M3 - welchen würdet ihr bevorzugen?
Hey Leute,
nächste Woche ist mein E93 verkauft und daher möchte ich wieder zum E46 wechseln, daher habe ich mir auch Urlaub genommen, um einige Fahrzeuge zu besichtigen.
Bevor die Diskussion über die km anfangen, Geld für die Motor Revision ist bei seite gelegt 🙂
Vier Fahrzeuge gefallen mir, und ich würde gerne eure ehrliche Meinung zu den autos hören, da mir in der Vergangenheit immer viel von euch geholfen wurde, dafür erstmal Danke.
1. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Schalter ATM 70 TKM Navi Leder Xenon
Erstzulassung: 06/2003
Kilometerstand: 220.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 16.900 €
2.Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Facelift Vollausstattung
Erstzulassung: 09/2004
Kilometerstand: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 19.998 €
3. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 Cabrio Schalter 3.Hand Scheckheft
Erstzulassung: 11/2001
Kilometerstand: 164.200 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 16.000 €
4. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW M3 E46 Cabrio *ATM 53000Km*Top Zustand *
Erstzulassung: 04/2004
Kilometerstand: 202.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 18.500 €
Eine weitere Frage wäre, was ich gleich machen möchte, was kosten es die Pleullager zu machen und die Ventile?
Beste Antwort im Thema
Ka. Optisch gefällt mir der silberne nicht. Der blaue sieht gut aus. Kenne mich aber mit den M Modellen null aus. Sind leider über meinem Budget bzw liegen meine prios im Moment bei Familie und Hausbau. Fahre selbst nen 323 Cabrio. Fahr den Wagen aber nicht im Winter. Mir brennt immer das Herz wenn ich die Cabrios auf Salz bedeckten Straßen sehe... Mache nicht mehr wie 3 bis 5 tausend Kilometer im Jahr mit dem Cabrio... Die Autos sind traumhaft. Meiner meinung mit keinen danach gebauten BMW's vergleichbar... Du wirst viel Spaß damit haben... Die Freude am fahren kommt selbst mit den 170PS voll zur Geltung.
165 Antworten
wie gesagt mit ein bischen Spaß. Und eben SUPER PLUS.
Man kann ihn aber auch ohne Probleme mit 17-18Liter fahren.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich kenne keinen BMW der keine Super Plus vorgeschrieben/empfohlen hat.
Bei meinem 320d Touring wird von Super Plus sogar dringend abgeraten. 😁
Und wech... 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Juni 2017 um 19:34:18 Uhr:
Ich kenne keinen BMW der keine Super Plus vorgeschrieben/empfohlen hat.Und auf 17 komme ich auch🙂
ich habe bis jetzt immer 95 getankt...aber 98 ist für den M54 ausgelegt..das habe ich viel zu spät gemerkt...***duckundwegrenn***
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 23. Juni 2017 um 20:05:13 Uhr:
Mein cabi bekommt auch nur premium Kraftstoff...
kein wunder, dass meiner seine volle kraft nicht entfalten kann, weil er 95 ist... 🙂
Ja ich fand es halt cool gleich ich hab heute mit so vielen geredet und du hörst nur ( lügen ) und schön Reederei und dann sagt dir jemand der eigentlich Verkaufen will überleg dir das zweimal. Aber mir ist dass schon bewusst gehe bei mir von bestimmt 20L bei 80% stadtfahrt aus
80% Stadt mit nem M... Mir kommen die Tränen... naja. Aber du meintest ja eh das du ihn nicht zum heizen haben willst....
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Juni 2017 um 19:34:18 Uhr:
Ich kenne keinen BMW der keine Super Plus vorgeschrieben/empfohlen hat.Und auf 17 komme ich auch🙂
Deswegen sag ich es auch extra....den M3 E46 (S54) kann man nämlich auch nur mit SUPER (95 Oktan) fahren....