M3 - welchen würdet ihr bevorzugen?

BMW M3 E46

Hey Leute,
nächste Woche ist mein E93 verkauft und daher möchte ich wieder zum E46 wechseln, daher habe ich mir auch Urlaub genommen, um einige Fahrzeuge zu besichtigen.

Bevor die Diskussion über die km anfangen, Geld für die Motor Revision ist bei seite gelegt 🙂

Vier Fahrzeuge gefallen mir, und ich würde gerne eure ehrliche Meinung zu den autos hören, da mir in der Vergangenheit immer viel von euch geholfen wurde, dafür erstmal Danke.

1. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW M3 Cabrio Schalter ATM 70 TKM Navi Leder Xenon
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 220.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)

Preis: 16.900 €

2.Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW M3 Cabrio Facelift Vollausstattung
Erstzulassung: 09/2004
Kilometerstand: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)

Preis: 19.998 €

3. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW M3 Cabrio Schalter 3.Hand Scheckheft
Erstzulassung: 11/2001
Kilometerstand: 164.200 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)

Preis: 16.000 €

4. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW M3 E46 Cabrio *ATM 53000Km*Top Zustand *
Erstzulassung: 04/2004
Kilometerstand: 202.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)

Preis: 18.500 €

Eine weitere Frage wäre, was ich gleich machen möchte, was kosten es die Pleullager zu machen und die Ventile?

Beste Antwort im Thema

Ka. Optisch gefällt mir der silberne nicht. Der blaue sieht gut aus. Kenne mich aber mit den M Modellen null aus. Sind leider über meinem Budget bzw liegen meine prios im Moment bei Familie und Hausbau. Fahre selbst nen 323 Cabrio. Fahr den Wagen aber nicht im Winter. Mir brennt immer das Herz wenn ich die Cabrios auf Salz bedeckten Straßen sehe... Mache nicht mehr wie 3 bis 5 tausend Kilometer im Jahr mit dem Cabrio... Die Autos sind traumhaft. Meiner meinung mit keinen danach gebauten BMW's vergleichbar... Du wirst viel Spaß damit haben... Die Freude am fahren kommt selbst mit den 170PS voll zur Geltung.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Den 4. Finde ich auch schön. Beim 2. Ist natürlich die Historie Gold wert. Das Silber ginge halt bei mir nicht. Ist aber Geschmackssache.

@audifan1982 ich fahre auch bei 0° Cabrio haha
ich hatte denn E46 als 320i Cabrio zu viel verbrauch für Null Power🙂
Aber danke für deine Wahl

Okay. Das brauche ich nicht mehr ;-) fahre auch gern Cabrio. Aber bei unter 15grad setzte ich mich lieber in meinen e39 und mache die sitzheizung an :-)
Den 320 bin ich auch Probe gefahren. Fand den knterschied zum 323 "extrem". Der Unterschied vom 323 zum 325 jedoch kaum spürbar... Mein Schwager fährt nen 325 als Cabrio den ich öfter fahre.

Ich würd auch bei 0 Grad offen fahren bei Sonne wenn denn meiner im Winter angemeldet wäre.

Ist total geil, Heizung volle Pulle, Sitzheizung an, Mütze auf, Dicke Jacke an und dann am Besten noch durch Schneegebirge, was geileres gibt es fast nicht.

Ähnliche Themen

Naja, 0 Grad ist schon richtig heftig.
Bei 10 Grad fange ich auch an, gern auch mal im Januar bei schöner Sonne und klarem Wetter. Unserer ist das ganze Jahr angemeldet. 😁

Nein, wir haben kein Windschott, wozu gibt es Jackenkragen oder Schals. 😁

@Golf_3_Fahrer
Hey danke für dein Beitrag,
die angst bei so einen Modell ist vorhanden weil man halt nicht wirklich weiss wie der Vorbesitzer drauf war, deshalb suche auch nur bis 20.000 Euro und überlese einfach die KM am ende ist für mich wichtig dass man nachvollziehen kann was wann gemacht würde und wenn der Motor Hops geht shit Happens Motor Reviedieren und fertig, was ich aber defintiv machen will sind die Pleu ausser sie sind grade neu.

Wie oft wechselst du das Öl? Mir schwebt so alle 10.000 Km vor

@KapitaenLueck @DeJe63
Bis Null Grad ist wirklich noch geil wie du schon sagst KapitaenLueck, wenn es nicht so Windig ist dann Stören mich auch Minus 10 nicht, aber ich bin schon Ziemlich Verrückt wenn es ums offen Fahren geht für mich ist Offen Fahren pure leidenschaft, da hält mich wirklich keine Temperatur von ab.
Meine Frau diskutiert im Winter mittlerweile auch nicht mehr sie weiss es hat kein zweck 🙂

@audifan1982
ja da geht leider keiner ran bei der 2. muss ich morgen nochmal Probieren.

Bei 15 grad die Sitzheizung du bist der schärfste haha 🙂

Nr.3 fällt raus besitzt denn erst seit März und es gibt keine Rechnung zu Pleu oder sonst was er hat wirklich nur dass serviceheft

Zitat:

@Milan_P schrieb am 22. Juni 2017 um 22:49:15 Uhr:


@Golf_3_Fahrer
Hey danke für dein Beitrag,
die angst bei so einen Modell ist vorhanden weil man halt nicht wirklich weiss wie der Vorbesitzer drauf war, deshalb suche auch nur bis 20.000 Euro und überlese einfach die KM am ende ist für mich wichtig dass man nachvollziehen kann was wann gemacht würde und wenn der Motor Hops geht shit Happens Motor Reviedieren und fertig, was ich aber defintiv machen will sind die Pleu ausser sie sind grade neu.

Wie oft wechselst du das Öl? Mir schwebt so alle 10.000 Km vor

Ich habe meinen M als Sommerauto, daher bekommt er im Jahr max. 10.000km auf die Uhr. Aber selbst das schaff ich meistens nicht. I.d.R sind es ca. 7.000km pro Jahr.
Was er aber definitiv bekommt ist jedes Jahr Service/Inspektion nach BMW Regel.
Also:

1 Jahr Inspektion 1
2 Jahr Ölwechsel
3 Jahr Inspektion 2
4 Jahr Ölwechsel
.....

Also Ölwechsel mache ich jedes Jahr, egal wieviel km. Mache ich selbst beim Golf.
Rein kommt immer nur das Castrol TWS 10W60; bekommt man im netz schon für 10Euro den Liter 🙂

--> hier geh ich keine Kompromisse ein.

So isses richtig. Öl ist das A und O

Also Nr. 1 und Nr.3 fallen raus
Zu Nr. 1 gibt es keine genauen Infos zum Austausch Motor und auch keine anderen Papiere.
Nr.3 wirkt sehr nett hat auch noch ein m3 Coupe aber weiß halt nix von Pleu wechsel und hat auch so nicht viel zum nachweisen.

Mit denn anderen beiden steh ich in Kontakt sind beide eher freie Werkstatt gepflegt Nr. 4 hat aber ne Optimierung auf 360ps und ne Vmax Aufhebung Positiv die Pleu würden vor Ca.10.000 km mit Rechnung gemacht

Ich würde bei so einem Auto auf jedenfall auf die Historie achten. Kilometer sind zweitrangig wenn er gut gepflegt ist.

Freie Werkstätten sind immer so eine Sache....zum Ventile einstellen (enthalten in den Inspektionen1 und 2) benötigt man Spezialwerkzeug von BMW. Manche Freie Werkstätten leihen das dann aus von BMW....bei anderen...naja. Entweder Werkzeug Marke Eigenbau oder Haken hinter ohne einstellen.
Leider alles schon erlebt/mitbekommen.
Wobei es eben immer schwierig zu sagen ist....

Im Anhang hast du mal einen Überblick über die Inspektionen 1+2

Insp-1
Insp-11
Insp-2
+1

Mit Motor Optimierungen wäre ich ebenfalls seeehr vorsichtig. Das ist nämlich normalerweise der SUPERGAU für den S54.
Finger weg von Turboumbauten oder so nen Kram.....dann kannst du nämlich zu 100% eine Revission machen, wenn nicht sogar den ganzen Motor tauschen. Dafür ist das Triebwerk einfach nicht ausgelegt. Ausser du willst nur 40.000km Spaß haben oder so....😁🙄.

Und mal ganz ehrlich.....343PS sind mehr als genug.

Worauf du noch achten solltest sind natürlich auch die Vanos Einheit --> rasselt diese? --> muss gemacht werden, kostet Geld --> Preis drücken.....gute 2.000€

Und schauen wie er sich Kalt in niedrigen drehzahlen verhält, manche Kandidaten verschlucken sich hier ab und an mal (ruckeln bei leichtem Gas geben) hängt auch oft mit der Vanos zusammen. Hatte ich auch mal, ist aber nicht weiter tragisch.

Weiterhin solltes du auch die Gasannahme im Sportmodus prüfen (wenn er natürlich warm gefahren ist), diese muss deutlich spürbar aggressiver sein😁😁. Hängt dann brachial am Gas.

@Golf_3_Fahrer
Ich danke dir wirklich für diesen Überblick

Ich habe jetzt grade noch mit einen anderen gesprochen wo für mich dass größte Manko das Fahrwerk ist, was ich positiv fand der hatte wirklich Ahnung von was er redet, und das er mich auch direkt von den Unterhalts Kosten gewarnt hat.

Dieser:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW M3 Cabrio
Erstzulassung: 04/2001
Kilometerstand: 171.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)

Preis: 17.999 €

Ja Unterhalt ist schon happig 😁

Verbrauch ca. 12,5l Liter mit ab und an mal bischen Spaß
Verischerung bei mir ca. 800 im Jahr (VK)
Service abwechselnd/Jahr ca. 700 im Schnitt
Plus unvorhersehbare Reparaturen
Reifen ca. 1000€/Satz

.....kommt schon was zusammen

Schätzungsweise 4000€ /Jahr würde ich schon sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen