M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4223 Antworten
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 31. Juli 2024 um 08:17:37 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 30. Juli 2024 um 11:12:02 Uhr:
Gibt es denn nun Bilder von der AC Schnitzer Lösung?In deiner Fußzeile steht was man mit Dränglern machen soll.
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 31. Juli 2024 um 08:17:37 Uhr:
Zitat:
@SQP schrieb am 30. Juli 2024 um 23:18:30 Uhr:
]Kannst du ggf. mal ein Foto von der Seite gesamtes Fahrzeug einstellen - ich wäre dir dankbar. :-)
Das klingt schon besser. Ja mach ich noch.
"Interessant" finde ich die entstandene Diskussion wegen der 2cm Tieferlegung vorne. Hab den ja nicht pubertär komplett auf die Straße gedrückt.
Ich hatte mir eher Gedanken wegen den Dämpfern gemacht. Die müssen ja jetzt quasi an einer anderen Stelle, bzw. 2cm tiefer ihre normale Arbeit beginnen. Da der Bock aber gerade mal ein Jahr alt ist, mit um die 15k km, werden die das wohl noch wegstecken.Ich weiß nicht wie viele von Euch die Räder noch selber von Hand wechseln. Ich mach das schon immer, weil ich u.a. da mal eine gepflegten Blick auf alles was da unten so ist werfen kann. Da biste schon ne weile am Pumpen bis das Rad frei ist. Will sagen, da ist auch bei einem M eine Menge Feder/Dämpferweg vorhanden. Ich glaube nicht das da die aktuell 2cm (aus denen ev. mal 2,5cm werden) den Bock für irgendein Lager und was weiß ich noch alles Fett machen.
Hab nicht viele Bilder vom Auto, aber hier noch eines von vorher. Hinten steht er unbeladen für mich perfekt da. Da passt eig. kein Finger dazwischen. Vorne passt das optisch einfach nicht dazu. Um es mal gelinde auszudrücken.
Die mickrigen 2cm machen es für mich echt ansehnlich. Bild folgt.
patrick
Danke für die Bilder und Eindrücke, Du hast nur vorne die Federn gewechselt richtig? Sieht klasse aus.
Hier mal die versprochenen Bilder. Für mich perfekt
Und ja, es wurden nur vorne die Federn gegen die von AC Schnitzer getauscht.
patrick
Gefällt mir sehr gut mit den AC Schnitzer Federn, eine dezete Tieferlegung finde ich optimal! Meine Einfahrt ist leider zu Steil, so dass ich damit dann wohl aufsetzen würde, deshalb muss es bei mir leider OEM bleiben.
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 1. August 2024 um 08:48:11 Uhr:
Hier mal die versprochenen Bilder. Für mich perfekt
Und ja, es wurden nur vorne die Federn gegen die von AC Schnitzer getauscht.patrick
Sieht aus als ob es exakt so sein muss - bzw. Original ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hier mal die versprochenen Bilder. Für mich perfekt
Und ja, es wurden nur vorne die Federn gegen die von AC Schnitzer getauscht.patrick
Klasse!
Schaut wirklich sehr stimmig und dezent aus!
Wenn der Komfort zudem nicht spürbar leidet, dürfte das für die meisten von uns eine richtig gute Lösung sein.
Viele Grüße,
Thomas
Zitat:
@F30328i schrieb am 1. August 2024 um 07:54:11 Uhr:
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 31. Juli 2024 um 23:02:42 Uhr:
Er kam 30mm runter. Hinten ginge noch einiges mehr. Vorne fast max.VA von 380 auf 350mm
HA von 370 auf 340mmBeim rückwärtsfahren schleift es manchmal einwenig.
Gut gemacht. Das hintere Rad wirkt nun sehr integriert. Optisch ist es das beste Ergebnis, was ich bisher gesehen habe. Wenn es aber schleift, musst du noch mal ran. Wenn man am M etwas verändert, dann muss es perfekt sein.
Danke 😉
Also das schwache schleifen beim rückwärtsfahren ist nur bei voll eingeschlagenem Lenkwinkel. Aber immer weniger.
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 31. Juli 2024 um 22:12:11 Uhr:
Mir war wichtig dass er vorne und hinten gleich viel tiefer kommt, da sonst die Geometrie zu stark verändert wird.
Das Auto steht ja schön gerade da, es scheint nur so wegen den hinteren Kotflügel. Hatte die Hinterachse damals beim F80 sowie beim G80 nachträglich runterschrauben lassen müssen, da das Heck zu leicht wurde.
Sehr guter Punkt. Und damit auch schon die Antwort was sich BMW bei dem Serienlook mit der Vorderachse gedacht hat. Aus fahrdynamischer Sicht muss der G81 so ab Werk aussehen. Oder man legt ihn einheitlich tiefer…
Hallo!
Nun endlich habe ich auch die Carbonblenden/Interieurleisten plus Kniepads verbauen lassen.
Siehe Fotos. Vorher - nachher.
Der Klavierlack ist leider zu kratzempfindlich.
Gruß Dagobert.
Kannst Du bitte von den Kniepads die Teilenummern posten. Danke schön!
Hallo!
Ich hatte die Interieurblenden und Kniepads im Paket für 900 Euro gekauft.
Die Kniepads gibt's auch separat. Teilenummer: 51955A271B6
Gruß Dagobert.
Danke schön!
Mal eine Frage in die Runde. Wer hat schon die 100 000 KM auf dem Tacho ? Irgendwelche Probleme bisweilen gehabt ? Vielen Dank
Mein Bruder nimmt den G80 jetzt gut 3 Jahre und 110tkm überdurchschnittlich hart ran. Nur übliche Serviceintervalle und Reifenwechsel. Voller Fahrspass. Null Probleme. Ein Traum!
Interessant wäre eine Einschätzung eines Besitzers, der schon 200.000 km oder mehr gefahren ist.
Das Ding ist jetzt gut 3 Jahre auf dem Markt und es wird nicht wirklich Leute geben, die 65tkm p.a. (und mehr) damit machen…