ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3

M3

BMW 3er
Themenstarteram 20. Dezember 2014 um 14:09

Hallo zusammen,

und zwar will ich mir einen M3 holen Baujahr 2008/9. Ich hab von einigen Problemen gehört von Getriebe, Kupplung usw. Würde so ein M3 der so 100-150k gelaufen ist müll sein oder könnte ich mir so einen holen?

Danke schon mal und Frohe Weihnachten und ein Neues Jahr

:D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RomeoKiloFoxtrott schrieb am 20. Dezember 2014 um 18:07:03 Uhr:

 

Ich hoffe einfach, dass die Fähigkeit zur Beherrschung der deutschen Rechtschreibung nicht mit dem fahrerischen Können korreliert. Denn dann ist der M3 wirklich schnell Müll.. ;)

Hier ist keine Homepage von Duden, die Schreibweise ist lediglich angepasst an die heutige Qualität vom BMW.

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Schon aber was du dem TE einreden willst verstehe ich nicht. Er soll sich nen Sportwagen mit 170k kaufen. Da kommen mindestens 40k km drauf bevor er den wieder loswerden will. 210.000 km. Würdest du dir eine ausgenudelte Möhre kaufen? Ich nicht.

Wenn das Budget nicht da ist, sollte man vielleicht seine Ansprüche runterschrauben

Für die vom TE veranschlagte Kohle sollte sich eigentlich was brauchbares finden lassen.

Hier nur mal so auf die Schnelle, aber eigentlich kann das doch jeder selbst, der in der Lage ist bei MT Buchstaben in einigermaßen lesbarer Reihenfolge abzusondern:

Klick

Zitat:

@hury schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:55:35 Uhr:

 

Schon aber was du dem TE einreden willst verstehe ich nicht. Er soll sich nen Sportwagen mit 170k kaufen.

Wo soll ich das geschrieben haben ?

Das KM-Thema ist grundsätzlich gesehen unbedeutend. Man muss sich nur klar sein, was man kauft.

Es gibt ja auch jede Menge Oldtimer mit "999.999" als KM-Angabe, weil die KM schlicht und einfach unbekannt sind.

Nur, weil ein M3 mal 200.000 KM runter hat, wird er ja kein Sondermüll, der für teuer Geld entsorgt werden muss. Es geht bei allen Autos immer um Zustand und Preis. Idealerweise passen beide zueinander. Ist dies der Fall, gibt es keine Probleme. Alles ist zu reparieren und hat man das Geld dafür, auch zu bezahlen. Die Frage ist wie üblich: hat man Know How und/oder das Geld dafür.

Junge Leute wissen nicht, wie teuer das Leben ist. Das ist normal. Tragisch wird es, wenn Erwachsene so auftreten, als wären es Kinder. Und glauben, man kriegt einen M3 für das gleiche Geld eines 318i und idealerweise ist er sogar noch zuverlässiger und sparsamer im Verbrauch.

am 21. Dezember 2014 um 12:17

Grundproblem gut umschrieben... ;)

wobei ein M3 aller Lebenserfahrung nach bei 200000 km anders dastehen dürfte als ein 325D- Langstreckenfahrzeug ;)

... und das Zeug zum H-Kennzeichen hat der M3 bei artgerechter Haltung und 999999Km wohl auch nicht :D

Bei Fahrzeugen bis Oktober 08 würde ich auf alle Fälle einkalkulieren, die Lagerschalen zu ersetzen, gerade bei den avisierten Laufleistungen. Auch der Zustand der Bremsen ist nicht unerheblich, ein kompletter Satz Scheiben/Beläge ist mit ~2k anzusetzen.

Es gibt Menschen die holen Dinge welche sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken welche sie nicht leiden können... :D

Holen kannst du dir alles, aber kannst du auch dir auch den Unterhalt leisten?!

Und zum Unterhalt gehört nicht nur tanken.....

Ob es Sinn macht sich einen M3 mit hoher Laufleistung zu holen wirst du dir nur selber beantworten können, die meisten reden es sich dann eh schön um sich eine solche Kiste fahren zu können, auch wenn sie ihr ganzes Geld dafür ausgeben.

Wenn jemand 27k€ für einen M3 ausgeben will/ kann ... wieso wird der hier in die "Habenichtse Ecke" geschrieben?

Was ist mit den gefühlten 1000 Kaufberatungen für 320d für 8-11k€?? Da stochert niemand mit der Tastatur in anderer Leute Geldbeutel rum.

Und das die Laufleistung für diese Kohle auch deutlich niedriger sein kann, kann jeder bei mobile feststellen.

am 23. Dezember 2014 um 9:17

Na ja, mit dem entsprechenden Vorbesitzer in den Papieren kann ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung aber manchmal auch durchaus Vorteile haben, insofern schon alles durchgetauscht und instandgesetzt wurde, was halt so ab einer bestimmten Laufleistung anfällt. Am Ende ist es die Kombination aus Preis, Zustand, Alter, Ausstattung und Laufleistung, die einen guten Kauf macht - oder eben nicht... ;)

Du hast es erfasst.... 27.000€ und M3... das passt einfach nicht so richtig zusammen.

Hätte er jetzt geschrieben einen 335i, dann wäre es was anderes weil die Relation und der Unterhalt vermutlich eher zum Budget passen.

Das hat nichts mit "Habenichtse Ecke" zutun, sondern eher mit nicht genug für einen M3.

Klick doch bitte mal meinen Link von weiter vorne an und klär mich auf, was an diesem ( mal eben aus der Hüfte geschossenen Beispiel) so schlecht ist.

Ist ja wohl nicht so, dass jeder M3 in diesem finanziellen Bereich tot ist oder unverkäuflich oder einen zu ruinieren droht. Weshalb sollte man nicht den den ruinösen Wertverlust solcher Fahrzeuge für sich nutzen?

Da bist du bei einem 320d für 8K€ mit 200.000 km auf der Uhr näher dran. Prozentual zum Einkaufspreis gesehen liegen die möglichen Repkosten dann sicher auf M3 Niveau und nach der Denke hier ist der Besitzer nach dem Kauf eh pleite. Du verstehst was ich sagen möchte? Schreiben ist bei so einer Diskussion umständlich und oft missverständlich.

Aber wie es immer so ist ... wir diskutieren uns hier die Köpfe wund und der TE macht nicht mit.

Ich würde auch keinen 320d für 8000€ mit 200.000km kaufen...

Meiner Meinung nach (nur meine Meinung) sollte man sich ein Auto auch leisten können und nicht jeden Euro in die Karre investieren. Wenn ich nur 8000€ für einen 320d habe oder 27.000€ für einen M3, dann kann ich mir dieses Fahrzeug in einem brauchbaren Zustand nun mal nicht leisten. Was ist dann wenn Reparaturen kommen?!?!

Wie gesagt, kaufen können heißt nicht immer unterhalten können.

Bei deinem Link würde mich folgendes stutzig machen: Händler "AS-Automobile", keine Anzahl der Fahrzeughalter... Wer weiß ob da Km Stand passt und der Wagen keinen Unfall hatte.

Wer sagt dass der Fragente nicht vielleicht Gutverdiener ist und eben nur den Betrag aufm Konto plattmachen will? Die Gründe können unterschiedlich sein. Hab auch schon überlegt, warum ich immer junge Gebrauchte für n deutlich 5steilligen Betrag finanziere, wenn ich doch einfach paar wenige Tausender auf den Tisch legen könnte, keine Finanzierung oder Leasing hab und dafür Geld übrig für die Mehrkosten. Und dann müsste ich nich immer Diesel fahren sondern könnte nen alten "echten" BMW mit mehr als 4 Zylindern und Saugmotor fahren und auf den Mehrverbrauch pfeifen.

Einem muss nur klar sein, dass die Kosten Sooo unterschiedlich nicht sind, ob man nun Neuwagen oder alten Flitzer fährt, zumindest wenn man einige km fahren muss. Der Wenigfahrer spart mit nem guten älteren Gebrauchten.

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:38:58 Uhr:

 

Bei deinem Link würde mich folgendes stutzig machen: Händler "AS-Automobile", keine Anzahl der Fahrzeughalter... Wer weiß ob da Km Stand passt und der Wagen keinen Unfall hatte.

Und man spricht polnisch ... :D. Anzahl der Fahrzeughalter ist ein Anruf. Der Rest passt quasi auf jedes Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen