M4 technische Probleme (allgemein gemeint)
Hallo, möchte mal ein allgemein technisches Probleme Thema eröffnen.
Der Grund ist, das ich mir als wartender M4ler natürlich große Gedanken mache wenn ich von so etwas höre wie:
- Bremsenprobleme , Bremsscheiben schlag,
- Motorprobleme,
- Lenkungsprobleme,
- Softwareprobleme usw.
In wieweit entspricht das einer vielfalt oder sind das alles Einzelfälle? Teilweise hört man ja, wurde gewandelt. Dann muß es ja schon gravierend sein.
Freue mich über die Antworten.
Beste Antwort im Thema
- hoher Spritverbrauch bei Vollgas
- hoher Reifenverschleiss bei DSC aus und MDM
- Nachbarn beschweren sich über Lautstärke (mit offenen Klappen und Zwischengas)
- IKEA Billy passt nicht rein
- Vögel kacken respektlos auf das Carbondach
Sorry, aber ich kann nicht begreifen, wie man sich auf ein neues Auto freuen kann und schon vorab, ohne einen Meter gefahren zu sein, über mögliche Mängel und Probleme Gedanken macht. Noch dazu, wo man diese Weisheiten aus einem anonymen Forum bezieht....
53 Antworten
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:56:37 Uhr:
Das bekannte Blechdosen Problem der Bremsen (Steinchen bleiben im Spalt ziwschen Bremsscheibe und Blech dahinter stecken) nervt etwas. Hat sich denn schon jemand die überarbeiteten Bremsen-Schutzbleche geholt die es deswegen geben soll?
Also ich hatte das Problem zum Glück noch kein einziges Mal... Mein M4 ist allerdings aus 08/2015. Eventuell habe ich bereits die neuen Bleche verbaut?!
Habe das Problem gehabt und bei mir hat die BMW bereits die Bleche getauscht, jedoch um ehrlich zu sein ist es wieder da.
Zitat:
@B.manni schrieb am 2. Februar 2016 um 19:13:37 Uhr:
Habe das Problem gehabt und bei mir hat die BMW bereits die Bleche getauscht, jedoch um ehrlich zu sein ist es wieder da, das blöde quietschen
Zitat:
@gransport schrieb am 2. Februar 2016 um 11:02:10 Uhr:
Hast Du ab Werk das Serienfahrwerk oder das aufpreispflichtige ( 1.900.-) Adaptive Fahrwerk drinnen?
VG
Hab das Serienfahrwerk
Ähnliche Themen
Ich meinte eher @Little-Nellie 's Vibrieren hinter den Armaturenbrett. Denke nicht das er das Steinchenproblem damit meint?
Zitat:
@B.manni schrieb am 2. Februar 2016 um 19:13:37 Uhr:
Habe das Problem gehabt und bei mir hat die BMW bereits die Bleche getauscht, jedoch um ehrlich zu sein ist es wieder da.
Ging mir auch so, bei den neuen Ankerblechen sollten die Steinchen leichter wieder rausfallen, funktioniert in der Praxis aber nicht so überzeugend...🙄
Mich interessiert es als M3 Fahrer auch was es fuer allgemeine Probleme beim M3/M4 gibt. Ich hatte schonmal von meinen Problemen berichtet. Aber hier nochmal zusammengefasst:
-50km nach Auslieferung Lamdasonde defekt, Tausch dauerte leider 1 Woche (war aber wohl ein "one-off"😉
-Steinchenproblem an den Bremsen hatte ich auch und Bleche wurden getauscht aber es trat danach nochmal auf. Aber im Moment schon ne Zeit lang nicht mehr. Aber wenn es auftritt ist es die Hoelle.
-Oelverbrauch war bei mir etwa 1L auf 20,000km. Jetzt bin ich bei 30,000km. Denke das ist aber normal.
Bin aber mehr als zufrieden mit meinem M3, weil so richtig grosse Probleme waren das nicht.
Gruss
Ciao Zusammen
Ich habe gestern Gewindefedern von H&R eingebaut bei meinem
M4, als ich ihn aus der Garage rausfahre wollte kam die Fehlermeldung „“Fahrwerkfuntion eingeschränkt“.
Ich habe den Stecker nochmal rausgenommen und wieder eingesteckt aber die Fehlermeldung ist immernoch da.
Hat jemand Erfahrungen gemacht damlt oder wüsste jemand an was das Problem noch liggt?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Alle Stecker von Stoßdämpfern wieder drin bzw. keine zufällig gelöst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Alle Stecker wieder drin genau dort wo sie auch waren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Fehlerspeicher ausgelesen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Konnte ich nicht mit dem Gutmann Tester.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Hallo habe das selbe Problem aber nach Rückrüstung auf das original Fahrwerk.
Hatte die Gewindefedern verbaut und es gab keine Fehlermeldung.
Hast du bereits eine Lösung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Oft müssen bei arbeiten am Fahrwerk die Beschleunigungssensoren neu angelernt werden, wenn das nicht erfolgt führt es auch zu der oben genannten Fehlermeldung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]
Leider ohne Erfolg, nach Löschen des Fehlers, kein neu Kodieren möglich.
Ich werde die 2 Sensoren mal erneuern und Kodieren lassen hoffen Funzt dann wieder.
Zitat:
Oft müssen bei arbeiten am Fahrwerk die Beschleunigungssensoren neu angelernt werden, wenn das nicht erfolgt führt es auch zu der oben genannten Fehlermeldung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkfunktion eingeschränkt BMW M4' überführt.]