M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4222 Antworten
Zitat:
@sthomass schrieb am 31. Juli 2024 um 09:28:50 Uhr:
Also, ich habe die AC Schnitzer Federn vorne mit 11mm Spurplatten ringsrum seit einem Jahr drin. Fazit: Sieht verdammt gut aus und ist für einen Daily echt perfekt. Fahrverhalten und Wankverhalten minimal besser durch leicht straffere Auslegung. Passt sehr harmonisch zur Serie-Hinterachse. Hier mal ein paar Bilder.
Sieht wirklich toll aus!!
Absolut perfekt!
Genau so.
So muss das aussehen!
Schade, daß BMW sowas nicht werkseitig hinbekommt und man immer noch einmal extra Geld in die Hand nehmen muss.
Ähnliche Themen
Mit den M Parts Federn ein stückweit schon.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 31. Juli 2024 um 19:57:01 Uhr:
Mit den M Parts Federn ein stückweit schon.
Man muss noch einmal Geld für die Federn und Einbau hinlegen, da es das ab Werk nicht gibt.
Die Federn könnte man auch gleich im Werk verbauen.
Habe auch die Schnitzer Federn, passt perfekt. Fährt auch toll. Kaum weniger Komfort. Bin seit zwei Jahren sehr zufrieden...
Ich habe die KW Gewindefedern einbauen lassen inkl 12.5mm Distanscheiben pro Rad.
Ist gerade so an der Grenze, wo man noch einigermassen über 30er Hügel und bedingt Einfahrten kommt.
Mir war wichtig dass er vorne und hinten gleich viel tiefer kommt, da sonst die Geometrie zu stark verändert wird.
Das Auto steht ja schön gerade da, es scheint nur so wegen den hinteren Kotflügel. Hatte die Hinterachse damals beim F80 sowie beim G80 nachträglich runterschrauben lassen müssen, da das Heck zu leicht wurde.
Wieviel tiefer ist der vorne und hinten?
Sehr schön! Sieht bei mir mit KW GF fast identisch aus. Hatte auch 12mm bin jetzt mal auf 15 gegangen. Nur G80 aber das tut sich ja nichts.
Er kam 30mm runter. Hinten ginge noch einiges mehr. Vorne fast max.
VA von 380 auf 350mm
HA von 370 auf 340mm
Beim rückwärtsfahren schleift es manchmal einwenig.
Zitat:
@trav. schrieb am 31. Juli 2024 um 22:50:53 Uhr:
Sehr schön! Sieht bei mir mit KW GF fast identisch aus. Hatte auch 12mm bin jetzt mal auf 15 gegangen. Nur G80 aber das tut sich ja nichts.
Hi, du faehrst 15 mm pro seite und da schleift nix ?, ich fahre 11 mm und das ist schon knapp, aber vielleicht bin ich auch einfach zu tief ?!
Bei mir hat es Anfangs beim Rückwärtsfahren mit den Pirellis manchmal auf einer Seite vorne leicht geschliffen. Ein paar Finnen bearbeitet und fertig. Für die 15er mussten hinten trotz Michelin leider die Radhausverbreiterungen ab.
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 31. Juli 2024 um 23:02:42 Uhr:
Er kam 30mm runter. Hinten ginge noch einiges mehr. Vorne fast max.
.....
Beim rückwärtsfahren schleift es manchmal einwenig.
Ich seh' schon, in Wirklichkeit wolltet Ihr ein U-Boot fahren... ;-)
SCNR
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 31. Juli 2024 um 23:02:42 Uhr:
Er kam 30mm runter. Hinten ginge noch einiges mehr. Vorne fast max.VA von 380 auf 350mm
HA von 370 auf 340mmBeim rückwärtsfahren schleift es manchmal einwenig.
Gut gemacht. Das hintere Rad wirkt nun sehr integriert. Optisch ist es das beste Ergebnis, was ich bisher gesehen habe. Wenn es aber schleift, musst du noch mal ran. Wenn man am M etwas verändert, dann muss es perfekt sein.