M4 Cabrio - Jetzt verkaufen oder weiterfahren?

BMW M4 F83 (Cabrio)

Guten Abend…

Lösen muss ich meine Frage natürlich selbst, aber dem Unentschlossenen mag ein Rat ja helfen…

In der Vergangenheit habe ich meine Autos einjährig mit ca. 10 tkm gekauft, dann ca. 3 Jahre gefahren, um sie dann mit rund 90 tkm zu verkaufen (ich fahre so 25+/Jahr)

Warum? Meine Recherche ergab, dass der Wertverlust ab 100 tkm einen recht deutlichen Sprung nach unten macht.

Mein jetziges Fahrzeug, M4 Cabrio, Bj. 8/2015, habe ich im Feb. 2016 mit 12 tkm gekauft. Jetziger Kilometerstand ist bei 82 tkm…also eigentlich genau der Zeitpunkt, um zu verkaufen und sich nach einem neuen Youngster umzuschauen…

Aber…obgleich ich nicht Markentreu bin, ist für mich zur Zeit der M4 das g****ste Auto überhaupt und es kommt überhaupt nichts anderes in Frage.

Nur frage ich mich jedoch, ob man bei einer „Zuzahlung“ von ca. 30 kEUR auch einen entsprechenden Mehrwert erhält. Denn ich würde ja quasi lediglich einen M4 gegen einen M4 tauschen – klar, der wäre junger, frischer mit wenig Kilometern und das wäre dann ein LCI, mit dem einen oder anderen Gadget und wohl als Competition… aber lohnt sich das?

Die Frage ist also, jetzt verkaufen und ca. 30 kEUR obendrauf für einen Jungen oder - bei entsprechenden relativ stärkeren Wertverlust – meinen jetzigen für weitere 3 bis 4 Jahre weiterfahren bis an die 200+ tkm? Zu erwähnen wäre noch, dass mein jetziges Auto optisch und technisch top in Schuss ist…

Meinungen? Einen Rat?

Danke Euch,
Ocki

Beste Antwort im Thema

Guten Abend.

Ich habe mich ja wie hier gesagt entschieden, mein Auto nicht bei 90 tkm zu verkaufen, sondern weiterzufahren...

Heute dann die 100.000 km durchschritten...

Bin mal gespannt, wie es so aussieht mit der Zuverlässigkeit im 6-stelligen Bereich...

Gruß,
Ocki

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 27. Juni 2019 um 14:24:13 Uhr:


Auch nicht zu vergessen, dass das Sounderlebnis bei den neuen eher mäßig ist.

Ist das so? OPF sei Dank? Hab noch nie einen neuen gehört. Carbonwelle gibt ja auch nicht mehr oder?

Ist nicht so dass er gar keinen Sound mehr hat aber mit Lautstärke und Schubblubbern etc ist’s eher nichts mehr. Liegt nicht nur am Opf sondern auch an den neuen/aktuellen Dezibelvorschriften für Neuwägen

Zitat:

@Straßenfeger schrieb am 27. Juni 2019 um 09:30:48 Uhr:


Nach meiner Meinung eine gute Entscheidung, das Auto zu behalten und weiterzufahren.
Wenn das Fahrzeug pfleglich behandelt (auch im Umgang selbst) und regelmäßig gewartet wurde, sollte da eigentlich auch jenseits der 100TKm nichts zu befürchten sein.

Bei mir waren zufällig die Überlegungen nach nunmehr fast drei Jahren M4 Cabriolet so ähnlich: Behalten/abgeben und gegen einen neueren M4 bzw. eine andere Variante tauschen/auf ein anderes Modell bzw. sogar andere Marke wechseln?
Ergebnis all´ dieser Überlegungen und Suchen nach möglichen Varianten war, dass ich schlicht keine Alternative sehe, die eine vertretbare Verbesserung, eher sogar in gewissen Punkten eine Verschlechterung bedeuten würde, auch in finanzieller Hinsicht.
Dazu kommt, dass ich persönlich tatsächlich auch mit dem M4 Cabby so dermaßen zufrieden bin und immer noch wirklich jede längere Fahrt genieße, wie mit noch keinem meiner früheren Automobile zuvor. Das Ding macht einfach Spaß und Freude und ringt mir immer noch zwischendurch wieder gehörigen Respekt ab, wenn es dann doch einmal wieder "mit einem durchgeht". Womit will ich das bei allen hier auch schon von anderen genannten Unwägbarkeiten, die mit einem Fahrzeugwechsel verbunden sein könnten, überbieten?

Fazit: Ich kaufe exakt morgen mein sehr gepflegtes Ersthand-Cabrio (ja, ich war tatsächlich so bekloppt, das Ding neu zu bestellen) mit im Vergleich zum Threadersteller deutlich weniger Laufleistung, da fast nur bei schönem Wetter und meistens zu Privat- und Spaßfahrten eingesetzt, -sogar vorzeitig- aus der Finanzierung raus und dann ist es meins. :-)
Es wird mich nun wohl auch dann noch einige Jahre begleiten.
Sollte es in ein paar Jahren dann tatsächlich mal wieder etwas richtig Interessantes geben (was m.E. bei der derzeitigen Entwicklung im Automobilsektor wohl eher als unwahrscheinlich zu befürchten ist), kann ich immer noch in Ruhe verkaufen und wechseln, wenn ich meine, dass es sein muss. ;-)

Alles richtig gemacht! Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt, wünsche ich dem TE natürlich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen