M4 Auspuffvorschläge - Der Sound muss diesmal stimmen!

BMW M4

Hallo liebes Forum,

ich bin ein bissl "Gebrandmarkter"...

Hintergrund:#
Habe im April meiner Frau einen 435i Cabrio gekauft und der Sound war einfach (im Gegensatz zu den 335i) nichts!.#
Habe mich dann von einem Wiener BMW Händler breitschlagen lassen einen BMW M Performance Auspuff einbauen zu lassen.
DAS GELD hätte ich mir SPAREN können.! Minimale Verbesserung! Wirklich traurig.

Das sieht ihr eh in einer bereits von mir veröffentlichten Themen..

So jetzt aber..
Habe mir selber einen M4 bestellt. Kommt Mitte Dezember 🙂

Der Sound war natürlich beim 8 Zylinder besser. Da muss man sich nicht streiten. Fahrgefühl usw. ist aber zum Vorgängermodell unschlagbar.

Deshalb bitte ich Euch mir einen Tipp zu geben, welche Auspuffanlage ich wählen soll. Es gibt den von BMW M Performance, den von Abramovic..

Jeder sagt was anderes... ICH WILL BASS! Tiefgröllend! SOUND in Übermasse.

Bitte helft mir!!!

54 Antworten

Also als ich den M4 gekauft habe gab es noch keinen C63 Cabrio. Nun geht der M4 nach 3 tollen Jahren zurück und ich werde sehen was es als nächstes wird.
Hätte ich kein Limit wäre es wohl ein S63 Cabrio. So wird es wohl entweder ein neuer C63S Cabrio oder ein gebrauchter M6.

Muss sagen das ich damals einen Diesel fuhr und mich der Sound des M4 bei der Probefahrt beeindruckt hat. Erst später merkte ich das 80% davon von den Lautsprechern stammt. :-)

Gruß

Achi

Also das mit den Lautsprecher kann ich nun nicht behaupten, bin im Sommer nur mit offenen Fenster gefahren und das Geräusch kommt schon gut von draussen. Auch im stand wenn man neben seinem Auto steht. Gut natürlich nicht so wie bei nem AMG, aber so schlecht finde ich den nun echt nicht. Gut vielleicht haben sie nachgebessert beim Competition

Ich fürchte, hier spielt auch der Faktor Gewöhnung eine nicht unerhebliche Rolle. Ein Serien-M4 hört sich sicher nicht so dolle an. Klar. Aber mit Downpipe und nem Eisenmann drunter, sollte da doch schon was ordentliches rauskommen. Aber auch daran gewöhnt man sich eben und dann kommt da plötzlich so ein C63s daher und man glaubt - ZUNÄCHST- der hört sich viel besser an. Und dann fährt man diesen C paar Jahre und es kommt plötzlich wieder einer vorbei, der sich wiederum gefühlt besser anhört 🙁 und so gehts weiter...

Bin mir sehr sicher, die allermeisten würden achis M und seinen Sound richtig gut finden im Vergleich zur Serie.

Aber irgendwas is ja immer... 🙂 😉

Also ich kann das nicht so verstehen wie ein Sound mit DP und Eisenmann ESD einem zu "leise" sein kann ?!?

Meiner mit CP wird gefühlt immer lauter und das finde ich richtig gut. Fahre viel mit offenen Fenster und da kommt richtig was. LCI 5/2017

Ich glaube du stehst eher auf nen V8 und nicht auf nen R6 das tiefe gibt es eben nur beim V8.

Ähnliche Themen

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:05:48 Uhr:


....Erst später merkte ich das 80% davon von den Lautsprechern stammt. :-)

Gruß

Achi

Deshalb habe ich ja auch mit als erstes den Stecker vom Soundmodul ausgestöpselt.

Der M4 mit Competition Paket hat synthetischen Sound aus den Lautsprechern IMHO nicht nötig.

Ist anders als 8 Zylinder Sound, deshalb aber IMHO nicht schlechter (habe den direkten Vergleich 😉 )

Grüße
Peter

Hmm, der Sound des M4 ist von allen, ich sag mal salopp Performance Cars am schlechtesten. Eine der wirklichen Schwachstellen. Beim M2 bekamen sie das komischerweise viel besser hin. Hab auch DPs und modifizierten Mittelschalldämpfer, aber der Sound wird dadurch nur lauter, nicht besser. Der Vorgänger hat diesbezüglich die Latte sehr hoch gelegt... klar, ist Geschmacksache, aber nach jeder Fahrt in unserem 991 S (Sauger) oder der C7 eines Kumpels weiß ich, dass der M4 alles andere als geil klingt... das AMG Geboller ist aber auch nicht meins...

Vielleicht hilft mir ja die M6 Probefahrt weiter. Wie Iconoclastic schon sagte sogar beim M2 hat es BMW besser hinbekommen. Ich glaube auch das vieles mit der Gewohnheit zu tun, ich kann mich auch an Zeiten erinnern da fand ich den M4 Sound gut.

Zur Info ab Januar hab ich Downpipes und die Eisenmann Komplettanlage zum verkauf ;-) Egal was es am Ende wird.

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:39:43 Uhr:


Vielleicht hilft mir ja die M6 Probefahrt weiter. Wie Iconoclastic schon sagte sogar beim M2 hat es BMW besser hinbekommen. Ich glaube auch das vieles mit der Gewohnheit zu tun, ich kann mich auch an Zeiten erinnern da fand ich den M4 Sound gut.

Zur Info ab Januar hab ich Downpipes und die Eisenmann Komplettanlage zum verkauf ;-) Egal was es am Ende wird.

Bin den M6 CP vor 6 Wochen als Cabrio (offen) und als Coupé gefahren. Vom Sound war da nicht wirklich was weltbewegendes zu hören im Vergleich zum M4 CP mit Performance-AGA.

Hier im Video mal auf den mintgrünen M4CP Performance achten.

https://youtu.be/JaS9TrOxGrE

So verschieden sind Empfindungen von tollem Sound.
Mich hat der aktuelle C63 nicht überzeugt. Weder vom Sound noch vom Gesamtpaket.
Deshalb habe ich mich für einen M3 F80 entschieden.
Weil er dem C63 in Sachen Performance deutlich überlegen ist.
Ich habe Anfang des Jahres meinen alten C63 PP nach 5 Jahren verkauft.
Und mich damit bewusst von Echtem Sound verabschiedet.
Wer mal den AMG 6,2L Sauger bei über 7000 u/min gehört hat.....

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 16. Oktober 2017 um 10:37:29 Uhr:


Der Sound des M4 ist und bleibt eine Schande. Hatte übers WE ein C63s Cabrio zur Probefahrt und muss sagen oh mein Gott was für ein Sound. Einfach krank. Werde wahrscheinlich im Januar wechseln. ICh werde zwar auch noch einen M6 Probefahren aber ob der daran kommt glaub ich nicht.
Wir reden hier von ORIGINALSOUND der einfach Perfekt ist. Das einzige was beim M4 Lohnt ist der Leistungszusatz wenn man eine Komplettanlage verbaut. Der Sound wird zwar lauter aber nicht schöner. Dies ist zumindest meine Meinung.

Gruß

Achi

@achi, du kaufst also ein Auto nach Sound? Das ist dein Kriterium?

Deine Antwort
Ähnliche Themen