M32 vom Z20LEH gegen das vom Z19DTH tauschen??? Möglich?

Opel Astra H

Hi Leute, ich bin ja erst seit kurzem (wieder) im Astra Forum unterwegs seit meinem 4Jahre-Intermezzo mim Vectra c..

nun lese ich vermehrt probleme mit dem m32 getriebe...

hier meine Frage.. wenn das Getriebe meines OPC mal hops geht( was ich eig. nicht erwarte)

kann ich dann nicht einfach das vom Z19DTH übernehmen was wesentlich länger übersetzt ist?

dann kann der Astra auch mal endlich über 250 Beschleunigen.. oder evtl noch mehr(mit Garett28Lader etc --- also 300ps++)

leider ist halt das Getriebe vom OPC sehr sehr kurz übersetzt....

da das Drehmomentmaximum bis 5200U/min gehalten wird wäre da meinermeinung nach das dieselgetriebe sehr passend... 4000/min sind bei etwa 200kmh... so man also dann noch voll im drehmomentfutter wäre...

was meint ihr dazu?

ist das einfach so realisierbar? ALSO PLUG&PLAY? weil jeweils m32getriebe.. nur mit anderer Achsübersetzung und Zahnrädern..

oder brauchts mehr?

(steuergeräte etc?)

Beste Antwort im Thema

Wie schon geschrieben ich arbeite beim FOH und wir haben auch schon etliche Getriebe getauscht (meistens Z19DTH). Im Astra H gibt es nur ein einziges 6 Gang Getriebe und das ist das M32.

35 weitere Antworten
35 Antworten

den 2.2 gabs auch im zafira.

mfg

André

mal wieder zurück zum thema...

das m32 passt nicht plug&play.

die kupplungsglocke muss vom benziner-getriebe verwendet werden, macht auch sinn da es ja komplett verschiedene motoren sind.

...und ja dein motor wird dran verhungern...

und der aufwand...

bau dir lieber deinen motor standfest und pack 1000 umin drauf mit anderen nocken oder so und schon is durch dein längeres nutzbares drehzahlband mehr drin...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


mal wieder zurück zum thema...

das m32 passt nicht plug&play.

die kupplungsglocke muss vom benziner-getriebe verwendet werden, macht auch sinn da es ja komplett verschiedene motoren sind.

...und ja dein motor wird dran verhungern...

und der aufwand...

bau dir lieber deinen motor standfest und pack 1000 umin drauf mit anderen nocken oder so und schon is durch dein längeres nutzbares drehzahlband mehr drin...

mfg

lässt sich die kupplungsglocke vom benzinergetriebe einfach in auf das dieselgetriebe draufschrauben?

oder muss man dazu die dieselgetriebe-innereien

in die benzinergetriebeinnerein umbauen?

den schritt würde ich nur bei einem schaden des getriebes gehen...

solang das seriengetriebe normal funktioniert gibts nix...

vorerst müssen die oz ultrleggera 18zöller helfen die nächste woche kommen...

😁

ich hab keine ahnung was da alles umgebaut werden muss um das dieselgedöns fahren zu können, für mich nach wie vor sinnfrei in der leistungsklasse...

was genau willst eigentlich damit erreichen?

wenns um vmax geht dann nimm das lel getriebe und freu dich über den ewig langen 6. gang; den aber allein den wirst schon nicht bois in begrenzer kriegen auf der ebenen; da fehlt leistung ohne ende um das zu packen..

da gibts so ne faustregel... für 10kmh mehr benötigst ca. 40 ps mehr...

das kommt auch so in etwa hin; also rechne mal...

packt es dein opc überhaupt bis in begrenzer auf ebener strecke oder geht das nur bei bergab?  

Ähnliche Themen

ebene strecke gibts hier in südbayern nicht😁

mit den 19zöllern nein, zu schwer...

das bisherige maximum laut portablem navi waren 254kmh auf der "gerade" a95 richtung garmisch partenkirchen...

hab mal eben den getrieberechner mit den z20lel getriebe daten gefüttert..

passt!

wenn einer ein getriebe über hat.. bitte melden!!!

ich bin fürs erste schonmal gespannt was mit den ultraleggeras geht...😁

felgen hin oder her...

wenn du net an der leistung schraubst wirst auch mit dem lel-getriebe keinen deut schneller sein da der motor zu schwach ist um die übersetzung zu bewältigen.

frag mal opelaner wie schnell er den astra mit etwa identischer leistung auf der ebenen bekommt; da hast nen relativ guten vergleich...

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


frag mal opelaner wie schnell er den astra mit etwa identischer leistung auf der ebenen bekommt; da hast nen relativ guten vergleich...

mfg 

Gut hier oben ne ebene zu finden ist auch ziemlich schwer 😉.

Obwohl wir haben hier eine Strecke die ist so ziemlich eben. Von Ortsschild zur "Abfahrt" sind es 2km. Wenn ich es in den 2km drauf anlege, hab ich kurz vor der Abfahrt ~220-230km/h drauf. Ausgangsgeschwindigkeit 50km/h.

Aufjedenfall hab ich ihn im 6. Gang noch nie in den Drehzahlbegrenzer bekommen (der liegt bei mir bei 7300u/min)

schreib doch mal ecotec_dbilas an,der ist hier der getriebespeziallist.
der leh soll wohl ein 2massenschwungrad haben mit torsionsfedern oder so,was das ist,kein plan,bzw was es besser können soll.auch soll kupplung und schwungrad größer sein.(bedenke,dass der leh viel mehr leistung und drehmoment hat,als die anderen turbobenziner,bzgl. kupplung usw.)
wenn du dir nen getriebe holst,dann besser ein "verstärktes" (jüngere bauserie) oder lass es überholen.
den sinn verstehe ich allerdings immer noch nicht.wenn du jetzt ewig in den begrenzer fährst ok,aber so...
oder willst du umbauen auf gt28rs?

mfg

André

also im sinn hätte ich den umbau gehabt um die drehzahl zu senken(ich war 4jahre mim z19dth vectra unterwegs)

aber nur wenn das getriebe hops geht...

solang alles funktioniert steck ich kein geld in umbauten rein.

langfristiges ziel ist in 2jahren dann einen insignia twinturbodiesel zu bestellen 😁 wenns ihn denn dann gibt...

der astra ist soweit eig. nur ne zwischenlösung, ich hab ih ja zu günstig bekommen als das ich hätte nein sagen können...

mal schauen,evtl kauf ich mir anfang nächsten jahres auch nen astra opc...im moment noch zu teuer.
was heißt günstig bekommen,wenn ich mal fragen darf?
warum kein astra j mit twinturbodiesel,sofern er irgendwann mal bei opel eingebaut wird?
und wofür die drehzahl senken?bei vollgas auf der autobahn wirst du vermutlich keinen unterschied spüren und bei niedrigeren geschwindigkeiten evtl auch nicht.
unser zafira a (a17dtr) ist so blöd übersetzt,in der ortschaft fährt man im 4. ab 80-90 kann man mal in den 6. wenn man auf der geraden ist und nicht viel beschleunigen muss,würde aber den 5. wählen.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


schreib doch mal ecotec_dbilas an,der ist hier der getriebespeziallist.
der leh soll wohl ein 2massenschwungrad haben mit torsionsfedern oder so,was das ist,kein plan,bzw was es besser können soll.auch soll kupplung und schwungrad größer sein.(bedenke,dass der leh viel mehr leistung und drehmoment hat,als die anderen turbobenziner,bzgl. kupplung usw.)
wenn du dir nen getriebe holst,dann besser ein "verstärktes" (jüngere bauserie) oder lass es überholen.
den sinn verstehe ich allerdings immer noch nicht.wenn du jetzt ewig in den begrenzer fährst ok,aber so...
oder willst du umbauen auf gt28rs?

mfg

André

Das 2 Massenschwungrad haben alle 2.0 T's. Ebenso die Torosionsfedern. Das einzige beim OPC ist, das die Kupplung und das Schwungrad etwas größer sind.

Und verstärkt ist das M32 im OPC ebenfalls nicht. Der OPC leistet 320NM ! Und M32 steht für 320 NM. Da ist nix verstärkt oder verbessert. Das ist das selbe Getriebe wie in den anderen Astra's, Zafira B's mit 6 Gang Schaltung. Lediglich die Übersetzung ist anderst.

das meinte ich auch nicht mit verstärkt.weiter vorne hatte ich bereits geschrieben,dass die getriebe ab der serie a50***** aufsteigend verbessert worden sein sollen und darunter,z.b. a49****** noch die alten anfälligereren.
wegen der kupplung meinte ich,dass man darauf achten sollte,dass man einen leh hat.
hab ich das denn so unverständlich geschrieben 😰😕?

mfg

André

Zitat:

Das 2 Massenschwungrad haben alle 2.0 T's. Ebenso die Torosionsfedern. Das einzige beim OPC ist, das die Kupplung und das Schwungrad etwas größer sind.

nicht ganz... der opc hat keine gefederte kupplungsscheibe.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Andi207



was heißt günstig bekommen,wenn ich mal fragen darf?
warum kein astra j mit twinturbodiesel,sofern er irgendwann mal bei opel eingebaut wird?
und wofür die drehzahl senken?bei vollgas auf der autobahn wirst du vermutlich keinen unterschied spüren und bei niedrigeren geschwindigkeiten evtl auch nicht.

mfg

André

nun für 11.000 hab ich ihn vom spetzl bekommen bj.10/2006 mit 41.000km

auch wenn ich 35.000km im jahr fahre... 90% autobahn...die 2jahre geht das :-)

wofür die drehzahl senken?
1.zu laut
2. bei dem drehmomentplateu des z20leh könnte ich auch gemütlich mit 600U/min die selbe geschwindigkeit fahren ohne das er mehr verbraucht..wenn dann nur weniger..
oder gleiche drehzahl und dafür schneller :-) grobgesagt...
immer vorbehaltlich des drehmomentplateus von glaub ich 2700-5200

nee vollgas ist klar... vollgas nimmt er konstant 34liter bei erreichter vmax :-)

astra ist mir allgemein zu klein..deswegen insignia..bin ja auch 4jahre den vectra gewohnt...

und allzujung bin ich auch nicht mehr um so ne kleine krawallschleuder zu fahren :-DDD

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


ebene strecke gibts hier in südbayern nicht😁

mit den 19zöllern nein, zu schwer...

das bisherige maximum laut portablem navi waren 254kmh auf der "gerade" a95 richtung garmisch partenkirchen...

hab mal eben den getrieberechner mit den z20lel getriebe daten gefüttert..

passt!

wenn einer ein getriebe über hat.. bitte melden!!!

ich bin fürs erste schonmal gespannt was mit den ultraleggeras geht...😁

so hier ist der gesuchte

Geschwindigkeitsrechner

Mit LEL getriebe würde theoretisch 313km/ laufen

Also wer highspeed will ist mit dem getriebe am besten bedient die leistung vorausgesetzt

ich hatte mein auf ebene strecke laut tacho 240km/h was echte 220 sind
berg ab die A17 runter tacho ca 270 echte 250

Deine Antwort
Ähnliche Themen