M3 vs. R8

BMW 3er E90

Hallo,

glaubt ihr, dass ein serienmäßiger M3 einen R8 (420 PS) in einem Beschleunigungsrennen über eine Distanz von 1000m oder 1Meile schlagen kann? Denn die Motoren sind meines erachtens ziemlich ähnlich und der Gewichtsunterschied ist auch nicht sehr groß.
Nur Preislich ist ein riesen Unterschied!!!

lg
WK

Beste Antwort im Thema

Wen interessierts!?

P.S.: Sind schon wieder Schulferien?

9 weitere Antworten
9 Antworten

Wen interessierts!?

P.S.: Sind schon wieder Schulferien?

ne noch nicht. aber das hindert die kids ja meist nicht.
probiert doch aus wenn du 2 auf der carrerabahn stehen hast ;

und jetzt mal im ernst. schau doch mal auf die beschleunigungswerte

Nickname sagt wohl alles 🙄

http://www.youtube.com/watch?v=cap_EcnnZT0

Allerdings mit fliegendem Start und es stellt sich natürlich immer die Frage, ob da gleichwertige Fahrer am Steuer gesessen sind. Von den Leistungsdaten her nehmen sich die beiden wohl nicht allzuviel, was man ja auch sieht, da der M3 nicht wirklich davonzieht - vielleicht einfach nur besser geschalten bzw. ausgedreht.

Aus dem Stand dürfte der R8 dank Allrad besser wegkommen - vielleicht reicht der Vorsprung schon aus, um auf der Viertelmeile vorne zu bleiben, selbst wenn der M3 bei höherem Speed anscheinend etwas aufholt.

Wie auch immer - wenn wir hier keine zwei willigen R8- bzw. M3-Fahrer finden, die das austragen, bleibt das reine Spekuliererei.

Sieht man sich die Sportauto-Tests an, ist der M3 eine knappe halbe Sekunde schneller auf 200...

Supertest R8
Supertest M3

Siehe jeweils oben auf den Tab "Wertungen" und dann Punkt 3. In den Tests waren beide Wagen handgeschalten. In den restlichen Tests geht es relativ ausgewogen hin und her, auf der Nordschleife praktisch Gleichstand, in Hockenheim zehrt der Audi wohl von der besseren Traktion aus engen Kehren, bei den Slalomtests ist der M3 schneller, dafür ist der R8 aerodynamisch besser.

Unterm Strich sind sich die Fahrzeuge aufgrund des ähnlichen Gewichts (der M3 ist im Test 13 kg schwerer) und identischer Leistung relativ ebenbürtig, wegen der konzeptionellen Unterschiede fühlt sich der Audi wohl im engeren Geläuf wohler - zumindest aus den Kurven raus.

So, jetzt kann gebasht werden... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


http://www.youtube.com/watch?v=cap_EcnnZT0

Allerdings mit fliegendem Start und es stellt sich natürlich immer die Frage, ob da gleichwertige Fahrer am Steuer gesessen sind. Von den Leistungsdaten her nehmen sich die beiden wohl nicht allzuviel, was man ja auch sieht, da der M3 nicht wirklich davonzieht - vielleicht einfach nur besser geschalten bzw. ausgedreht.

Aus dem Stand dürfte der R8 dank Allrad besser wegkommen - vielleicht reicht der Vorsprung schon aus, um auf der Viertelmeile vorne zu bleiben, selbst wenn der M3 bei höherem Speed anscheinend etwas aufholt.

Wie auch immer - wenn wir hier keine zwei willigen R8- bzw. M3-Fahrer finden, die das austragen, bleibt das reine Spekuliererei.

Sieht man sich die Sportauto-Tests an, ist der M3 eine knappe halbe Sekunde schneller auf 200...

Supertest R8
Supertest M3

Siehe jeweils oben auf den Tab "Wertungen" und dann Punkt 3. In den Tests waren beide Wagen handgeschalten. In den restlichen Tests geht es relativ ausgewogen hin und her, auf der Nordschleife praktisch Gleichstand, in Hockenheim zehrt der Audi wohl von der besseren Traktion aus engen Kehren, bei den Slalomtests ist der M3 schneller, dafür ist der R8 aerodynamisch besser.

Unterm Strich sind sich die Fahrzeuge aufgrund des ähnlichen Gewichts (der M3 ist im Test 13 kg schwerer) und identischer Leistung relativ ebenbürtig, wegen der konzeptionellen Unterschiede fühlt sich der Audi wohl im engeren Geläuf wohler - zumindest aus den Kurven raus.

So, jetzt kann gebasht werden... 🙄

Damit ist wohl alles gesagt 🙂

Sauber erklährt Donut.
Danke.😉

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Sauber erklährt Donut.
Danke.😉

Erklärt halte ich für übertrieben, vielleicht interpretiert. 😉

Wie gesagt noch mal kurz: von den Eckdaten her sind die Fahrzeuge ja praktisch identisch. Den Rest macht der Fahrer, die Reifen (eventuell Cupreifen?) und die Strecke aus. Weitere Erfahrungen kann ich nicht posten, der stärkste PKW, den ich persönlich bewegt hab, war ein E46 320d mit 136 PS. 🙄

(Achtung, ab hier jetzt subjektives Denken)

Hätte ich die Wahl, würd ich zum M3 greifen - den Wagen umweht einfach ein Mythos und der V8 ist und wird wohl das Nonplusultra bleiben, faszinierende Maschine in einem guten Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und der Möglichkeit, auf der Nordschleife mal die Sau rauszulassen. Der R8 ist zwar spektakulär, aber der fixt mich persönlich nicht so an. Die relativ ähnlichen Lambos gefallen mir besser, der Audi ist wohl genauso schnell wie ein M3, aber in Sachen Historie und Ruf kommt er nicht ran. Wäre mir auch unangenehm, mit der Flunder im Sommer mal beim Eissalon vorzufahren...

Wer das nötige Kleingeld hat, soll kaufen, was ihm gefällt. Und mit unseren Pampersbombern und Dieselkutschen bleibt ohnehin nur, davon zu träumen und vielleicht einmal mitfahren zu dürfen... sich wegen etwas zu bekriegen, was für die meisten sowieso unerreichbar bleibt, ist doch sinnlos. Genießt es, an mir ist schon mal ein R8 vorbeigeschnurrt und den Beifahrer kannte ich sogar - in einer 2000-Seelen-Gemeinde irgendwo in der Pampa ist das schon mal ein Erlebnis, das man nicht so einfach vergisst... 🙂

Aber trotzdem beeindruckend, dass der M3 da wirklich auf gleicher Höhe ist. Rein vom Konzept her, hätte ich schon gedacht, dass der R8 in allen Bereichen deutlich vorne liegt (was ja anscheinend nicht der Fall ist)

Naja egal...beide bleiben unerreichbar 🙁

MfG Y

Und bevor dieses tolle X vs. Y Thema wieder aus dem Ruder läuft, kommt hier der Riegel vor... Der Sinn eines solchen Vergleichs erschließt sich mir nicht ganz aber gut. Bleibt nur zu hoffen, dass Besitzer dieser Fahrzeuge sich für solche Kindereien nicht interessieren.

Ähnliche Themen