M4 G83 Tuning Parts

BMW M4 G83 (Cabrio)

Hi Leute,

da es so einen Thread noch nicht gab erstell ich einen

1. Also welche Spurverbreiterung kann man beim G83 fahren mit den 19/20“ Radsätzen?

Habe bei Eibach 10mm und 12mm schon mal finden können.

Hat jemand welche montiert und kann Bilder zeigen?

Würde nur hinten verbauen, was meint ihr?

2. Hat sich jemand getraut den CSL Grill zu montieren? 🙂

82 Antworten

Wo bekommt man die gelben csl leds?

Es gibt ein paar Orte, die sie in den USA verkaufen. Ich denke, Sie müssten nur einen Verkäufer finden, der international versendet. Ich lebe in den USA, also waren sie für mich leicht zu bekommen. Ich hatte eine internationale Verbindung, für Leute, aber der Zoll hat 3 von 4 Paketen zerstört, also haben sie den Versand aus den USA eingestellt.

IND.

https://ind-distribution.com/.../...ytime-running-light-led-module-set

11mm vorne / hinten
Schleift auch mit pirelli nichts

Asset.JPG

Mit richtigen Felgen ohne spurplatten 😁

Asset.JPG
Ähnliche Themen

@speedy_328
Hab eben 12mm von eibach fûr hinten bestellt. Soll ich 12mm auch fûr vorne bestellen?
Welches fahrwerk hast du denn? Sieht sehr stimmig aus
Wie ist komfort?

Zitat:

@gimix90 schrieb am 14. November 2022 um 22:15:05 Uhr:


@speedy_328
Hab eben 12mm von eibach fûr hinten bestellt. Soll ich 12mm auch fûr vorne bestellen?
Welches fahrwerk hast du denn? Sieht sehr stimmig aus
Wie ist komfort?

Abstandshalter an diesem Auto sind sehr subjektiv. Ich besitze einen G82 M4 xDrive mit Pirellis und meine Vorderreifen kratzen im Rückwärtsgang nur an der Innenseite des Kotflügels. Speedy sagt, er hat vorne 11-mm-Abstandshalter, die sich nicht berühren. Die xDrive G8X-Plattform hat eine schnellere Zahnstange als das G8X RWD. Die Vorderräder drehen sich beim RWD G8X enger, und größere Distanzstücke berühren die Kotflügel nicht. Ich habe einen Freund mit einem G82 RWD, es ist rundum 12 mm dick und hat keine Kratzer. Diese Abstandshaltergrößen sind angegeben und passen nur auf das G8X.

Zitat:

@BeamerBoomer schrieb am 9. November 2022 um 21:15:55 Uhr:



Zitat:

@Datschenclique schrieb am 7. November 2022 um 20:18:17 Uhr:


Passen die CSL Domstreben eigentlich auch beim normalen M4 und bekommt man die irgendwo?

Ja, sollte passen und wird z.B. bei Paddleshifterz für gut 800 Euro angeboten.
Wie ist das denn mit diesen Teilen, Strebe oder Grill vom CSL. Darf man das einfach an seinen M4 schrauben und gut ist, oder muss sowas auch vom TÜV (Eintragung) abgenommen werden?

Wüsste nicht, warum der TÜV was dagegen haben sollte. Die Teile sind von BMW für den G82 entwickelt und abgenommen, haben CE und obendrein denke ich, dass der TÜV-Mensch, den Unterschied zwischen normaler Domstrebe und CSL Domstrebe gar nicht kennt. Wie oft hat man so ein Fahrzeug vor der Nase?
Bei der CSL Front „Made in US“ wäre ich vorsichtiger wegen fehlendem CE Kennzeichen

Aber mit ACC passt der originale CSL Grill eh nicht 🙁

M4 CSL Teileliste:
VORDERACHSE *
Dämpfer L 31 31 8091351 *
Dämpfer R 31 31 8091352 *
Federn 31 33 7885626 *
Anschlagpuffer 31 33 6895351 *
Stabilisator 31 33 6895351 *
Achsschenkel „RWD MINUS“ L 31 21 7883637 * Achsschenkel „RWD MINUS“ R 31 21 7883638 * Domstrebe 51627885847 HINTERACHSE *
Dämpfer L 33 50 8091385 *
Dämpfer R 33 50 8091386 * Federn 31 33 7885626 * Stabilisator 33 50 8091429 * Antriebswelle L 33 20 7887199 *
Antriebswelle R 33 20 7887200 RÄDER *
827M 9,5x19 ET20 36 10 8093840 *
827M 10,5x20 ET20 36 10 8093841
AUSPUFF * Schalldämpfer 18 30 9505068 AUSSEN * Nierengitter 51 13 8085968 *
Hinteres Emblem 51 14 8086130 *
Aufkleber 51 14 7886392 *
Scheinwerfer Laser Gelb ECE L 63 11 7885837 * Scheinwerfer Laser Gelb ECE R 63 11 7885838 * Rücklicht ECE L 63 21 5A261D6 *
Rücklicht ECE R 63 21 5A261D5 *
Kofferraumdeckel 51 91 7886180 *
Haube 51917885063 INNERE *
Trittbleche 51 47 8086133 *
Türverkleidung hinten L 51 41 7886841 * Türverkleidung hinten R 51 41 7886842 * Armaturenbrettblende CF 51 45 9503704 *
Lenkrad 32 30 8043616 Die hintere linke und rechte Antriebswelle sollen sich die G80/G82 CS- und G82 CSL-Modelle teilen und bei regulären Modellen installiert sein, die aufgrund der hohen Temperaturen des Differentials stark auf der Rennstrecke eingesetzt werden. Vordere Achsschenkel „RWD MINUS“ bedeuten, dass sie mehr negativen Sturz hinzufügen. Ich weiß nicht, wie viel, aber die als Ersatzteile erhältlichen „Korrektur“-Knöchel für den F8x fügten AFAIK -0,5 Grad hinzu.

Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 14. November 2022 um 20:42:51 Uhr:


Mit richtigen Felgen ohne spurplatten 😁

Sehr geil. Welche Felge ist das?

Das OEM-CSL-Rad. 827M. Gleiche Größe wie 826M. Brauche keine neuen Reifen

854059a4-257f-49b0-8cf1-219bc48b2084

Ich bin einfach zwiegespalten 🙁

Option 1: m performance lippe
Option 2: kw gewindefedern

Beides wäre mir zu wenig Bodenfreiheit vorne 🙂

Ich würde beides bekommen. Die M Performance Lippe verändert die Fronthöhe kaum. Das M Performance Gewinde war meine Option. Teilenummer: 31305A2D979

Ich habe meinen bei Baum BMW bestellt. Die Einstellbarkeit beträgt 5mm-20mm. KW ist 10mm-30mm. M Performance behält die Garantie. Mein Auto M Performance Threaded niedrigste Einstellung.

D062afae-0b3c-4192-b146-acc5f24ca1cb

Man verliert die Gewährleistung auf Federn/Dämpfer. Werde mir 30er H&R + 22er Platten einbauen lassen.

Mal davon ab ist das Kit nicht für G83 geeignet um den es in diesem Thema geht.

22mm Platten wo? Vorne und Hinten? wie willst du ihn fahren? Welche Reifen hast du montiert? 15 mm vorne und 15 mm hinten mit Michelins ist wahrscheinlich so breit wie möglich. Bei Pirellis wird das nie passieren. Ich habe 10 mm vorne mit Pirellis auf meinem xDrive und es kratzt den Kotflügel rückwärts. Bei 22 mm würden die Reifen wie bei einem 4WD-Truck mit Schlammreifen herausragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen