M32 getriebeölwechsel
Hallo an alle opel zafira fahrer,bin erste mal auf opel zafira b forum.fahre zafira 1.9cdti mit z19dt motor und m32 schaltgetriebe.
Habe vieles im internet über dieses getriebe gelesen und habe mich trotz "erst" 100tkm auf dem Uhr entschieden Getriebeölwechsel zu machen.
Da der Wagen kein ölverlust am Getriebe gehabt hat habe einfach öl am ablasschraube(befindet sich am differential auf fahrer seite,ist ein inbusschraube) abgelassen und genauso viel über einfüllschraube(batterie ausbauen,dann batteriehalterung ausbauen und auf seite schieben und sieht mann gleich einfüllschraube,ist auch inbusschraube) eingefüllt.ausgelaufen sind ca 2.2 liter.soviel habe dann oben eingefüllt.
Also nochmal kurz : motorschutz ausgebaut,inbussschraube am differential aufgemacht und somit öl abgelasen,und wieder zugeschraubt.dann habe batterie und batteriehalterung ausgebaut und inbusschraube rausgemacht und gleiche menge öl eingefüllt und zugemacht.alles wieder züruck eingebaut,kurze probefahrt und passt perfekt.
Als öl habe PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD benutzt,öl ist auf polyglykol basis,kann mann in schaltgetriebe und automatik benutzen.danach lässt sich getriebe super schalten,bin vollstens zufrieden.original opel öl war pech schwarz obwohl erst 100tkm.sieht ihr jetzt fotos mit ablasschraube,einfüllschraube usw.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle opel zafira fahrer,bin erste mal auf opel zafira b forum.fahre zafira 1.9cdti mit z19dt motor und m32 schaltgetriebe.
Habe vieles im internet über dieses getriebe gelesen und habe mich trotz "erst" 100tkm auf dem Uhr entschieden Getriebeölwechsel zu machen.
Da der Wagen kein ölverlust am Getriebe gehabt hat habe einfach öl am ablasschraube(befindet sich am differential auf fahrer seite,ist ein inbusschraube) abgelassen und genauso viel über einfüllschraube(batterie ausbauen,dann batteriehalterung ausbauen und auf seite schieben und sieht mann gleich einfüllschraube,ist auch inbusschraube) eingefüllt.ausgelaufen sind ca 2.2 liter.soviel habe dann oben eingefüllt.
Also nochmal kurz : motorschutz ausgebaut,inbussschraube am differential aufgemacht und somit öl abgelasen,und wieder zugeschraubt.dann habe batterie und batteriehalterung ausgebaut und inbusschraube rausgemacht und gleiche menge öl eingefüllt und zugemacht.alles wieder züruck eingebaut,kurze probefahrt und passt perfekt.
Als öl habe PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD benutzt,öl ist auf polyglykol basis,kann mann in schaltgetriebe und automatik benutzen.danach lässt sich getriebe super schalten,bin vollstens zufrieden.original opel öl war pech schwarz obwohl erst 100tkm.sieht ihr jetzt fotos mit ablasschraube,einfüllschraube usw.
50 Antworten
Meine Frage an Roadrunner 16V,wird überfüllen von M32 irgendwie schaden(statt 2.4lit ca 2.6-2.7lit einfüllen).Gibt es da Vorteile bzw Nachteile wenn man M32 überfüllt.
Nein schaden tut es nicht.
was glaubst wieviel sollte man max einfüllen nach dem öl abgelassen ist(bei ölwechsel sind bei mir 2.2lit ausgelaufen und drinnen geblieben ca 0.2lit).ist deiner meinung zb gesamt füllmenge 2.7lit zuviel(0.2+2.5lit neues öl).
wie kann sich ein überfüllen auswirken auf getriebe wenns ca 0.5lit mehr drinnen sind.
Ähnliche Themen
Auf die Frage, ob bei irgendeiner Inspektion das Getriebeöl gewechselt wird, antwortete mein FOH klar und deutlich mit nein. Das halte ein Autoleben lang und würde auch keinem besonderen Verschleiß unterliegen.
Kann ich irgendwie nicht glauben. Kann man den FOH trotzdem dazu bewegen, das Öl zu wechseln? Und wenn ja, was kostet das dann pi x Daumen?
Na einfach hinfahren und ihn beauftragen das Getriebeöl zu wechseln. Und wenn er meint das muß nicht dann hat er es wohl nicht nötig Geld zu verdienen. Dann fährste halt woanders hin.
Wenn dein FOH das nichtmachen will dann geh irgendwo anders oder wenn du dich auskennst mach das selber.auf erste seite habe alles beschrieben wo ablass und einfüllschraube ist.wenn du öl abgelassen hast füllst einfach 2.2lit rein da nicht alles raus kommen kann.das gilt nur wenn getriebe kein ölverlust hat.insgesamt sind 2.4lit drinnen,beim ablassen kommen 2.2lit.zumindestens war bei mir so und meine getriebe hatte kein ölverlust,also ölstand vor dem hat es gepasst.
Zitat:
@2.7hdi schrieb am 14. November 2015 um 21:39:11 Uhr:
Wie schon gesagt Phi Oil ist österreichische ölfirma was öle nur an die Firmen verkauft.Öl habe ich von einem Freund bekommen,er kennt den Chef personlich.Per E mail kannst beim Phi Oil nachfragen welche Firma verkauft dieses öl bei dir in der nähe(plz schreibst gleich dazu).
Mein Auto ist 100tkm gelaufen als ich das öl getauscht habe.nacher ist schaltbarkeit viel leicht geworden,gänge rutschen einfach rein.Ich und mein Freund sind mit dem öl sehr zufrieden(fährt ebenso zafira b mit m32 getriebe).seiner ist bj 2008,z19dt motor und hat bisher gar keine probleme mit der getriebe obwohl ist wagen 230tkm gelaufen.das heißt m32 ist nicht der beste getriebe aber es gibt leute welche mit 250tkm noch immer problemlos fahren.
Hallo 2,7hdi,
wie ich hier gerade gelesen habe, hast du den Ölwechsel beim Zafira gemacht und den erhofften Unterschied feststellen können! Weiters wirst du eine Kraftstoffersparnis dadurch bekommen!
Dieses Öl ist eben nicht die übliche Pampe die es zu kaufen gibt (ist viel dünner, hat viel höheren VI-Index, hat ein sehr hochwertiges und abgestimmtes Additivpaket und auf Grund der Glykol Technologie einen trotz dünner Viskosität extrem stabilen Schmierfilm)! Nur dazu muss man sich mit Öl auskennen und wissen worauf man schauen muss. Auf einem Produktdatenblatt sieht man nie was ein Öl wirklich kann oder nicht. Freigegebene Normen sind ja auch nur "Mindestanforderungen", warum sollte man die nicht übertreffen und sich einen Vorteil daraus verschaffen?
Dieses Öl funktioniert übrigens auch 1A in Wandlerautomaten, DSG und Industriehydrauliken mit zig tausend Betriebsstunden. Wechselintervalle können dadurch massiv verlängert werden.
Es gibt zig Beispiele dafür, auch im deutschen Raum.
Noch so nebenbei: wer in Österreich zur Pappas Gruppe (Mercedes) fährt und einen Ölwechsel macht und Schaltprobleme anspricht, bekommt genau dieses Öl:-)
Übrigens: das 0W30 Racing Gold ist auf gleicher Technologie hergestellt und funktioniert auch bei Motorrädern mit nasser Kupplung perfekt!
SG, 2taktandi
hallo andi bin mit schaltbarkeit von m32 getriebe mit phi oil universus pure gold bestens zufrieden.aber was mich jetzt sorge macht dass dieses öl nicht nur für schaltgetriebe entwickelt sondern auch für automatikgetriebe,servolenkung hydrauliksysteme usw.und zweite problem was dieses öl ist für getriebe mit lamellen sperre da gl4 ls freigabe hat.stört das diesen empfindlichen m32 getriebe.
wer ist raum wels-linz (oberösterreich) wohnt bekommt dieses öl beim pappas(mercedes händler) wie andi schon sagte und habe gesehen dieses öl bei freier werkstatt ZADE.der befindet sich in wels.1 liter kostet 16 euro was nicht teuer ist.die haben noch paar produkte von phi oil.
Zur INFO:
Ich habe direkt beim Großhändler angefragt:
Sehr geehrter Herr XXXX,
wir sind eigentlich ein Großhandelsbetrieb. Sie können gegen Vorauskasse trotzdem das Universus Pure Gold im 1l Gebinde oder 5l Gebinde bei uns erwerben.
Preis inkl. Mwst:
1l Gebinde: €26,58 /Liter
5l Gebinde: € 24,08 / Liter
Verpackungseinheiten sind:
1l Einheit: 12l pro Karton
5l Einheit: 20l pro Karton
Versandkosten sind 10€ (Österreich)
Mit freundlichen Grüßen
XXXX XXXXX
PHI OIL GmbH
Unterechingerstraße 2
A-5113 St. Georgen bei Salzburg
Tel +43 (6272) 20121
Fax +43 (6272) 20121-21
Zitat:
@2.7hdi schrieb am 23. Februar 2016 um 11:53:43 Uhr:
hallo andi bin mit schaltbarkeit von m32 getriebe mit phi oil universus pure gold bestens zufrieden.aber was mich jetzt sorge macht dass dieses öl nicht nur für schaltgetriebe entwickelt sondern auch für automatikgetriebe,servolenkung hydrauliksysteme usw.und zweite problem was dieses öl ist für getriebe mit lamellen sperre da gl4 ls freigabe hat.stört das diesen empfindlichen m32 getriebe.
Du musst dir keine Sorgen machen! Das Öl funktioniert perfekt, da es eben genau für mehrere Anwendungen entwickelt wurde. Alle glauben immer für jede Anwendung ein eigenes Öl zu brauchen. Es ist schon richtig, alle Öle kann man nicht mit einem ersetzen, aber viele??
Fülle ein Universus Pure Gold ein in eine Hydraulik oder ein Automatik Getriebe und du wirst begeistert sein!
Ich habe es nun auch im A4 Quattro drinnen da hier der 2. Gang schwer rein ging (2009) und wieder bestätigt es das Gleiche: deutlich leichtere Gangwechsel und weniger Verbrauch.
Ich hab nun am Prüfstand bei einer KTM RC8R den Test mit 0W30 Racing Gold gemacht! Gegenüber Motul 10W50 um satte 3PS mehr über den ganzen Bereich! Noch Fragen bzgl. Reibungsminimierer?
Sperrer Motorsport verwendet es in ihren X-Bows (340Ps) und konnten die Öltemp. gegenüber dem vorher verwendeten Fuchs Öls nachweislich um über 25Grad senken!
Aber jeder soll nehmen was er für richtig hält????
Heute hat es sich wieder hervoragende Qualität von Phi Oil Universus Pure Gold bestätigt.Habe heute bei dem Wagen von meine Frau getriebeölwechsel gemacht.Obwohl Vorbesitzer schon Getriebe In den Werkstatt repariert hat(getriebeschaden gehabt) und öl erst 20tkm alt war schalten bei Temperaturen unter 0 grad ist sehr schwierig gewesen.heute phi oil eingefüllt und gleich merkt man riesen unterschied.
das ist einfach unglaublich.in zukunft werder ich es in jede meine auto einfüllen.
Tolle Qualität.
Danke an 2taktandi für sein Tipp.Toll Toll Tolllllll
Nochmal zum M32..
Ich hab gestern mal die Kontrollschraube rausgemacht, einfach um mal zu sehen wie das Öl aussieht, wollte eine Probel ziehen,kam aber auch mit Schlauch einführen nicht ans Öl. Also GM Öl eingefüllt, nix anderes da gewesen, bis es raus kam. 600ml haben wohl gefehlt. Ist doch akut eher immernoch zuwenig Öl drin, oder? Zuviel kann man ausschliessen oder?
Astra J 1.7CDTI 110PS von 2011...
Das Öl ok?