M32 getriebeölwechsel

Opel Zafira B

Hallo an alle opel zafira fahrer,bin erste mal auf opel zafira b forum.fahre zafira 1.9cdti mit z19dt motor und m32 schaltgetriebe.
Habe vieles im internet über dieses getriebe gelesen und habe mich trotz "erst" 100tkm auf dem Uhr entschieden Getriebeölwechsel zu machen.
Da der Wagen kein ölverlust am Getriebe gehabt hat habe einfach öl am ablasschraube(befindet sich am differential auf fahrer seite,ist ein inbusschraube) abgelassen und genauso viel über einfüllschraube(batterie ausbauen,dann batteriehalterung ausbauen und auf seite schieben und sieht mann gleich einfüllschraube,ist auch inbusschraube) eingefüllt.ausgelaufen sind ca 2.2 liter.soviel habe dann oben eingefüllt.

Also nochmal kurz : motorschutz ausgebaut,inbussschraube am differential aufgemacht und somit öl abgelasen,und wieder zugeschraubt.dann habe batterie und batteriehalterung ausgebaut und inbusschraube rausgemacht und gleiche menge öl eingefüllt und zugemacht.alles wieder züruck eingebaut,kurze probefahrt und passt perfekt.

Als öl habe PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD benutzt,öl ist auf polyglykol basis,kann mann in schaltgetriebe und automatik benutzen.danach lässt sich getriebe super schalten,bin vollstens zufrieden.original opel öl war pech schwarz obwohl erst 100tkm.sieht ihr jetzt fotos mit ablasschraube,einfüllschraube usw.

Ablasschraube gesehen von fahrer radhaus
Ablasschraube
Einfüllschraube und batteriehalterung
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo an alle opel zafira fahrer,bin erste mal auf opel zafira b forum.fahre zafira 1.9cdti mit z19dt motor und m32 schaltgetriebe.
Habe vieles im internet über dieses getriebe gelesen und habe mich trotz "erst" 100tkm auf dem Uhr entschieden Getriebeölwechsel zu machen.
Da der Wagen kein ölverlust am Getriebe gehabt hat habe einfach öl am ablasschraube(befindet sich am differential auf fahrer seite,ist ein inbusschraube) abgelassen und genauso viel über einfüllschraube(batterie ausbauen,dann batteriehalterung ausbauen und auf seite schieben und sieht mann gleich einfüllschraube,ist auch inbusschraube) eingefüllt.ausgelaufen sind ca 2.2 liter.soviel habe dann oben eingefüllt.

Also nochmal kurz : motorschutz ausgebaut,inbussschraube am differential aufgemacht und somit öl abgelasen,und wieder zugeschraubt.dann habe batterie und batteriehalterung ausgebaut und inbusschraube rausgemacht und gleiche menge öl eingefüllt und zugemacht.alles wieder züruck eingebaut,kurze probefahrt und passt perfekt.

Als öl habe PHI OIL UNIVERSUS PURE GOLD benutzt,öl ist auf polyglykol basis,kann mann in schaltgetriebe und automatik benutzen.danach lässt sich getriebe super schalten,bin vollstens zufrieden.original opel öl war pech schwarz obwohl erst 100tkm.sieht ihr jetzt fotos mit ablasschraube,einfüllschraube usw.

Ablasschraube gesehen von fahrer radhaus
Ablasschraube
Einfüllschraube und batteriehalterung
+4
50 weitere Antworten
50 Antworten

Falls du die richtige Schraube rausgedreht hast(das Auto stand auf gerade Fläche) und kann öl entgegen kam dann war es zu wenig Öl drinnen.
Es muss nicht sein das Getriebe irgendwo leckt.
Es kann auch sein das vom Vorbesitzer zB Kupplung gewechselt wurde. Dabei muss er beide Antriebswellen ausstecken. Vielleicht hat dann vergessen das Öl nachzufüllen.

Dank dir. Ansich fehlen aber immernoch 200ml, oder? Zumindest wenn ich Roadrunner 16V richtig verstanden hab...

Auto stand auf der Bühne und an der von Roadrunner gekennzeichneten Stelle ist ja nur die, auch wenn es bei mir eine große Imbuß Madenschraube ist. So etwa die Höhe der Antriebswellen.

Gesamtfüllung von M32 sind 2.4 Liter,das ist halt Trockenfüllung. Wenn du das ganze öl abgelassen hast dann musst ca. 2.2 bis 2.3 Liter einfüllen, unter Bedingung das Auto steht gerade. Einfüllschraube ist unter dem Batteriekasten, den musst ausbauen um Getriebe befüllen zu können. Ablassschraube ist ganz unten bei Antriebswelle.
Es gibt auch Kontrollschraube, der steht stirnseitig, also auf die vordere Seite wo Kühler sind. Aber meine Meinung nach es ist ganz einfach, lass das ganze Öl ab, und fülle 2.3 Liter ein.
Wegen 0.1 Liter zu viel oder zu wenig Öl kann eh nix passieren, da brauchst dir keine Sorgen machen. Bei mir waren ca 2.2 Liter aber Öl habe ohne Hebebühne gewechselt, also Auto stand leicht schief.

Der Wagen machte merkwürdige Geräusche die jetzt weg sind... Beim M32 mach ich mir da sicherlich sorgen 😉
Das Öl soll also komplett abgelassen werden und dann ordentliches neues rein. 75W90 Syntrans oder sowas.. Befüllen möcht ich eigentlich lieber mit Hilfe der Kontrollschraube, fragt sich ob es da nur rauslaufen muß oder ob dann noch 200ml mehr rein sollten?
Gut, werde natürlich merken wieviel es erstmal brauch bis es aus der Kontrollschraube kommt..
Also erstmal 3L passendes Öl kaufen..

Ähnliche Themen

Wenn du schon altes Öl abgelassen hast dann tust 2.3 Liter rein und gut ist. Da bist auf sichere Seite. Das mit Kontrollschraube habe bei M32 noch nicht gemacht, dann kann ich dir nicht sagen ob du noch 200ml nachkippen musst wenn aus Kontrollschraube anfängt zu tropfen.
Wie gesagt wegen 0,1 Liter mehr oder weniger als SOLL wird nix passieren.

Ich weiß nur von anderen Getrieben, wenns am Kontrollschraube anfängt zu tropfen dann ist Ölstand in Ordnung, da muss man nix mehr nachkippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen