das wohl mit "das dämlichste" was man machen kann 🙄
Es gibt sicherlich klügere Ideen - aber die überlasse ich anderen klugen Köpfen. Mir geht es ebenfalls, wie bei meinem Vorredner, um die Erfüllung eines Traumes. Und natürlich möchte man wissen, ob man sich ein Werkstattauto, bzw. ein Geldgrab ausgesucht hat. Schlechtreden möchte ich gar nichts. Ich freue mich auf das Auto wie ein Schulbub auf Weihnachten.
Ähnliche Themen
Was sind denn die Parameter dafür, dass das dämlich ist? Dass es wirtschaftlich sinnvollere Entscheidungen gibt? Dann lasst uns alle Dacia fahren. Nix gegen Dacia, aber ein bisschen Emotion ist bei mir beim Autofahren dabei.
Deshalb finde ich es schon grenzwertig, dass man sich indirekt als dämlich hinstellen lassen muss, nur weil man sich als Privatmann ein Neufahrzeug gönnt.
Und ob eine Entscheidung klug oder dämlich ist entscheidet eben nicht alleine die Wirtschaftlichkeit. Vielmehr wägt jeder für sich verschiedene Parameter ab, gewichtet diese und kommt zu einer Entscheidung. Das ist nicht dämlich sondern schlicht und einfach eine Prioritätenfrage.
Huch, so sollte es natürlich nicht rüberkommen. Slebstverständlich kann sich jeder seinen Wunsch nach einem neuen Fahrzeug erfüllen, ohne gleich als "dämlich" bezeichnet zu werden.
Dafür entschuldige ich mich, das war einfach zu emotional. und unsachlich!
Auch das Erkundigen, ob hier allgemeine Wehwechen bestehen, die andere M4-Fahrer haben, ist berechtigt,
aber trotzdem sollte der TE sein Fahrzeug positiv aufnehmen, sich darüber freuen und hier beschriebene Fehler nicht im Allgemeinen übernehmen, hier werden sehr gerne Einzelfälle von Defekten verallgemeinert und auf das ganze Modell appliziert. Siehe zur Zeit das 5er-Bashen durch ein paar Pechvögeln, die jetzt jedem einreden wollen, was der 5er für ein fürchterliches Fahrzeug wäre. Da ist diese Forum mit Vorsicht zu geniessen.
Zitat:
@Trainee82 schrieb am 23. November 2015 um 10:15:17 Uhr:
Ist es schlimm, wenn man den Einfahrservice (bei 2000km) um ca. 150-200km überschreitet ?
Hab leider nur einen Termin für kommenden Freitag bekommen und heute bereits die 2000km geknackt.
Gibt das irgend welche Probleme hinterher ?
Mir wurde von einer BMW Niederlassung gesagt 2000 +/- ca. 500km seien tolerabel.
Zitat:
@harald335i schrieb am 13. Oktober 2015 um 23:56:49 Uhr:
Was!!!!!
Billy passt nicht in den M4, völlige Fehlkonstruktion, für Deutschland nicht tauglich!Ansonsten geb ich euch recht, das ist schon ein Höhepunkt der deutschen Miesmache, bekommt ein neues Auto, und fragt sich schon vorher, was alles kaputt gehen kann. Lieber TE, ich bekomme jedes Jahr zwei neue Fahrzeuge ähnlicher Güter und wäre bei einer solchen Einstellung ja reif für die Klappse.
Freue dich darauf, TE, und wenn was sein sollte, BMW wird es richten, gerade bei einem "Aushängeschild" M4.
VG
FALSCH!!! in den F83 (Cabrio) passt ein Billy rein! Sogar zusammengebaut (schaut nur ein wenig nach oben) :-)
Zitat:
@ralph1967 schrieb am 24. November 2015 um 10:11:43 Uhr:
FALSCH!!! in den F83 (Cabrio) passt ein Billy rein! Sogar zusammengebaut (schaut nur ein wenig nach oben) :-)Zitat:
@harald335i schrieb am 13. Oktober 2015 um 23:56:49 Uhr:
Was!!!!!
Billy passt nicht in den M4, völlige Fehlkonstruktion, für Deutschland nicht tauglich!Ansonsten geb ich euch recht, das ist schon ein Höhepunkt der deutschen Miesmache, bekommt ein neues Auto, und fragt sich schon vorher, was alles kaputt gehen kann. Lieber TE, ich bekomme jedes Jahr zwei neue Fahrzeuge ähnlicher Güter und wäre bei einer solchen Einstellung ja reif für die Klappse.
Freue dich darauf, TE, und wenn was sein sollte, BMW wird es richten, gerade bei einem "Aushängeschild" M4.
VG
Da gebe ich dir recht, nach oben gibt es keine Grenzen und auch noch das schnellste Billy von ganz Deutschland.
Hast Du ab Werk das Serienfahrwerk oder das aufpreispflichtige ( 1.900.-) Adaptive Fahrwerk drinnen?
VG
Zitat:
@gugonzo schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:08:13 Uhr:
Falls es noch irgendjemanden hier interessiert:43000 km. Probleme: Null
Es gibt ein paar Dinge, die BMW aus meiner Sicht hätte besser machen können.
- Wie bei vielen ist das Fahrwerk mein Hauptkritikpunkt. Hab das mit H&R Federn korrigiert. Ein KW Fahrwerk war leider zu dem Zeitpunkt noch nicht verfügbar, kommt aber nächstes Jahr rein.
- Das RTTI war Kacke. Mittlerweile geht es einigermaßen. War wohl ein Softwareupdate fällig, von dem man aber nichts mitbekommt
- Ölanzeige. Voll Digital. Also voll oder leer. Dazwischen gibt´s nix
- Öl. Mit der Standardpspezifikation 0W-30 leichter Ölverbrauch von 1,3 Litern auf 10000. Umgeölt auf M1 0W-40, bisher kein Ölverbrauch messbarBei den Reifen bin ich von den Michelin auf Hankook umgestiegen. Diese haben zwar nicht ganz die Trockenperformance der Michelin, aber gerade bei dem jetztigen Wetter deutlich (aber richtig) besser.
Ansonsten: Grandioses Auto
Wer sich einen Neuwagen kauft, schauffelt sich schon von Haus auf ein "Geldgrab". Der Wertverlust ist einfach zu extrem und ist bei 435i/M4 noch extremer als bei den kleineren Coupes.
Merk ich ja an meinem auch..
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 2. Februar 2016 um 11:18:57 Uhr:
Wer sich einen Neuwagen kauft, schauffelt sich schon von Haus auf ein "Geldgrab". Der Wertverlust ist einfach zu extrem und ist bei 435i/M4 noch extremer als bei den kleineren Coupes.Merk ich ja an meinem auch..
Ab und zu muss man auch mal etwas Dummes tun 🙂
Zitat:
@verwurter schrieb am 23. November 2015 um 17:15:31 Uhr:
Es gibt sicherlich klügere Ideen - aber die überlasse ich anderen klugen Köpfen. Mir geht es ebenfalls, wie bei meinem Vorredner, um die Erfüllung eines Traumes. Und natürlich möchte man wissen, ob man sich ein Werkstattauto, bzw. ein Geldgrab ausgesucht hat. Schlechtreden möchte ich gar nichts. Ich freue mich auf das Auto wie ein Schulbub auf Weihnachten.Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 23. November 2015 um 12:41:28 Uhr:
Na gemäß Harald335i ist das wohl mit "das dämlichste" was man machen kann 🙄
Nun ja, ich bin mit meinem M4 Super zufrieden, besser könnte es gar nicht sein. Ändert aber dennoch nichts an der Tatsache das mich technische Probleme andeerr M-fahrer interessieren ganz einfach der Information halber, weil man dadurch auch Erfahrungen bekommt.
(Z.B. hatte ich nach Auslieferung Vibrationen hinter dem Amaturenbrett fing bei 5km/h schon an und hörte nicht auf, selbst mit lauter Musik war das zu hören.) Kann man sich darüber z.B. nicht mal austauschen?
Laut den Antworten zu anfang des Themas, nicht, ist nur ein Miesmachen aber was User @Harald335i angeht, der steht eh schon ab Nov.15 auf meiner Ignore /Ausblendeliste.
Thema ist für mich eh erledigt. Kann geschlossen werden meinetwegen.
Naja mich persönlich würde es schon interessieren, was es mit den Vibrationen auf sich hat. Und wen es nicht interessiert - der soll es bitte überlesen.
Gibt meines Erachtens weitaus unnützere und aufgeblasenere Threads als diesen hier - und da kräht kein Hahn danach.
Das bekannte Blechdosen Problem der Bremsen (Steinchen bleiben im Spalt ziwschen Bremsscheibe und Blech dahinter stecken) nervt etwas. Hat sich denn schon jemand die überarbeiteten Bremsen-Schutzbleche geholt die es deswegen geben soll?