M3

BMW 3er

Hallo zusammen,
und zwar will ich mir einen M3 holen Baujahr 2008/9. Ich hab von einigen Problemen gehört von Getriebe, Kupplung usw. Würde so ein M3 der so 100-150k gelaufen ist müll sein oder könnte ich mir so einen holen?

Danke schon mal und Frohe Weihnachten und ein Neues Jahr
😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RomeoKiloFoxtrott schrieb am 20. Dezember 2014 um 18:07:03 Uhr:



Ich hoffe einfach, dass die Fähigkeit zur Beherrschung der deutschen Rechtschreibung nicht mit dem fahrerischen Können korreliert. Denn dann ist der M3 wirklich schnell Müll.. 😉

Hier ist keine Homepage von Duden, die Schreibweise ist lediglich angepasst an die heutige Qualität vom BMW.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:12:23 Uhr:



Zitat:

@hury schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:05:30 Uhr:



...... Das Auto ist so gut wie nicht wiederverkaufbar.
Ein 325i ohne Ausstattung auch nicht. 😉

Hahahahhahaha, genau. Vorallem hier jeden die Nacktschnecke andrehen wollen..😁

Zitat:

@Nico35771 schrieb am 21. Dezember 2014 um 10:30:17 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:04:06 Uhr:


wie ist denn dein Büdschee ?? 😛

Gruß
odi

27k kann vlt noch was raushauen

Frag doch mal die Omi die gibt sicher auch noch nen Groschen dazu.. grins

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:36:10 Uhr:


Der Gedanke man würde mit einem jüngeren Auto unter dem Strich durch weniger Reparaturen billiger weg kommen, ist in aller Regel auch falsch. Am billigsten fährt man mit richtig alten Kisten, die nur Haftpflicht versichert sind.
Neulich habe ich von einem E39 530dA gelesen, der bis zu einem Unfallschaden 1.200.000 km runtergespult hat. 1. Getriebe und 1. Motor. Der Fahrer war im Kurierdienst in ganz Europa tätig. Wenn ich hier von 200.000 km lese, lache ich mich halb kaputt. Es wäre schon wirklich traurig, wenn ein 4L V8 das nicht abkönnte.

Die einzige Automarke die, die Millionen knackt ist Benz gibt genug von denen hier liest man mehr von Motorschäden als Freude am fahren 😉 😉

Also mein 523'er E39 ging vor einigen Jahren zumindest schon mal mit 278.000 Km an seinen neuen Besitzer hier im Ort. Sehe ich heute noch gelegentlich rumfahren, auch wenn ich natürlich nicht beurteilen kann, was seitdem in das Fahrzeug investiert wurde. Aber 350 Tkm hat der jetzt bestimmt auch schon runter und sieht von außen noch immer top aus... 😉

Man kann es sich schönreden oder nicht, auch wenn Mercedes sicher auch das eine oder andere Problem hat, Motorschäden in dem Ausmaß wie bei BMW gibt es jedenfalls nicht. Die Motoren und Getriebe von Mercedes waren vielleicht nie wirklich besser als die von BMW, aber definitiv haltbarer. Auch wenn Fahrzeuge mit 500 Tkm und mehr eher die Ausnahme bleiben, sich in den Schlüppi machen, weil der Kilometerzähler langsam auf einen sechsstelligen Bereich zurollt - das kenn ich von MB definitiv nicht... 😉

Auch wenn sich BMW umsatztechnisch sicher nicht beschweren kann (schöner Autos sei Dank), die Mängelproblematik der letzten Baureihen bei 1'er, 3'er und 5'er, hervorgerufen durch eine völlig fehlgeleitete Einkaufs- und Entwicklungsstrategie, dürfte einiges an Image gekostet haben. Ich für meinen Teil kenne einige, die früher regelrechte BMW-Fans waren und heute dann doch lieber auf Mercedes und andere Marken umgestiegen sind. Gerade im Gebrauchtwagenbereich will man sich nun nicht unbedingt auf die Kulanz von BMW verlassen, im Falle eines Falles finanziell die A-Karte zu ziehen ist schon nicht gerade gering...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DennyBMW13 schrieb am 24. Dezember 2014 um 01:01:35 Uhr:


gehen hier eigentlich alle davon aus wenn der TE "sein Budget" angibt, dass er dafür seinen letzten Cent zusammengekratzt hat? 😁
Vernünftigerweise (zumindest mache ich das so) sucht man sich eine Summe aus bei der man, wenn man sie ausgegeben hat, noch genug reserven zur verfügung hat?!
Der Wunsch nach einem M3 oder auch 550i wird sich bei mir wohl nächstes Jahr endlich erfüllen 🙂

...Naja. .seine Formulierung und sein Auftreten lassen darauf schließen; ) 😁 . ..

Und Dir viel Spaß mit dem Traumata nächstes Jahr 🙂

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 24. Dezember 2014 um 08:49:05 Uhr:



Und Dir viel Spaß mit dem Traumata nächstes Jahr 🙂

BMW will er kaufen, keinen Exot. 😉

...................

Na ja, die 6-Zylinder werden sicher auch bei BMW bald Exoten sein, von den V8 ganz zu schweigen... 🙂

Wer das nötige Kleingeld hat, wird sich auch künftig einen Sechszylinder leisten können. Darüber mache ich mir keine Sorgen...

Das nötige Kleingeld mag vielleicht reichen, aber das Angebot wird wohl irgendwann knapp... 😉 Gibt dann sicher bald 714i TrippleTurbo oder M3 mit 4-Zylinder und 1,8 Liter Hubraum... 😉

Zitat:

@BarisSerbes39 schrieb am 24. Dezember 2014 um 01:37:41 Uhr:


Die einzige Automarke die, die Millionen knackt ist Benz gibt genug von denen hier liest man mehr von Motorschäden als Freude am fahren 😉 😉

Bei den Themen, die du hier zum Besten gegeben hast, incl des Waskaufeichmirdennwerkannmirhelfengeposte, darfst du dich gernen noch mal melden, wenn der ach so tolle Benz mehr als 60.000 km MThilfruffrei abgespult hat. Manchmal sitzt das Problem vor dem Lenkrad.

Trotzdem frohe Weihnachten.

Da bin ich auch gespannt, wann der erste Ruf hier erfolgt....

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:19:21 Uhr:



Zitat:

@BarisSerbes39 schrieb am 24. Dezember 2014 um 01:37:41 Uhr:


Die einzige Automarke die, die Millionen knackt ist Benz gibt genug von denen hier liest man mehr von Motorschäden als Freude am fahren 😉 😉

Bei den Themen, die du hier zum Besten gegeben hast, incl des Waskaufeichmirdennwerkannmirhelfengeposte, darfst du dich gernen noch mal melden, wenn der ach so tolle Benz mehr als 60.000 km MThilfruffrei abgespult hat. Manchmal sitzt das Problem vor dem Lenkrad.
Trotzdem frohe Weihnachten.

Heißt es nicht eigentlich }>

hinter dem Lenkrad

? Okay, ich schalt den Klugscheißermodus wieder aus... 😁 😛 😁

Neo, musst Du immer Öl ins Benzin gießen?

Mal ein anderer Ansatz, für 27k kriegste bequem ne C6 Corvette ab 400 - 430 PS, ab bj 2005 mit unter 100 tkm und die Motoren halten fast ewig. Wenn du auf Automatik stehst, dann die ab 2007 mit 6gang und Handschaltfunktion.
Die ist nicht so empfindlich, mein Onkel hatte eine, war einwandfrei.
Ein Sparmobil ist natürlich auch die nicht 🙂

Ich hab auch eine C6. Er sucht aber einen M3. Würde er eine C6 suchen, würde ihm vermutlich zum M3 geraten.
Frohe Weihnachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen