M4=Coupe oder M3=Limousine ? - Eine detailliertere Betrachtung/Befragung
Seit etwa einem halben Jahr mache ich mir Gedanken, was mein nächstes Auto werden soll...😕
Ich schwankte zwischen M2, M3 und M4.
Ein M sollte es auf jeden Fall werden, da das ein Kindheitstraum von mir ist und nun endlich die Mittel dafür da sind.
Aufgrund der Platzverhältnisse ist der M2 herausgefallen, da ich ab und an mit meiner Frau und unseren beiden Söhnen (knapp 2 und 3 Jahre alt) zusammen fahren möchte, bzw. eines der Kinder von/zum Kindergarten bringen/abholen werde.
Es steht außer Frage, dass für diese Zwecke der M3 das geeignetste Gefährt ist!
Leider gefällt mir der M4 von außen etwas besser, ansonsten wäre die Entscheidung ja leicht und ich müsste diesen Tröt hier nicht starten...😉
Nun heißt es halt abwägen, ob der M3 oder M4 mehr Vorteile für mich bringt.
Dabei bräuchte ich eure Hilfe, da ich bestimmt den einen oder anderen Aspekt nicht beachtet habe, den die Experten mir vor den Latz knallen dürfen 😁
Noch etwas zur Erklärung-> Zu krawallig darf der M nicht daherkommen, da ich mir das aus beruflichen Gründen nicht erlauben kann bzw. will. Daher wird es eine eher zurückhaltendere Farbe (gefällt mir eh besser), und so wenig wie mögliche "M"-Schriftzüge geben.
Ich fange mal an->
Pro M3:
-4 Türen, also Ein-und Ausstieg der Kinder auf die Kindersitze auf der Rücksitzbank völlig unproblematisch.
-480 Liter Kofferraumvolumen.
-etwas mehr Understatement als der M4 (empfinde ich zumindest so, da er als sportlichere 3er-Limousine immer noch dezenter daherkommt als ein sportlicheres 4er-Coupe, was noch breiter etc. ist).
Kontra M3:
-Optik außen. Es ist halt eine 3er-Limousine, die durch sportliche Akzente dynamischer aussieht. Deutlich mehr Understatement, aber halt auch etwas weniger "Kribbeln im Bauch" als beim M4. Ich hoffe ihr versteht was ich meine? 😕
Pro M4:
-Optik außen-> Er verkörpert etwas mehr das, was ich unter einem M verstehe als der M3(Limousine).
Für mich war der M3 in der Vergangenheit(E92, E46, E36) immer in erster Linie ein M3-Coupe.
-Wiederverkaufswert-> Für mich nebensächlich, da aber etwa 4-5 mal mehr M4 als M3 verkauft werden, dürfte sich der M4 wohl besser wieder verkaufen lassen als der M3.
Kontra M4:
-Platzverhältnisse-> Nur 2 Türen, also Ein-und Aussteigen der Kinder in die Kindersitze schwieriger.
Das Kofferraumvolumen ist dagegen mit 445 Litern nur geringfügig kleiner als beim M3.
-(Noch) etwas weniger Understatement als beim M3. Wobei das schon in Ordnung gehen würde.
Was sagt ihr?
Kann sich jemand eine meine Lage mit meinem "Luxusproblem" versetzen und mir weiterhelfen? 😕😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin schon beide Modelle ausgiebig gefahren. Den M3, weil ich ihn seit 4 Monaten besitze und davor mehrere Probefahrten mit verschiedenen M4.
Vom Fahren her unterscheiden sie sich kaum. Fahrverhalten generell ziemlich identisch.
Ich selbst komme vom Cayman zum M3, den ich aber auch noch besitze. Praxistauglichkeit war bei mir also nicht im Vordergrund. Auch der M4 ist mit der vollwertigen Rückbank und dem recht großen Kofferraum deutlich praxistauglicher als ein richtiger Sportwagen.
Dennoch bin ich auf den M3 gekommen für mich. Warum?
1. Der M4 unterscheidet sich für mich vom normalen 4er kaum. Man sieht es am ehsten an den Bremsscheiben und den 4 Auspuffrohren. Aber ansonsten fällt es schwer einen BMW M4 von einem 420i mit M Paket oder dergleichen zu unterscheiden. Die sehen auf den ersten Blick identisch aus.
Der M3 dagegen sieht doch deutlich anders als ein normaler F30 aus. Gerade die bulligen Radläufe hinten. In einer langweiligen Farbe wie schwarz oder grau ist er für Nicht Kenner ziemlich unauffällig, dennoch sieht jeder sofort, daß irgendwas mit dem Auto nicht stimmt 😉 Kenner wissen natürlich sofort, daß es ein M3 ist.
Optisch gefällt er mir auch insgesamt besser. Die Radläufe, die herausgestellt werden mussten, weil ein Serien F30 keine so breite Spur hat im Gegensatz zum 4er auf M4, erinnern mich an diverse geile Rennwagen. Er krallt sich so richtig in den Boden hinten optisch, drückt sich ab.
2. Der M4 ist ein Coupé und will an einen Sportwagen erinnern. Von einem richtigen Sportwagen kommend, finde ich das aber irgendwie etwas Möchtegernmässig.
Es ist kein richtiger Sportwagen. Es ist ein exzellenter Kompromiss aus Alltagslimousine und Sportlichkeit bezüglich Fahrleistungen und Straßenlage. Vielleicht einer der besten Kompromisse, die ich kenne.
Aber es bleibt eine Limousine vom Fahrzeug her, auch wenn man auf Coupé optisch macht.
Für einen echten Sportwagen ist er einfach viel zu groß und schwer. Viel zu gut gedämpft und komfortabel. (was ja gerade gut für den Alltag ist)
Daher darf er doch ruhig auch eine Limousine nach aussen darstellen, die er auch ist.
So richtig emotional dicht und direkt zu fahren wie ein richtiger Sportwagen wird er nie werden. Muss er aber auch nicht.
3. Der M3 hat mehr Platz im Innenraum bezüglich Kopffreiheit und auch eine bessere Rundumsicht. Da ich mit knapp 2m sehr groß bin, bringen mir die paar cm mehr Kopffreiheit gefühlt viel Raum.
Und im M3 könnte sogar ich einigermaßen hinten sitzen. Im M4 muss ich den Kopf tief einziehen. Große Menschen passen da nicht wirklich unters Dach hinten.
Ansonsten ist der Kofferraum etwas größer, was aber wohl recht egal ist. In beiden groß genug.
4. WIederverkaufswert. Ich denke, daß du dich da täuschst. Ich habe schon einige BMW M4 gesehen, aber fast noch keinen BMW M3. M3s sind deutlich seltener.
Und warum sollte ein seltenes, wertiges Auto billiger auf dem Gebrauchtwagenmarkt sein? Wenn für jeden M3 20 M4 angeboten werden, werden sich die M4 sicher weiter runterbieten als die 1 oder 2 verfügbaren BMW M3.
Ich denke, daß man mit dem M3 einen höheren Wiederverkaufswert erreicht, weil er schlicht seltener ist. Aber das spielte für mich beim Kauf nicht wirklich eine Rolle.
5. Der M3 hat für mich Historie vom Namen. Wenn ich jemandem sage: BMW M3 ... dann weiss er was das ist. Seit Jahrzehnten bekannt.
BMW M4 ... ja ein BMW Fan wird sagen: das ist doch das Coupé oder? Aber Otto Normal : nie gehört! Ist der größer als ein M3? usw usw.
Und wenn sie dann einen 4er Active Sportstourer rausbringen, dann denken alle an einen Zafira OPC oder so :-P
Hmm das sind so im wesentlichen die Gründe. Und dazu ist er auch noch günstiger UND praktischer, was aber wirklich beides zweitrangig bei mir war. Denn es ist kaum der Rede wert preislich bei dem Gesamtpreis und auch der M4 ist noch sehr sehr praxistauglich als Auto.
Aber mich würde es nerven jedesmal den Sitz vorzuklappen, wenn mal mehr als einer mitfährt.
Ausserdem sind die kurzen Türen beim Parken sehr angenehm!
Gruß
RIP
180 Antworten
Hoffe der TE springt nicht irgendwann ab. Würde schon gerne wissen wie es ausgeht bzw wofür er sich entscheidet. Denn man weiß nie vielleicht steht man irgendwann selbst vor so einer Entscheidung :-)
(Im besten Fall. Sagen wir es mal so ;-) )
Ja, ich glaube wenn man solche "Probleme" hat, dann hat man es geschafft 😁
Hallo zusammen
Ich muss sagen ich wundere mich doch ein wenig.
