M3

BMW 3er

Hallo zusammen,
und zwar will ich mir einen M3 holen Baujahr 2008/9. Ich hab von einigen Problemen gehört von Getriebe, Kupplung usw. Würde so ein M3 der so 100-150k gelaufen ist müll sein oder könnte ich mir so einen holen?

Danke schon mal und Frohe Weihnachten und ein Neues Jahr
😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RomeoKiloFoxtrott schrieb am 20. Dezember 2014 um 18:07:03 Uhr:



Ich hoffe einfach, dass die Fähigkeit zur Beherrschung der deutschen Rechtschreibung nicht mit dem fahrerischen Können korreliert. Denn dann ist der M3 wirklich schnell Müll.. 😉

Hier ist keine Homepage von Duden, die Schreibweise ist lediglich angepasst an die heutige Qualität vom BMW.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@tomato schrieb am 27. Dezember 2014 um 09:26:06 Uhr:



Zitat:

@knüppel74 schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:26:48 Uhr:


Ist sicherlich teurer, zwei Autos zu unterhalten, als den M3 auch im Alltag für jede Strecke zu nutzen!
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Die Kosten werden gerne mal überschätzt, einzig das Stellplatzproblem ist nicht wegzudiskutieren (sofern man eines hat).

Ich würde da nicht drauf rumreiten. Hängt von den Autos ab etc. Mein Rechenbeispiel war M3 für 40K + VW Polo als Winterauto ca. 4-5k. Wäre von Versicherung etc. günstiger auf Dauer als nur der M3.

Wäre mir aber zu blöd. Ich habe meine Autos zum fahren und nicht zum stehenlassen. Dann lieber nur der 130er. Mal davon abgesehen, dass ein VW Polo zwar günstig ist aber so gar keinen Spaß macht. Wenn man dann einen Golf GTI stattdessen nimmt geht die Rechnung schon nicht mehr so auf..

Na ja, das ist immer so eine Sache mit 2 Autos... 😉

So lange das geplante Haus noch nicht gekauft ist, muss ich mich mit einem Stellplatz im Hof zufriedengeben, ein Zweitwagen müsste dann ständig auf der Straße vor dem Haus parken. Ist soweit nicht schlimm, da es bei uns keine Parkplatzprobleme gibt, aber man hat dann halt auch, abgesehen vom Sprit (fahren kann man ja nur eins), die doppelten Kosten.

Schade, dass unsere Dumpfbeutelregierung das mit den Wechselkennzeichen so derart verhunzt hat... 😉

Bei mir ist es auch so, dass ich das 335'er Cabby eher als Spaßauto sehen würde, obwohl das ja in jedem Fall auch so alltagstauglich ist. Aber geschäftlich, für Kundentermine, längere Geschäftsreisen, mal was transportieren, na ja...

Da würd ich mir eigentlich schon ganz gern noch einen größeren Zweitwagen zulegen, sozusagen als reines Geschäftsfahrzeug. Weiß nicht, ginge dann so in Richtung eines gebrauchten BMW X5, X3, ML, Q5 oder was auch immer. Aber die Kosten sind halt auch nicht so ganz zu verachten. Auch Betriebsausgaben müssen halt erstmal erwirtschaftet werden... 😉

Zitat:

@A3T schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:17:15 Uhr:



Zitat:

@tomato schrieb am 27. Dezember 2014 um 09:26:06 Uhr:


Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Die Kosten werden gerne mal überschätzt, einzig das Stellplatzproblem ist nicht wegzudiskutieren (sofern man eines hat).

Ich würde da nicht drauf rumreiten. Hängt von den Autos ab etc. Mein Rechenbeispiel war M3 für 40K + VW Polo als Winterauto ca. 4-5k. Wäre von Versicherung etc. günstiger auf Dauer als nur der M3.

Wäre mir aber zu blöd. Ich habe meine Autos zum fahren und nicht zum stehenlassen. Dann lieber nur der 130er. Mal davon abgesehen, dass ein VW Polo zwar günstig ist aber so gar keinen Spaß macht. Wenn man dann einen Golf GTI stattdessen nimmt geht die Rechnung schon nicht mehr so auf..

Der TE sucht inzwischen Auspuffanlagen um die 3.000 EUR für einen Benz. Das wird wohl eine größere Erweiterung des Fuhrparks.

Ähnliche Themen

..damit klingt der erfahrene M3 vlt. edler 😁

Also in meinem Fall lohnt sich das mit den 2 Autos.

Ich fahre vom 01.10. - 31.03. meinen rund 1000€ E46 318i Touring und in der restlichen Zeit mein 335i Cabrio. Da ich in Süddeutschland wohne und immer wieder in die Heimat nach Brandenburg fahre, lohnt sich das alles in meinen Augen.

Das Cabrio wäre sonst ein KM Fresser, müsste öfter zur Wartung, würde mir in der Versicherung mehr kosten und müsste das Salz ertragen😉. Außerdem hat der Touring weniger gekostet als ein Satz Winterräder für mein Schmuckstück.

Würde ich in Brandenburg leben, hätte ich es natürlich nicht gemacht, aber unter meinen Gesichtspunkten lohnt sich so ein Winterauto.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 24. Dezember 2014 um 12:07:41 Uhr:


Gibt dann sicher bald 714i TrippleTurbo oder M3 mit 4-Zylinder und 1,8 Liter Hubraum... 😉

Genau 🙄 Würde mich auch nicht wundern wenns sowas bald geben würde (714i und ähnliches).

Dieses ganze Downsizing seitens der Hersteller find ich total zum kotzen...

Ich würde lieber einen höheren Spritverbrauch UND höheren CO2-Ausstoß in Kauf nehmen (sollen doch zuerst die Chinesen, Inder und co ihre CO2-Ausstöße reduzieren...) und dafür einen vernünftigen und stabilen Motor als der ganze aktuelle Schrott mit super effizienten Verbrauch, aber billigem Schrott ohne Qualität (Ich selber habe ja nur einen 320i mit 4 Zylindern) 😰

In letzter Zeit werden ja auch immer mehr 3 Zylinder in Autos gebaut 🙄
In paar Jahren dann nur noch 1 Zylinder (bevor sich Elektro vieleicht durchsetzen wird) ?
Vieleicht haben dann nur noch die ,,ganz krassen" Karren wie M3 oder M5 einen 2-Zylinder mit 6-Turbos (oder vieleicht mehr?) 😁

Und meinen Kindern werde ich irgendwann erzählen: ,,Ja damals... Da gab es noch Autos mit 4 Zylindern! Könnt ihr euch das vorstellen? Ach wie schön es damals doch noch war..." (oder auch nicht... zumindest nicht mit dem 320i) 😁😁

Man kann die Entwicklung nun mal nicht aufhalten... 😉

Wird mir schon schwerfallen, irgendwann mal auf einen 6-Zylinder verzichten zu müssen, aber Auto ist am Ende auch nicht mein einziger Lebensinhalt. Die 30 bis 35 Jahre die ich noch habe, kann sich noch so manches ändern, aber die nächsten 10 bis 15 Jahre mache ich mir dahingehend mal keine Sorgen. Da wird sich schon noch was Brauchbares finden... 😉

Aber vielleicht muss ich ja doch irgendwann mal wieder zum 4-Zylinder greifen, weil es die Umstände erfordern. Dann ist es eben so. Na und? Gibt Schlimmeres im Leben... 😉

Zitat:

@Trinity2k13 schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:26:25 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 24. Dezember 2014 um 12:07:41 Uhr:


Gibt dann sicher bald 714i TrippleTurbo oder M3 mit 4-Zylinder und 1,8 Liter Hubraum... 😉
Und meinen Kindern werde ich irgendwann erzählen: ,,Ja damals... Da gab es noch Autos mit 4 Zylindern! Könnt ihr euch das vorstellen?

Und die Kids verdrehen entnervt die Augen und sagen: Gleich erzählt er wieder von seinen 255 Sommerreifen. Wann wird er sich endlich mal ein Fahrzeug mit Flugdüsen anschaffen?

Bis dahin gibts eh keine freien Strassen mehr um R6 und Co auszufahren..

Na ja, so 10 bis 20 Jahre wird man sich dahingehend noch keine großen Sorgen machen müssen. Die Alterspyramide sorgt auch ein bissl dafür, dass das Verkehrsaufkommen nicht so schnell steigt - zumindest den Privatverkehr betreffend. Hinzu kommt, dass viele in der Großstadt mittlerweilen auf ein eigenes Auto verzichten und andere Alternativen in Betracht ziehen.

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:26:48 Uhr:


Ist sicherlich teurer, zwei Autos zu unterhalten, als den M3 auch im Alltag für jede Strecke zu nutzen!
Ich würds auch so machen, wenn ich zumindest zur Arbeit etwas mher fahren würde, wohne aber eben nur 9 km weg, das ist schon etwas arg wenig!

Hallo,

ich spare durch ein Saisonkennzeichen 03/10 an der EMMA monatlich ~48€ nur an Vers./Steuern.
Also, je nachdem wie das Zweitauto aussieht, der Versicherungsumfang/kosten beim M3 hoch ist und derselbige genutzt wird, kann es schon sein das sich ein Zweitwagen lohnt, erst recht wenn der Zweitwagen nur z.B. über Winter genutzt wird. Anschaffung/Wertverlust nicht betrachtet.

Zitat:

@coupe4you schrieb am 30. Dezember 2014 um 11:52:44 Uhr:



Hallo,

ich spare durch ein Saisonkennzeichen 03/10 an der EMMA monatlich ~48€ nur an Vers./Steuern.

Du versicherst einen M für 600€ im Jahr? Oder Denkfehler meinerseits? Da muss ich mich bei meinem 335i schon strecken. Oder ohne Kasko?

Gut, an Saisonkennzeichen hatte ich jetzt ehrlicherweise nicht gedacht, ich dachte mehr an zwei gleichzeitig angemeldete und jederzeit nutzbare Fahrzeuge!

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:00:11 Uhr:



Zitat:

@coupe4you schrieb am 30. Dezember 2014 um 11:52:44 Uhr:



Hallo,

ich spare durch ein Saisonkennzeichen 03/10 an der EMMA monatlich ~48€ nur an Vers./Steuern.

Du versicherst einen M für 600€ im Jahr? Oder Denkfehler meinerseits? Da muss ich mich bei meinem 335i schon strecken. Oder ohne Kasko?

Ich zahle für 8 Monate Vers. ~950 Euronen und 295€ Steuern

(950:8)x12 = 1425 ~ 1400 / anno

(295:8)x12 = 443 € Steuer / anno

1400-950= 450
443-295= 148
450+148= 598 --> : 12 macht "sogar" ~ 49 Ersparnis / Monat

Die vers. ist inkl TK/VK SB 500/500

Deine Antwort
Ähnliche Themen