M3 vs Gt3
Moin,
ich nehme den Porsche! Und Ihr - was fahrt Ihr z.Zt.?
http://www.youtube.com/watch?v=b0hVJgMQ2VA
Viele Grüße
Olliver
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Im Vergleich zum GT3 verströmt der M3 Emotionen auf dem Niveau von eingeschlafenen Schweißfüßen. Ich meine, wer kauft sich denn einen BMW wenn er auch einen Porsche haben kann. Man stellt sich doch auch nicht auf einen Marktplatz und schreit laut "I-Aah" 😁 😛 😉MfG
roughneck
... diese Betrachtung ist ohnehin ein Witz, weil einfach der Preisunterschied der Fahrzeuge zu groß ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein GT3-Interessent einen M3 als Alternative ernsthaft ins Auge faßt. Wenn der eine komfortablere Alternative sucht, wäre das wohl eher der Carrera Turbo.
Umgekehrt ist es genauso, der M3-Interessent wird auch keinen GT3 als Alternative auf der Liste haben. Wenn er ins Porsche-Lager schielt, dann wohl eher auf einen Carrera oder CarreraS.
Müßte ich mich nur zwischen einem M3 und einem GT3 entscheiden und das Auto täglich fahren, würde die Wahl wohl auf den M3 fallen. Sicher mit einem GT3 kann man die Jungs am Straßenrand schon beeindrucken, aber ob es wirklich Spaß macht mehrmals täglich in die Schalensitze zu turnen??? Auch müßte ich das Spoilerwerk des GT3 nicht haben, aus dem Alter bin ich definitiv raus.
Deshalb sieht meine Alternative so aus; CarreraS für mich und zum Spass, E91 330xd für die Familie, Transport und Winter.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... diese Betrachtung ist ohnehin ein Witz,...
Ich hoffe, du meinst damit den Test und nicht meinen Post 🙂
Falls ersteres stimmt, bin ich voll bei dir. Das einzige was diesen blödsinnigen Vergleich noch überbietet, ist das Fazit von AMS. Der M3 gewinnt, weil er praktischer und günstiger ist 😰 Mit so was disqualifiziert man sich selbst.
Der GT3 ist ein straßentauglicher Rennwagen, mit dem man ohne weiteres an GT-Rennen teilnehmen kann. In Sachen Performance fährt er Kreise um den M3. Und zwar nicht zu knapp. Genau das ist der (einzige) Zweck des GT3. Daher stellt sich die Frage nach der Alltagstauglichkeit auch nicht.
MfG
roughneck
wenn ich das nötige Kleingeld hätte ganz klar der GT3 ! Aber das ist wie schon gesagt Äpfel mit Birnen verglichen...das sind ganz andere Preisklassen... Interessant wäre allerdings ein Vergleich eines evt. folgenden M3 E92 CSL gegen GT3... Da könnte der BMW sowohl bei Preis und Leistung vorne liegen !
Ähnliche Themen
@all
Die hätten lieber den GT3 gegen Lamborghini Gallardo antreten lassen sollen. Der Lambo würde mich emotional mehr berühren, als der Porsche. Sahne 10 Zylindermotor und eine Soundkulisse zum niederknien. Der Vergleich GT3 vs. M3 kann man echt getrost abhaken. M3 ist aber trotzdem ein Traumauto. 🙂
Total überflüssig dieser Vergleich...
Der BMW kostet etwas mehr als die Hälfte des Porsche und nur unwesentlich langsamer bei ner Viertel Tonne Mehrgewicht...
Fazit: BMW gewinnt den Vergleich, der Porsche die Herzen aller Autofahrer.
Kann man ruhig so stehen lassen.
Und btw: wer fährt seinen "M3" oder "GT3" schon so wie ein Testfahrer oder Profipilot...
Ich persönlich habe noch nie ein Auto diese Kalibers irgendwo um eine Kurve driften sehen...
Der Test ist, das hat oben schon jemand treffend gesagt mit den Slicks alleine, vollkommen sinnlos.
Man hätte sinnvoll den M3 mit Audi RS4 und Porsche Carrera, Carrera S vielleicht, vergleichen können.
Ein GT3 ist ein ganz anderes Auto...
Und wenn, dann gleich 911 Turbo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dino73
Würde den M3 nehmen wegen der Alterstauglichkeit.
Alterstauglichkeit ist gut! 🙂 Wie alt muß man denn sein, um den M3 fahren zu dürfen?
Ich denke, den M3 und den GT3 darf man sehr wohl vergleichen. Sind hat beides echte Sportler, die in die Traumwelt, die Garage oder auf die Rennstrecke gehören.
Wenn es um Alltagstauglichkeit geht, dann würde ich dringend den 335i empfehlen - bis 5 tU liegt er leistungsmäßig wohl vorne... Oder einen Carrera, wenns etwas teurer sein darf.