M3

BMW 3er

Hallo zusammen,
und zwar will ich mir einen M3 holen Baujahr 2008/9. Ich hab von einigen Problemen gehört von Getriebe, Kupplung usw. Würde so ein M3 der so 100-150k gelaufen ist müll sein oder könnte ich mir so einen holen?

Danke schon mal und Frohe Weihnachten und ein Neues Jahr
😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RomeoKiloFoxtrott schrieb am 20. Dezember 2014 um 18:07:03 Uhr:



Ich hoffe einfach, dass die Fähigkeit zur Beherrschung der deutschen Rechtschreibung nicht mit dem fahrerischen Können korreliert. Denn dann ist der M3 wirklich schnell Müll.. 😉

Hier ist keine Homepage von Duden, die Schreibweise ist lediglich angepasst an die heutige Qualität vom BMW.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Der Gedanke man würde mit einem jüngeren Auto unter dem Strich durch weniger Reparaturen billiger weg kommen, ist in aller Regel auch falsch. Am billigsten fährt man mit richtig alten Kisten, die nur Haftpflicht versichert sind.
Neulich habe ich von einem E39 530dA gelesen, der bis zu einem Unfallschaden 1.200.000 km runtergespult hat. 1. Getriebe und 1. Motor. Der Fahrer war im Kurierdienst in ganz Europa tätig. Wenn ich hier von 200.000 km lese, lache ich mich halb kaputt. Es wäre schon wirklich traurig, wenn ein 4L V8 das nicht abkönnte.

27k € ist natürlich kein kleines Budget, aber gemessen am M3, dessen doch recht hohen Unterhaltskosten und der Tatsache, dass man ein 5-6 Jahre altes Auto bekommt finde ich das Vorhaben nicht so sinnvoll. Entweder das Budget auf 40k € raufschrauben oder sich nach einem 135i/335i umsehen. Mit Tune auf 360-400 PS hast du damit genau so viel Spaß.

Wozu soll er 13.000€ mehr ausgeben? Spart er die wieder ein? Dafür kann man ne Menge reparieren😉
War an dem 530d am Motor etwas gemacht worden? Oder haben alle Lager, Steuerkette usw die 1,2Mio km mitgemacht? Sehe ich auch so, dass die alten günstig sind, wenn man nicht versucht das Teil auf NeuwagenNiveau zu halten und kleine Mängel ignoriert. Sagt mir sogar zu, weil man dann entspannter unterwegs ist und der 27. kleine Kratzer kaum noch wehtut.

Hier kannst du alles nachvollziehen. http://www.bmw-forum.de/viewtopic.php?...
Auf den ersten Blick kann ich deine Frage mit Ja beantworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ronmann schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:41:25 Uhr:


Wozu soll er 13.000€ mehr ausgeben? Spart er die wieder ein? Dafür kann man ne Menge reparieren😉
War an dem 530d am Motor etwas gemacht worden? Oder haben alle Lager, Steuerkette usw die 1,2Mio km mitgemacht? Sehe ich auch so, dass die alten günstig sind, wenn man nicht versucht das Teil auf NeuwagenNiveau zu halten und kleine Mängel ignoriert. Sagt mir sogar zu, weil man dann entspannter unterwegs ist und der 27. kleine Kratzer kaum noch wehtut.

Für 40k gibts Modelle mit nicht so vielen Kilometern, die neuer sind. Solche würde ich bevorzugen. 😉

Bevorzugen würde die jeder😉 Selbst lege ich mir in letzter Zeit Autos zu, die 30...40...60% des Neuwertes verloren haben und trotzdem halbwegs neuwertig sind, damit ich da noch 200.000km oder mehr draufschrubben kann. Das muss aber nicht der Königsweg sein. Auch wenn die Autos Dresche bekommen haben, sind sie noch lange nicht Schrott. Ein Wenigfahrer kann da noch lange Freude dran haben. So auch beim M3, günstig heißt nicht dem Tode nahe😉 Das Risiko bleibt, aber Saugmotor wird schon halten😁

Der TE hat sicher Freude vor dem PC, wenn ihr euch seitenweise seinen Kopf zerbrecht.
Vielleicht sitzt er nachher in seinen 18i E36 und dreht ne Runde und freut sich noch lange damit.

