M3 - welchen würdet ihr bevorzugen?
Hey Leute,
nächste Woche ist mein E93 verkauft und daher möchte ich wieder zum E46 wechseln, daher habe ich mir auch Urlaub genommen, um einige Fahrzeuge zu besichtigen.
Bevor die Diskussion über die km anfangen, Geld für die Motor Revision ist bei seite gelegt 🙂
Vier Fahrzeuge gefallen mir, und ich würde gerne eure ehrliche Meinung zu den autos hören, da mir in der Vergangenheit immer viel von euch geholfen wurde, dafür erstmal Danke.
1. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Schalter ATM 70 TKM Navi Leder Xenon
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 220.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 16.900 €
2.Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Facelift Vollausstattung
Erstzulassung: 09/2004
Kilometerstand: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 19.998 €
3. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Schalter 3.Hand Scheckheft
Erstzulassung: 11/2001
Kilometerstand: 164.200 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 16.000 €
4. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 E46 Cabrio *ATM 53000Km*Top Zustand *
Erstzulassung: 04/2004
Kilometerstand: 202.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 18.500 €
Eine weitere Frage wäre, was ich gleich machen möchte, was kosten es die Pleullager zu machen und die Ventile?
Beste Antwort im Thema
Ka. Optisch gefällt mir der silberne nicht. Der blaue sieht gut aus. Kenne mich aber mit den M Modellen null aus. Sind leider über meinem Budget bzw liegen meine prios im Moment bei Familie und Hausbau. Fahre selbst nen 323 Cabrio. Fahr den Wagen aber nicht im Winter. Mir brennt immer das Herz wenn ich die Cabrios auf Salz bedeckten Straßen sehe... Mache nicht mehr wie 3 bis 5 tausend Kilometer im Jahr mit dem Cabrio... Die Autos sind traumhaft. Meiner meinung mit keinen danach gebauten BMW's vergleichbar... Du wirst viel Spaß damit haben... Die Freude am fahren kommt selbst mit den 170PS voll zur Geltung.
165 Antworten
@Alpha330i ich würde dein Angebot ja annehmen dass du dir denn anschaust aber leider gibt es keine Unterlagen zu dem Motor bzw. Nachweise dass die laufleistung stimmt, trotzdem danke ich dir haha 🙂
Aber wenn du hingehen willst und in auf 14.500 runter kriegst, dann nehme ich denn nicht nachvollziehbaren Motor hin und entlohne dich natürlich🙂
@Golf_3_Fahrer also sieht eigentlich gut aus mit dem Motor 2014 ist zwar schon ewig her aber laut Besitzer seitdem erst 17.000 km gelaufen
Ich habe mal ein Bild von Ingo Köth gesehen, wo er bei einem S54 die Lagerschalen gewechselt hatte, die sahen genauso aus wie meine.
Mit der Bemerkung: Das wäre keine 10tkm mehr gut gegangen.......
An Stormy:
Mein M54-Motor hat nun 202000km gelaufen. Würdest du da einen Wechsel der Pleuellagerschalen empfehlen?
Will den Wagen schon noch paar Jahre fahren ??
Ähnliche Themen
Normal ist es nicht, daß es bei 200tkm beim M54B30 erforderlich wäre.
Bei mit war das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse defekt, da ist über Nacht immer der Ölfilter leer gelaufen und beim Kaltstart ist dann erstmal 1/2 Liter Luft durchgepumpt worden.......
Die rote Öllampe ist erst 5-8 Sekunden nach einem Kaltstart ausgegangen und wenn man in den ersten 30 Sekunden nach einem Kaltstart Gas gegeben hat, hat es Drehzahlabhängig geklappert.......
Dann hatte ich ein paar mal früh morgens in den Ölfilter geguckt und jedesmal war er komplett trocken.
Leider kann man das Rückschlagventil nicht einzeln tauschen, es mußte ein komplett neues Ölfiltergehäuse her.
Ne ziemlich verzweifelte Suche mittlerweile sind alle raus, mit einem weiteren hab ich geredet, dieser hat 125.000 km und 6 Jahre im Besitz des M3 und angeblich selbst Werkstatt Inhaber, aber die Pleullager wurden zuletzt bei 40.000 km gewechselt und er ist der Meinung, dass die nicht alle 80.000 km gemacht werden müssen da frag ich mich jetzt, wenn ich nicht dass mache was BMW vorschreibt mach ich dann überhaupt was?
@KapitaenLueck spätestens alle 80.000 km bei denn Modeln, also ja 🙂.
Zitat:
@Milan_P schrieb am 28. Juni 2017 um 08:20:08 Uhr:
@KapitaenLueck spätestens alle 80.000 km bei denn Modeln, also ja 🙂.
Das wäre mir aber neu😕
Gibts das auch schriftlich?
Da wäre ich ja bereits angeschrieben worden....
Bzw. wenn dann betrifft es die Motoren mit den alten Lagern....sprich vor 2004, als die Umstellung kam.
@Golf_3_Fahrer
Laut Aussage meines Meisters bei BMW sollten die Pleullager alle 80.000 km gemacht werden ( Empfehlung von BMW keine Pflicht ) und die Ventile bei jedem 2 Öl Wechsel überprüft werden.
Ich hab das Wartungsheft nicht mehr im Kopp aber ich kann mich auch nicht an einen Pflichtwechsel der PL erinnern.
Wäre interessant ob es vorgeschrieben wurde/wird oder es eine Empfehlung/Rückruf für die Modelle vor/bis 2003 gegeben hat.
Milan, hast du da was schriftliches von BMW, Wartungsheft mit Serviceplan oder so?
Es ist eine Empfehlung seitens BMW, sorry ich dachte bis vor zwei Stunden es ist Pflicht, aber dass Baujahr spielt keine Rolle selbst die überarbeiteten Pleu die beim Facelift bzw Rückruf verbaut wurden sollte man alle 80.000 km wechseln.