M32 getriebeölwechsel
Hallo an alle opel zafira fahrer,bin erste mal auf opel zafira b forum.fahre zafira 1.9cdti mit z19dt motor und m32 schaltgetriebe.
Habe vieles im internet über dieses getriebe gelesen und habe mich trotz "erst" 100tkm auf dem Uhr entschieden Getriebeölwechsel zu machen.
Da der Wagen kein ölverlust am Getriebe gehabt hat habe einfach öl am ablasschraube(befindet sich am differential auf fahrer seite,ist ein inbusschraube) abgelassen und genauso viel über einfüllschraube(batterie ausbauen,dann batteriehalterung ausbauen und auf seite schieben und sieht mann gleich einfüllschraube,ist auch inbusschraube) eingefüllt.ausgelaufen sind ca 2.2 liter.soviel habe dann oben eingefüllt.
Also nochmal kurz : motorschutz ausgebaut,inbussschraube am differential aufgemacht und somit öl abgelasen,und wieder zugeschraubt.dann habe batterie und batteriehalterung ausgebaut und inbusschraube rausgemacht und gleiche menge öl eingefüllt und zugemacht.alles wieder züruck eingebaut,kurze probefahrt und passt perfekt.
Als öl habe PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD benutzt,öl ist auf polyglykol basis,kann mann in schaltgetriebe und automatik benutzen.danach lässt sich getriebe super schalten,bin vollstens zufrieden.original opel öl war pech schwarz obwohl erst 100tkm.sieht ihr jetzt fotos mit ablasschraube,einfüllschraube usw.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle opel zafira fahrer,bin erste mal auf opel zafira b forum.fahre zafira 1.9cdti mit z19dt motor und m32 schaltgetriebe.
Habe vieles im internet über dieses getriebe gelesen und habe mich trotz "erst" 100tkm auf dem Uhr entschieden Getriebeölwechsel zu machen.
Da der Wagen kein ölverlust am Getriebe gehabt hat habe einfach öl am ablasschraube(befindet sich am differential auf fahrer seite,ist ein inbusschraube) abgelassen und genauso viel über einfüllschraube(batterie ausbauen,dann batteriehalterung ausbauen und auf seite schieben und sieht mann gleich einfüllschraube,ist auch inbusschraube) eingefüllt.ausgelaufen sind ca 2.2 liter.soviel habe dann oben eingefüllt.
Also nochmal kurz : motorschutz ausgebaut,inbussschraube am differential aufgemacht und somit öl abgelasen,und wieder zugeschraubt.dann habe batterie und batteriehalterung ausgebaut und inbusschraube rausgemacht und gleiche menge öl eingefüllt und zugemacht.alles wieder züruck eingebaut,kurze probefahrt und passt perfekt.
Als öl habe PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD benutzt,öl ist auf polyglykol basis,kann mann in schaltgetriebe und automatik benutzen.danach lässt sich getriebe super schalten,bin vollstens zufrieden.original opel öl war pech schwarz obwohl erst 100tkm.sieht ihr jetzt fotos mit ablasschraube,einfüllschraube usw.
50 Antworten
Einwenig überfüllen ist ok so 2.5-2.6 lit aber 3 lit meiner meinung nach sind zu viel.glaube das kann dazu führen das öl beginnt aufzuschäumen und das ist schlecht.aber jeder hat eigene meinung.so viel mehr einfüllen würde ich nie machen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:33:43 Uhr:
Die Kontrollschraube befindet sich unten an der Achswelle Fahrerseite, am tiefsten Punkt.Zitat:
@vitaplus schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:27:45 Uhr:
In Meinem schlauen Buch steht - einfüllen bei Einfüllschraube (unter Batterie) bis Unterkante Gewinde...
Das ist die Ablassschraube was Du meinst! Wenn Du Öl auffüllst bis es da raus läuft hast Du höchstens 200ml im Getriebe. Herzlichen Getriebetot! 😁
Die Kontrollschraube befindet sich vorn am Getriebe. Opel gibt an das man diese Schraube nicht öffnen soll da sie zu tief sitzt. Man füllt sozusagen zu wenig Öl auf.
Man kann die Schraube aber trotzdem öffnen, Öl einfüllen bis es raus läuft, dann die Kontrollschraube verschließen und zusätzlich 200ml auffüllen.
Das ist auch ok.weil meine getriebe kein ölverlust gehabt hat habe dann einfach soviel über einfüllschraube eingefüllt.haben es ca 2.2liter rein gepasst.
wo bekomme ich das PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD ÖL?
Google brachte mich nicht weiter.
Ähnliche Themen
Noch nie gehört davon.
Sorry der doofen Nachfrage aber welches Getriebeöl ist bei dem 1,9 CDTI 150 PS sinnvoll? Worauf muss ich beim Kauf achten?
Motul Gear 300 75W90
Castrol Snytrax Multivehicle 75W90
Liqui Moly 75W90 GL4
Füllmenge ca. 2,4l.
Wie schon gesagt Phi Oil ist österreichische ölfirma was öle nur an die Firmen verkauft.Öl habe ich von einem Freund bekommen,er kennt den Chef personlich.Per E mail kannst beim Phi Oil nachfragen welche Firma verkauft dieses öl bei dir in der nähe(plz schreibst gleich dazu).
Mein Auto ist 100tkm gelaufen als ich das öl getauscht habe.nacher ist schaltbarkeit viel leicht geworden,gänge rutschen einfach rein.Ich und mein Freund sind mit dem öl sehr zufrieden(fährt ebenso zafira b mit m32 getriebe).seiner ist bj 2008,z19dt motor und hat bisher gar keine probleme mit der getriebe obwohl ist wagen 230tkm gelaufen.das heißt m32 ist nicht der beste getriebe aber es gibt leute welche mit 250tkm noch immer problemlos fahren.
Füllmenge ca. 2,4l.Füllmenge 2,4 l wären lt. Link richtig
Wäre der rot markierte Kreis, die Einfüllschraube?
Wieviel wäre der Anzugsdrehmoment für die Ablass und Einfüllschraube?
Gibt es generell eine Infoseite mit dem Anzugsdrehmomenten für den Zafira B?
Genau anzugsdrehmoment weiss ich nicht aber einfach nach dem gefühl anziehen.beim ablassschraube nicht zu fest anziehen weil dieser ein konisches gewinde hat.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 14. November 2015 um 09:39:17 Uhr:
Motul Gear 300 75W90
Castrol Snytrax Multivehicle 75W90
Liqui Moly 75W90 GL4Füllmenge ca. 2,4l.
Was sagt ihr m32 zu überfüllen.wird das schaden wenn man statt 2.4lit 2.6 lit einfüllt.also 0.2lit überfüllen.kann was passieren,ist dass besser für lager.