M4 Kaufberatung

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem M4 F82.
Fahre aktuell einen Alpina B3 BJ: 2013 und dieser soll nun weg.

Die meisten Fahrzeuge die ich aktuell finde, die in mein Budget passen haben um die 100.000-130.000 Laufleistung.
Gibt es in dem Bereich größere anstehende Reparaturen?

Auf was sollte ich bei solchen Fahrzeugen achten. Ich mein es ist ein 431PS Fahrzeug mit 3L Hubraum und wird von eher Jüngeren Leuten gefahren, die sicherlich das Gaspedal ordentlich drücken. Das ist die größte Sorge die ich bei dem Modell habe um überhaupt gute Fahrzeuge in die engere Auswahl zu bekommen. Zumal über einen Händler relativ wenig über den Vorbesitzer herauszufinden ist.

Ist es richtig, dass das Dach beim Cabrio öfters Probleme macht und anfällig ist?
Wird wohl eher das Coupe.

Wie würdet ihr bei der Auswahl der Fahrzeuge im Internet vorgehen um eine engere Auswahl zu filtern?

62 Antworten

Zitat:

@VediJones schrieb am 6. April 2023 um 18:18:30 Uhr:


Gibt es irgendwie eine Ausstattungsliste mit allen Sonderausstattungen aufgelistet?
Finde nur die vom aktuellen M4 Modell

Dazu wäre natürlich für mich wichtig zu wissen, welche von den Ausstattungen ihr als wichtig empfindet. Sagen wir mal werterhaltend bei einem möglichen Wiederverkauf

Hier klickst du dich nach unten durch! 😉

Und suchst das entsprechende Baujahr aus.😉

https://www.auto-preisliste.de/.../14-bmw

Oder hier!

https://www.auto-preisliste.de/.../...reisliste-bmw-m4-coupe-m4-cabrio

Meiner persönlichen Meinung nach sollte beim Cabrio drin sein…

..Competition Paket, HUD, M-Drivers Package, HK, open Air Paket, adaptives M Fahrwerk, Entertainment Paket, Komfortzugang, Spurwechselwarnung, Rückfahrkamera, ordentliche Farbkombi, innen wie außen usw.

Wenn natürlich noch ein paar individual Ausstattungsmerkmale vorhanden sind…umso besser. …😉

Du musst dich mal einlesen und schauen, was für dich wichtig ist. Nicht vor dem Kauf schon an den Verkauf denken :P

Mir war zum Beispiel sehr wichtig, dass er den ganzen Schnickschnack NICHT hat, als keine Assistenzsysteme, keine Rückfahrkamera, kein Surround View, usw. Ich wollte ein möglichst "pures" Auto mit so wenig anfälliger Elektronik wie möglich.

Unabhängig von den verlinkten Fahrzeugen, finde ich das Preisniveau zu hoch.
Ich glaube die angegebenen Preise lassen sich kaum noch erzielen und der Markt wird sich nach unten bewegen.
Bei 60K ist ein rabattierter neuer M2 nicht mehr so weit weg (wenn es nicht unbedingt ein Cabrio sein muss und man sich optisch damit anfreunden kann)

Deine Antwort
Ähnliche Themen