M3 optimaler Luftdruck und Fahrwerkseinstellung bei Autobahnfahrt

BMW

Guten Abend liebe Gemeinde ,
ich benötige mal euer Fachwissen!
Läuft der Wagen mit niedrigerem oder höheren Luftdruck bei sehr hohen Geschwindigkeiten(über 250) in Kurven oder Geraden mit Spurrillen auf der BAB stabiler?
Fahre momentan rundum kalt 2,6bar(2,4bar Werksangabe) und spüre bei Kurven mit Wellen in der Fahrbahn oder auf Geraden mit Spurrillen ein unruhiges Heck.
Ich habe das Gefühl das sich der Wagen aufschaukeln könnte.
Außerdem fühlt sich das Heck sehr leicht an.
Habe den M Performance Heckspoiler verbaut.
Unterhalb 230 und oder guten Untergrund habe ich keine derartige Problematik!
Fahrwerkseinstellung Comfort oder Sport macht keinen fühlbaren Unterschied.
Ach ja fahre die Serien 19 Zöller ,allerdings mit 10mm H&R Spurverbreiterung rundum!
Freue mich auf euere Ideen!
Schönes Restwochenende!
Gruß

Beste Antwort im Thema

Für ein gutes Fahrverhalten musst du weder die Spurplatten demontieren noch dein Fahrwerk tieferlegen.

Es liegt häufig am Reifenfabrikat und am falschen Luftdruck. Mit letzterem kannst du leicht rumspielen.
Hatte selbst bei meinem 330d mit Winterreifen das Problem, dass im Sportmodus der Automatik bei 120 beim runterschalten noch die ESP Leuchte anging.
Bisschen mit dem Luftdruck gespielt (0,1bar unter Angabe) und weg war das Problem.
Normal fahr ich 0,1 bar über der Werksangabe für 1 Fahrer (fahr nur alleine), um ein bisschen Sprit zu sparen (und hab kein Problem mit mittig abgefahrenen Reifen).
Bei Sommerreifen bin ich bei +0,1 bar auch super klebrig unterwegs (auch auf ner kurvigen Alpenstraße)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Tieferer Luftdruck = Mehr Auflagefläche --> mehr Grip.
Niemand der zügig fährt, fährt mit mehr Luftdruck als vorgegeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen