M340i Sammelbestellung
Servus zusammen,
bei mir steht ein neuer Fahrzeug Kauf an, da in der Vergangenheit viele von euch aufgrund meiner guten Konditionen gefragt haben, bei welcher Niederlassung ich kaufe, dachte ich mir, dieses Mal bin ich clever und spreche vorher mit meinen Verkäufer, ob ich bei einer Sammelbestellung einen besseren Preis bekäme, und dies ist so.
Sprich: ich suche alle die auch einen M340i haben wollen.
Ich bekomme dafür keine extra Provision, sondern genau wie ihr auch, einfach nur einen besseren Nachlass und dadurch einen besseren Preis!
Also falls ihr Interesse habt, schickt mir ne private Nachricht oder kommentiert hier.
Grüße
Nic
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
bei mir steht ein neuer Fahrzeug Kauf an, da in der Vergangenheit viele von euch aufgrund meiner guten Konditionen gefragt haben, bei welcher Niederlassung ich kaufe, dachte ich mir, dieses Mal bin ich clever und spreche vorher mit meinen Verkäufer, ob ich bei einer Sammelbestellung einen besseren Preis bekäme, und dies ist so.
Sprich: ich suche alle die auch einen M340i haben wollen.
Ich bekomme dafür keine extra Provision, sondern genau wie ihr auch, einfach nur einen besseren Nachlass und dadurch einen besseren Preis!
Also falls ihr Interesse habt, schickt mir ne private Nachricht oder kommentiert hier.
Grüße
Nic
130 Antworten
Das Problem dürften die Sprachkenntnisse sein, wie überall im Ausland. Wenn man der Sprache mächtig ist und auch vernünftig verhandeln kann, ist das sicher eine Alternative, sofern die Landesausführung des Fahrzeuges von der deutschen nicht abweicht.
Zitat:
@kfer schrieb am 14. Juni 2019 um 14:34:44 Uhr:
Hallo zusammen,wenn ihr das Auto evtl. kaufen wollt oder ihr eine eigene Finanzierung über Hausbank organisieren könnt, dann hätte ich eine interessante Idee für euch ( mit Leasing geht das glaube ich nicht so einfach).
Ein BMW kosten in Ungarn deutlich weniger ( mit der selben Ausstattung) – wahrscheinlich aus marktpolitischen Gründen. Außerdem haben wir in Ungarn 27% MwSt. und nicht 19% wie in Deutschland – also da gewinnt man schon 8%.
Man muss das Auto in Budapest bestellen und in Deutschland zulassen.
Lass uns als Beispiel einen 330D xDrive nehmen. Der kostet in Deutschland 49.450 EUR Brutto , also 41.554 EUR Netto. Der selbe Wagen in Ungarn 44.650 EUR ( mit 320 EUR/HUF gerechnet) Brutto, also 35.157 EUR Netto ( wie gesagt, nicht 19% sondern 27% MwSt.).
Das ist schon ein Unterschied von über 15% und da haben wir noch den Nachlass vom Händler nicht gerechnet ( der liegt im Bereich 13% ).
Ich habe schon 2 Autos so „importiert“ und es lief ohne Probleme. Der Nachlass im Vergleicht zum deutschen Listenpreis war 26% bzw. 27,5%.
Der Transport kostet ungefähr 200-300 EUR ( nach München) und die Zulassung konnte ich in 20 Minuten selber erledigen.Gruß, Feri
Das ist ja alles richtig, aber man sollte bedenken, dass ein Vertrag nach ungarischem Recht zustande kommt. Das kann insbesondere dann von Bedeutung werden, falls das Fahrzeug aufgrund von Mängeln gewandelt (Rückabwicklung des Kaufvertrags) werden sollte.
Des Weiteren gibt BMW anstatt Garantie nur Gewährleistung (zumindest in Deutschland). Eine Gewährleistung richtet sich laut § 365 BGB immer gegen den Verkäufer und nicht direkt gegen den Hersteller.
Die BMW Gewährleistung ist eigentlich eine Garantie, rechtlich betrachtet, da es eben über den BGB Umfang der Sachmängelhaftung herausgeht.
Ähnliche Themen
Warum gibt BMW dann aber nicht gleich eine "echte" Garantie, wenn es sich um eine Gewährleistung mit Beweislastumkehr zugunsten des Kunden handelt?
Sie haben ihre Garantie halt, ich vermute zur Vereinfachung, Gewährleistung genannt, Du kannst ja auch zu jedem BMW Händler gehen mit Deinem Mängel.
Könnte man das Thema Garantie/Gewährleistung evtl. auslagern? Hier geht es eigentlich um die Sammelbestellung.
Zitat:
@Arrow23 schrieb am 15. Juni 2019 um 19:26:19 Uhr:
Hat jemand schon überhaupt ein Angebot erhalten?
Nicht wirklich. Sollte letzte Woche eigentlich Info bzgl. Finanzierungskonditionen etc. erhalten. Kam aber bis heute noch keine Rückmeldung.
Mal gespannt, ob da überhaupt noch was kommt oder ob bereits hier erste Zweifel an der Seriosität berechtigt sind?
Aktuell klemmt die "Säge" beim 340 generell. Aktuell immer noch keine Auftragsbestätigung da. Bestellt 18.05. Bestellt Niederlassung DD.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 18. Juni 2019 um 12:13:20 Uhr:
Aktuell klemmt die "Säge" beim 340 generell. Aktuell immer noch keine Auftragsbestätigung da. Bestellt 18.05. Bestellt Niederlassung DD.
Welche Konditionen hättest du da? Überlege auch einen in Dresden zu bestellen.