M4 Leasingvertrag abzugeben 999,- EUR

BMW M4 F82 (Coupe)

hallo,

Gebe meinen Vertrag ab:

EZ: 7/14
Kilometer: ca. 17.000
Laufzeit: bis 10/17 noch 30 Monate.

Ausstattung:
- schwarz
- Vollleder schwarz
- 19" schwarz
- Niere/Kiemen schwarz
- Sonnenschutzverglasung
- DKG
- Navi groß mit hk Lautsprechern
- PDC
- DAB
- Speedlimitanzeige

Unfallfrei und top gepflegt. Kein Ölverbrauch und nach Vorschrift eingefahren.
Immer warm und kaltgefahren. Kundendienst durchgeführt. Fahrzeug wurde nur von mir gefahren.

Rate monatlich 999,- EUR brutto. Neupreis über 90 k EUR.

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

Berba11 hat völlig Recht,
ein völlig unattraktives Angebot, da die zu fahrende Kilometerleistung viel zu niedrig ist. Außerdem wäre der TE wohl besser bei mobile oder autoscout aufgehoben, als hier einen Verkaufsthread zu eröffnen. Das bürgert sich hier ja schleichend ein und ist ganz bestimmt nicht der Sinn und Zweck des Forums.
Also ich bin dafür, das Ding zu schließen, hier gibt es nichts zu diskutieren, da will nur jemand seinen Leasingvertrag loswerden. Soll lieber erklären, warum er das will.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Berba11 hat völlig Recht,
ein völlig unattraktives Angebot, da die zu fahrende Kilometerleistung viel zu niedrig ist. Außerdem wäre der TE wohl besser bei mobile oder autoscout aufgehoben, als hier einen Verkaufsthread zu eröffnen. Das bürgert sich hier ja schleichend ein und ist ganz bestimmt nicht der Sinn und Zweck des Forums.
Also ich bin dafür, das Ding zu schließen, hier gibt es nichts zu diskutieren, da will nur jemand seinen Leasingvertrag loswerden. Soll lieber erklären, warum er das will.

Was spricht denn dagegen die Mehrkilometer zu bezahlen? Mit seiner Berechnung hat Berba jedenfalls nicht Recht, da die Hochrechnung völlig am Ziel vorbei ist. Man sollte schon die echten Kosten berücksichtigen und nicht eine lineare Hochrechnung fern jeder Praxis aufstellen.

Ob so ein Angebot bei MT generell unerwünscht ist, weiß ich nicht. Wenn ja, dann könnte man auch einfach sachlich darauf hinweisen. Jedenfalls sind 1.120 Euro brutto pro Monat für 15.000 km p.a. jetzt nicht so dramatisch übertrieben, dass man sich als nicht Interessierter so äußern muss. Finde das das größere Problem bei MT.

Dem TE würde ich noch leasingtime.de empfehlen.

Hmm, also wenn man gleich so aggressiv auf Nachfragen reagiert wie der Themenstarter, ist das wenig souverän. Es gab im 3er-Forum vor kurzem einen Thread, wo jemand gebrauchte RDK-Sensoren verkaufen wollte. Ich glaube er wollte 150 Euro oder so. Dann haben sich Leute gemeldet (u. a. ich 😁 ), dass man den kompletten Satz beim Freundlichen neu für um die Hundert bekommt. Als Themenstarter sollte man vielleicht auch offen sein, vielleicht ein klitzekleines bisschen von einer zu hohen Ratenvorstellung abzukommen.
Ich muss nämlich eingestehen, dass ich auf ein ähnliches Ergebnis wie Berba komme.

@tbwen Vielleicht überdenkst Du das ja nochmal. Denn Du übergibst hier ja einen "Gebrauchtwagen", hast aber einen Neuwagen geleast. Außerdem hattest Du bei Leasingabschluss 10 TKM p. a. + Toleranz macht pro Jahr 10.833 KM. Ein möglicher Interessent hätte aber nur 5.200 KM Rest inklusive. Bei allem Respekt: Das scheint mir jetzt nicht der beste Deal zu sein.
Und wenn Du so ein Angebot bei Motor-Talk einstellst muss Dir doch klar sein, dass Klugs....er wie z. B. ich ihren Senf dazu abgeben, obwohl sie den Leasingvertrag gar nicht übernehmen wollen. 😛

ganz ehrlich, der leasingpreis ist gut, und das mit den km paßt auch..

leasing ist grob gesagt wie finanzierung, in dem fall halt nur miete, und damit sofort absetzbar, und gehört nicht zum anlagevermögen..

also seht es eher als finanzierung..

und mehr KM muß halt einfach bezahlt werden, ist aber ned schlimm.... 😉

grüße

Ähnliche Themen

Find das Angebot auch nicht so unatraktiv. Ich versuchs mal anders zu rechnen:

13.000 km sind noch frei zudem 2.500 km sind ohne Berechnung. Um es vergleichbar mit nem 15 TKM/Jahr Angebot zu machen, müssten also 12.500 km noch mit 12,5 ct (gehe mal von netto aus) nachbezahlt werden also:

12.500 * 0,125 = 1.562,50 €

1.562,50 € / 30 Monate = 52,08 € pro Monat

999,- € / 1,19 = 839,50 € Nettorate

839,50 € + 52,08 € = 891,58 € Nettorate

Somit ist 0,- € Anzahlung, 15.000 km/Jahr bei 30 Monaten und netto 891,58 € das Angebot.

http://www.motor-talk.de/.../...ngebot-was-meint-ihr-t4829671.html?...
Hier werden einige Angebote verglichen und wegen der verschiedenen km ist das nicht 1 zu 1 vergleichbar, aber dort ist auch ein Angebot bei für 15TKM/30 Monate und das liegt über 1.000 € netto.

Wenn ich was falsch gerechnet hab, dann berichtigt mich bitte.

Es gibt bestimmt irgendwo bessere Angebote, aber das hier ist kein schlechtes.

Knalla, die 2.500 Freikilometer sollte man zum besseren Vergleich außen vor lassen, die sind ja bei jedem anderen BMW Leasingvertrag auch dabei. Ausserdem hast du für 30 Monate dann nur 25.500 km bzw 28.000 wenn man die Freikilometer berücksichtigt. Es sollten aber 37.500 sein, wenn man 15.000 p. a. haben möchte. Mehrkilometer sind also bei deiner Rechnung zu wenig berücksichtigt.

ich verstehe die problematik nicht???

mehr km ist kein problem, zahle ich halt nach, na und???

ist kaum der rede wert..

also ihr macht euch gedanken...

habe im schnitt immmer mind 5 - 7 leasingfahrzeuge von BMW bei uns laufen, und alle mit max 15000km/jahr.
ich zahle immer und gerne nach, selbst wenn ich das auto behalte, rauskaufe, umspringe auf finazierung, egal..
unterm strich kostet das auto immer gleich viel...
also nach 3 jahren ca!!!!!!!!!!! halber preis...

ist egal wie ihr das schönrechnet....

der preis ist gut, das auto schön... und fertig???

und wer schon soviel geld ausgiebt, kann sich das locker leisten...

wer es halt nicht kann, soll es bleiben lassen..

wem es das nicht wert ist, soll es bleiben lassen 😉

ihr seht das viel zu kaufmännisch..

so ein auto ist wirtschaftliche ein totales chaos... 😁

ich weiß, wovon ich schreibe.. 😉
also ist das egal...

😁

seid lieb zueinander...

Meiner Meinung nach ist die Rate sehr gut und ist auch von mir subventioniert.

Warum möchte ich ihn abgeben (nicht loswerden): obwohl es ein tolles makelloses Auto ist,
möchte ich einen starken V8.

Ggf. bin ich auch bereit einen Teil der zuvielen Kilometer zu übernehmen.

und welchen starken V8???

MB?? AMG??

die machen dir doch gute angebote, wenn sie einen M kunden bekommen 😉
das gleiche gilt für Audi RS 😁

Ich stelle jetzt mal eine doofe Frage weil es mich wirklich interessiert.

Was würde denn passieren, wenn man einen gebrauchten M4 vom BMW-Händler leasen würde. Also so einen wie den von tbwen (tolles Auto übrigens 😎). Wäre dann die Leasingrate auf diesem Niveau? Falls ja, dann wäre die Diskussion hier wohl wirklich überflüssig. Aber ich vermute mal, dass da vom Gebrauchtwagenpreis mit entsprechender Auswirkung gerechnet würde.

Es ist einfach eine brutale Wahrheit, dass Autos sofort einen riesigen Wertverlust aufweisen wenn sie vom Händlerhof rollen. Ich beobachte z. B. die Gebrauchtwagenpreise von 435d´s regelmäßig (ist mein Hobby 😁). Die gehen mittlerweile bei ca. 45 TEUR los. Und das bei Listenpreisen von über 70 TEUR. Nimmt man mal 10 % Nachlass, dann bleiben immer noch 18 TEUR Wertverlust, die man innerhalb rund eines Jahres hinnehmen muss. Das wird beim M4 vermutlich eher noch derber sein 🙁

Zitat:

@Peter-11950 schrieb am 22. April 2015 um 12:32:07 Uhr:


Ich stelle jetzt mal eine doofe Frage weil es mich wirklich interessiert.

Was würde denn passieren, wenn man einen gebrauchten M4 vom BMW-Händler leasen würde. Also so einen wie den von tbwen (tolles Auto übrigens 😎). Wäre dann die Leasingrate auf diesem Niveau? Falls ja, dann wäre die Diskussion hier wohl wirklich überflüssig. Aber ich vermute mal, dass da vom Gebrauchtwagenpreis mit entsprechender Auswirkung gerechnet würde.

Es ist einfach eine brutale Wahrheit, dass Autos sofort einen riesigen Wertverlust aufweisen wenn sie vom Händlerhof rollen. Ich beobachte z. B. die Gebrauchtwagenpreise von 435d´s regelmäßig (ist mein Hobby 😁). Die gehen mittlerweile bei ca. 45 TEUR los. Und das bei Listenpreisen von über 70 TEUR. Nimmt man mal 10 % Nachlass, dann bleiben immer noch 18 TEUR Wertverlust, die man innerhalb rund eines Jahres hinnehmen muss. Das wird beim M4 vermutlich eher noch derber sein 🙁

Peter,

genauso ist es. Würde ich den heute beim Händler vom Hof holen, würde wohl zu den gewährten Nachlässen, die übrigens am Anfang gar nicht so üppig ausgefallen sind, ein zusätzlicher Nachlass von mindestens 15% gewährt werden. Somit würde auch die Leasingrate für den Gebrauchtwagen erheblich andere Konditionen aufweisen. Es sollte ja jedem bekannt sein, dass der Ausstieg aus einem Leasingvertrag

erhebliche Kosten verursacht und wieso sollte jetzt jemand, entschuldigt bitte, so dämlich sein, und einen Neuwagenvertrag übernehmen, wenn der Gebrauchtwagenvertrag für das selbe Fahrzeug deutlich günstiger wäre. Ne TE, wenn der Wechsel vollzogen werden soll, dann wird man wohl in den "sauren Apfel" beißen müssen, und eine Ablöse zum Zeitwert aufzahlen müssen, oder es steht tatsächlich der berühmte "Dumme" auf, der ihn übernimmt. Wie sagt schon Toyota, nix ist unmöglich!

Gebrauchtwagen sind im Leasing oft teurer wie Neuwagen, da beim Neuwagen die Leasingkonditionen vom Hersteller unterstützt werden.

Einen gut ausgestatteten M4 mit 15.000 km p.a. gibt es auch gebraucht nicht wirklich günstiger als besagte 1.120 brutto im Leasing.

Ein weiterer Vorteil der Leasingübernahme ist eine kürzere Laufzeit - sofern man das möchte. Alles unter 36 Monaten ist bei neuen Leasingverträgen in der Regel unverhältnismäßig teuer.

Nach meiner Einschätzung sind die Konditionen hier gar nicht so schlecht, ausserdem hat der TE noch Verhandlungsbereitschaft erklärt. Für echte Interessenten kann das durchaus ein guter Deal werden.

Zitat:

@Inspector schrieb am 22. April 2015 um 13:27:12 Uhr:


Gebrauchtwagen sind im Leasing oft teurer wie Neuwagen, da beim Neuwagen die Leasingkonditionen vom Hersteller unterstützt werden.

Einen gut ausgestatteten M4 mit 15.000 km p.a. gibt es auch gebraucht nicht wirklich günstiger als besagte 1.120 brutto im Leasing.

Ein weiterer Vorteil der Leasingübernahme ist eine kürzere Laufzeit - sofern man das möchte. Alles unter 36 Monaten ist bei neuen Leasingverträgen in der Regel unverhältnismäßig teuer.

Nach meiner Einschätzung sind die Konditionen hier gar nicht so schlecht, ausserdem hat der TE noch Verhandlungsbereitschaft erklärt. Für echte Interessenten kann das durchaus ein guter Deal werden.

So ist es, wer z. B. nach 3 Jahren sein Leasing verlängern möchte, wird staunen wie die Raten nach oben gehen. Ebenso bei gebrauchten, gerade m4. Attraktiv werden raten nur bei z.b. 7er, fahrertrainingsfahrzeuge, Leihwägen, 5er mit bestimmten Motoren odere Modelle die keiner möchte (5er gt).

Zitat:

@olibolli schrieb am 22. April 2015 um 10:51:03 Uhr:


und welchen starken V8???

MB?? AMG??

die machen dir doch gute angebote, wenn sie einen M kunden bekommen 😉
das gleiche gilt für Audi RS 😁

Gts z. B.

Zitat:

@olibolli schrieb am 22. April 2015 um 10:46:36 Uhr:


ich verstehe die problematik nicht???

(...)

der preis ist gut, das auto schön... und fertig???

Sorry, aber DAS stimmt doch hinten und vorne nicht ... ich verstehe die Problematik schon sehr gut! Für eine zugegeben attraktive Leasingrate bekomme ich wenn ich solch einen Vertrag übernehme, 5/6 der vertraglichen Leasinglaufzeit mit weniger als 50% der vertraglich vereinbarten Kilometer ... ergo finanziere ich dem Leasingnehmer 6 Monate Spaß an einem wirklich schönen M4 -> 6.000€ für 17.000km bei ihm vs. 30.000€ für 13.000km bei mir, das ist aber schon fast eine unverschämte Milchmädchenrechnung,

es sei den der Leasingnehmer musste für die 999€ monatliche Leasingrate eine nicht unerhebliche Einmalzahlung leisten

, was man dann aber dazu sagen sollte, damit man das Angebot wirklich einschätzen kann ... 2.830km frei pro Monat sind nämlich eine ganz andere Hausnummer als 430km frei pro Monat, da kann man hin und her rechnen soviel wie man will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen