M4 Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem M4 F82.
Fahre aktuell einen Alpina B3 BJ: 2013 und dieser soll nun weg.
Die meisten Fahrzeuge die ich aktuell finde, die in mein Budget passen haben um die 100.000-130.000 Laufleistung.
Gibt es in dem Bereich größere anstehende Reparaturen?
Auf was sollte ich bei solchen Fahrzeugen achten. Ich mein es ist ein 431PS Fahrzeug mit 3L Hubraum und wird von eher Jüngeren Leuten gefahren, die sicherlich das Gaspedal ordentlich drücken. Das ist die größte Sorge die ich bei dem Modell habe um überhaupt gute Fahrzeuge in die engere Auswahl zu bekommen. Zumal über einen Händler relativ wenig über den Vorbesitzer herauszufinden ist.
Ist es richtig, dass das Dach beim Cabrio öfters Probleme macht und anfällig ist?
Wird wohl eher das Coupe.
Wie würdet ihr bei der Auswahl der Fahrzeuge im Internet vorgehen um eine engere Auswahl zu filtern?
62 Antworten
Also an einen hellen Innenraum habe ich bereits auch gedacht.
Schwarz Außen wäre eben schlicht. Alles andere haut mich nicht um.
Aber mal gucken.
Die Kritik an den Fotos kann ich nicht nachvollziehen.
Der Händler kommuniziert klar und deutlich, was einen erwartet. Muss jeder selber entscheiden, ob er dahin fährt. Für mich wäre der auch raus, wie wohl für die meisten hier.
Bei dem privaten, würde ich mir die Bilder vom Innenraum schicken lassen, bevor man in die Details geht. Ebenso gehören dazu Aufnahmen der einzelnen Felgen und der Servicehistorie.
Zitat:
@MBimmer schrieb am 4. April 2023 um 22:43:54 Uhr:
Die Kritik an den Fotos kann ich nicht nachvollziehen.
Der Händler kommuniziert klar und deutlich, was einen erwartet.
Was einen erwartet ist ein schmutziges Auto. Das ist ja wohl das mindeste, dass der Wagen innen und außen für den potentiellen neuen Besitzer ordentlich sauber gemacht wird.
Das ist ja wirklich keine 1000€ Karre vom Kiesplatz...
Vielleicht wird der Wagen ja noch professionell aufbereitet, wenn er verkauft ist. Aber wenn hier alles niedergemacht wird, kann man sich auch fragen, warum der private Verkäufer keine Bilder vom Innenraum zeigt. Sieht wahrscheinlich noch schlimmer aus wie bei dem Händler.
Ähnliche Themen
Ich schaue mich jetzt weiter um, jedoch finde ich derzeit keine potentiellen Fahrzeuge. Entweder die Farbe passt nicht oder die Vorbesitzer. Bei neuen Inseraten melde ich mich wieder.
Der Privatverkäufer antwortet auch nicht mehr, dementsprechend hat sich das wohl erledigt.
Ich habe ein weiteres Fahrzeug entdeckt. Farbkombination sehr speziell aber irgendwie gefällt es mir.
1. Hand und nur 20.000km. Der Preis schreckt mich zwar etwas ab aber für die wenigen Kilometer muss man wohl bezahlen.
Inserat
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. du hast keine Gewährleistung vom Händler. Dann kannst du auch von privat kaufen.
Weiß nicht warum alle auf so wenig Kilometer stehen 😁 das Auto ist im Jahr nur 4000 km gefahren. Das stand ja nur rum.
Oh der ist wirklich sehr schön. Und wenn er 1. Hand ist hat er offenbar auch noch nie Schnee und Salz gesehen, da Saison Kennzeichen. Das helle Leder sieht super aus. Ich hätte nur etwas Bedenken wegen der Pflege.
Zitat:
@ESPEX schrieb am 6. April 2023 um 08:46:12 Uhr:
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. du hast keine Gewährleistung vom Händler. Dann kannst du auch von privat kaufen.
Weiß nicht warum alle auf so wenig Kilometer stehen 😁 das Auto ist im Jahr nur 4000 km gefahren. Das stand ja nur rum.
Wo steht dass das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird?
Ich dachte der Verkäufer wäre der Besitzer des Fahrzeugs.
Zitat:
@VediJones schrieb am 6. April 2023 um 09:07:28 Uhr:
Zitat:
@ESPEX schrieb am 6. April 2023 um 08:46:12 Uhr:
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. du hast keine Gewährleistung vom Händler. Dann kannst du auch von privat kaufen.
Weiß nicht warum alle auf so wenig Kilometer stehen 😁 das Auto ist im Jahr nur 4000 km gefahren. Das stand ja nur rum.Wo steht dass das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird?
Ich dachte der Verkäufer wäre der Besitzer des Fahrzeugs.
K.A.
Da müssen alle Alarmglocken losgehen. !!!!!
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. April 2023 um 09:08:22 Uhr:
Zitat:
@VediJones schrieb am 6. April 2023 um 09:07:28 Uhr:
Wo steht dass das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird?
Ich dachte der Verkäufer wäre der Besitzer des Fahrzeugs.K.A.
Da müssen alle Alarmglocken losgehen. !!!!!
Verstehe, also hat sich das auch erledigt.
Das kann, muss aber nichts heißen. Gibt viele die so ein Auto über einen Händler verkaufen weil die Kommunikation und Abwicklung bei einem M4 und Co. sehr anstrengend ist. Viele Leute die den nur mal spazieren fahren wollen etc.
Auf der anderen Seite habe ich vor 2 Wochen auch meinen SQ5 im Kundenauftrag verkauft, weil ich schlichtweg keine Zeit für die ganzen Besichtigungen habe etc. Das Fahrzeug war in einem Top Zustand.
Ich meine nur, dass du dann keine Gewährleistung hast. Finde ich bei einem Kaufpreis von 65k schon riskant. Auf Kulanz kannst du bei dem Fahrzeug auch nicht mehr hoffen da über 5 Jahre alt. Ich habe meinen M3 jetzt genau 1 Jahr und schon 5000€ auf Kulanz bekommen (neuer Scheinwerfer und Reparatur der Auslassnockenwelle). Ist vielleicht ein Extrembeispiel, aber ohne Gewährleistung und keine Kulanz wäre das teuer geworden.
Wollte dich nur drauf hinweisen 🙂
Ich würde mich von sowas nicht immer gleich ins Bockshorn jagen lassen, meinen M4 hat vor 2 Wochen ein 22-jähriger für nur unwesentlich weniger Geld gekauft und der Wagen ist von mir auch als privat ohne Gewähr verkauft worden.
Das ist nun mal so beim Autokauf, entweder mehr Geld in die Hand nehmen und jünger mit Garantie und Schnickschnack kaufen oder tiefer rangehen und privat kaufen.