Meiner bescheidenen Meinung nach weiß der TE genau was er will, es geht aber weniger um die Kinder, denn viel mehr um den Konflikt mit der Frau Gemahlin.
Nun bleibt mir jedoch festzustellen, dass er damit sicher nicht alleine ist, jedoch die Betrachtung der Situation und deren schlussendliche Lösung zu sehr vom selbstgeschaffenen Konflikt abhängig macht.
Bleiben wir bei den Fakten: es gibt im Hause einen X5, der von Frau und Nachwuchs zur Alltagsbewältigung genutzt wird. Eine Neuanschaffung für den Mann, der überwiegender Nutzer des neuen Gefährts sein wird ist vorgesehen.
Ich lese hier zudem von einer Neunaschaffung für die Frau in mittelfristiger Zukunft...
Bringt man es auf die nüchtere Essenz... Kauf den M4, oder Kauf der Frau den M3 und sinniere über den zukünftigen Nutzen des X5, Du kaufst ein Auto für Dich, deine Frau wird selbstständig ein Auto wählen können das sie möchte wenn es soweit ist, aber Du brauchst keine zwei Familienkutschen nur des innerfamiliären Friedens wegen.
Kl. Exkurs am Rande: im Zuge meiner Neuwagenevaluation, bei der der M4 von Anfang an als gesetzt erschien, hat gerade die Möglichkeit verschiedene M3/M4 in diversen Farben betrachten zu können ergeben, dass es beinahe egal ist ob Limousine oder Coupé, sobald die Farbe passt sind beide sensationell.
Bei mir wurde es ein mineralgrauer M4 (und vor lauter Freude hab ich dann doch noch die Carbonbremse hinzugepackt), es hätte aber genau so gut der tansanitblaue M3 werden können, der sensationell gut aussah.
Den Konflikt mit der Lebensgefährtin habe ich so oder so, er wäre aber nur kritisch, wenn ich MEIN Auto nicht selbst bezahlte oder ich MEIN Fahrzeug danach kaufen müsste, was in Hinblick auf sie den geringsten Stress auslösen würde.
Good luck!
Glaube besser hätte man es nicht ausdrücken können.
Ähnliche Themen
Da steckt viel Wahres drin!
Allerdings ist es so, dass der X5, den ich aktuell fahre, wegfallen wird.
Daher hat es schon einen familiären Sinn 4 Türe in
"Papas Auto" zu haben.
Mit dem M3 kaufst du das Komplettpaket incl einem gewissen Understatement! Mit dem M4 das optisch sportlichere Paket! Den M3 dabei als Kompromiss zu empfinden, wäre weit hergeholt. Gönn dir den M3 und deine persönlichen Anforderungen sind mehr gedeckt als beim M4.
Mittlerweile gefällt mir der M3 fast besser als der M4.
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 7. März 2016 um 20:09:13 Uhr:
Mittlerweile gefällt mir der M3 fast besser als der M4.
Deinem Sohn auch, wie man sieht! 😉
Erstmal fett auf nen Behindertenparkplatz gestellt :-D
Hmm...ist das Auto die Behinderung? 😉 😁
Sooo morgen Mittag wird ein M4 abgeholt und steht mir dann bis Montag zur Verfügung...
Ich halte euch auf dem Laufenden...;-)
Zitat:
@KalleBV schrieb am 10. März 2016 um 22:56:24 Uhr:
Sooo morgen Mittag wird ein M4 abgeholt und steht mir dann bis Montag zur Verfügung...Ich halte euch auf dem Laufenden...;-)
Viel Spaß, Kalle! Und wärme dich gut auf beim testen der Kindersitze auf der Rückbank! 🙂😉
Na dann bin ich ja mal gespannt. Wetter spielt ja auch mit 🙂
Ich werde die Familientauglichkeit wirklich anhand eines Ausfluges und Verwandtenbesuches testen 😉
...aber natürlich auch alleine fahren...😉
Dann halte uns mal auf dem Laufenden 😉 Viel Spaß