Die Beteiligung der fragenden Seite ist etwas gering, will ich damit sagen...🙂

Ach, um den TE geht's doch schon lange nicht mehr😁😉

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:47:54 Uhr:



Der TE hat sicher Freude vor dem PC, wenn ihr euch seitenweise seinen Kopf zerbrecht.

Der Te meldet sich im Jahr 2018 wieder.

Hallo Gemeinde,

meine Emma hat nunmehr 160 tkm auf der Uhr und läuft einwandfrei. Der Motor und die Technik sind schon sehr gut, bisher hatte ich außer Verschleiß nix zu machen. Ich fahr aber auch nicht wie der letzte Henker durch die Gegend. Wenn das Teil nur am Wochenende gefahren wird und dann am Limit, kann so ein Auto mit unter 100 tkm schon ausgelutscht sein. Der reizt halt auch eher mal zum Heizen. Daher spielt es eine sehr große Rolle, wer hier der oder die Vorbesitzer waren!
Und wenn man ihn kauft, muss man gerade für Reifen oder Bremsen etwas mehr ausgeben. Nur für die Eisdiele isser zu schade... ;-)

Zitat:

@knuddi11 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:57:45 Uhr:


Hallo Gemeinde,

meine Emma hat nunmehr 160 tkm auf der Uhr und läuft einwandfrei. Der Motor und die Technik sind schon sehr gut, bisher hatte ich außer Verschleiß nix zu machen. Ich fahr aber auch nicht wie der letzte Henker durch die Gegend. Wenn das Teil nur am Wochenende gefahren wird und dann am Limit, kann so ein Auto mit unter 100 tkm schon ausgelutscht sein. Der reizt halt auch eher mal zum Heizen. Daher spielt es eine sehr große Rolle, wer hier der oder die Vorbesitzer waren!
Und wenn man ihn kauft, muss man gerade für Reifen oder Bremsen etwas mehr ausgeben. Nur für die Eisdiele isser zu schade... ;-)

dann noch viel Spaß die nächsten Jahre 😉

Gruß
odi

Zitat:

@ronmann schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:01:20 Uhr:


Ach, um den TE geht's doch schon lange nicht mehr😁😉

...der sollte sich draußen halten und hier den Redefluss nicht stören. ..😁 😛

Zitat:

@odi222 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:04:30 Uhr:



Zitat:

@knuddi11 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:57:45 Uhr:


Hallo Gemeinde,

meine Emma hat nunmehr 160 tkm auf der Uhr und läuft einwandfrei. Der Motor und die Technik sind schon sehr gut, bisher hatte ich außer Verschleiß nix zu machen. Ich fahr aber auch nicht wie der letzte Henker durch die Gegend. Wenn das Teil nur am Wochenende gefahren wird und dann am Limit, kann so ein Auto mit unter 100 tkm schon ausgelutscht sein. Der reizt halt auch eher mal zum Heizen. Daher spielt es eine sehr große Rolle, wer hier der oder die Vorbesitzer waren!
Und wenn man ihn kauft, muss man gerade für Reifen oder Bremsen etwas mehr ausgeben. Nur für die Eisdiele isser zu schade... ;-)

dann noch viel Spaß die nächsten Jahre 😉

Gruß
odi

Danke 😉 Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird... 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:04:41 Uhr:



Zitat:

@ronmann schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:01:20 Uhr:


Ach, um den TE geht's doch schon lange nicht mehr😁😉
...der sollte sich draußen halten und hier den Redefluss nicht stören. ..😁 😛

Eben, der soll unsere rauchenden Köpfe nicht abkühlen.

gehen hier eigentlich alle davon aus wenn der TE "sein Budget" angibt, dass er dafür seinen letzten Cent zusammengekratzt hat? 😁
Vernünftigerweise (zumindest mache ich das so) sucht man sich eine Summe aus bei der man, wenn man sie ausgegeben hat, noch genug reserven zur verfügung hat?!
Der Wunsch nach einem M3 oder auch 550i wird sich bei mir wohl nächstes Jahr endlich erfüllen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen