M3 oder Alpina B3S?
Hallo,
Demnächst steht bei mir wieder ein Autotausch an.
Diesmal war eigentlich der M3 gesetzt, aber die positiven Berichte über den Alpina bringen mich doch ins Grübeln.
Was meint Ihr über die Vor- und Nachteile?
Wie schnell läuft der M3 eigentlich mit dem Drivers Package?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das Auto natürlich nicht, aber die Felgen sind in meinen Augen einfach furchtbar. Würde dort nicht Alpina sondern irgendeine billig-Marke drauf stehen, würde die Dinger doch kein Mensch kaufen.
Ich finde eben gerade die Alpina Felgen (Classic) besonders schön und passend zur aktuellen 3er-Reihe.
Sie verleihen dem Wagen eine sehr dezente und schlicht-klassische Eleganz, ohne auch nur im entferntesten aufdringlich, oder prollig zu wirken.
Die Verarbeitung ist tip top, und sogar das Ventil ist (vermutlich aus optischen Gründen) hinter dem abschließbaren Nabendeckel versteckt.
Ich habe auch gebraucht noch einen haufen Geld dafür ausgegeben, und bekomme häufig anerkennende Kritik autoaffiner Zeitgenossen.
Ich freu mich einfach jeden Tag aufs neue, wenn ich mich meinem Wagen nähere.
Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Wenn wir alle das gleiche Felgendesign attraktiv finden würden, wäre unser Strassenbild doch recht langweilig und trostlos.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
ich kenen die seit 15 jahren, ist ne nette familie und ich trainere mit ihm immer wieder zusammen...
haben beide ein leiden dass man kampfsport nennt.
als wir leider gegen die spanier verloren haben gabs abends im frankfurter ring ein grillabend, da waren auch nur M-ler anwesend.
das war ganz witzig dort....
wir hatten mittags unsere beratung bin garching, er seinen GTS
wenn wir nur nicht gegen die doofen spanier verloren hätten wäre es ein perfekter tag gewesen...
dann hätten sir uns eigentlich sehen müßen.
ich war ja auch dorten.
gruß
kenne das leiden😁
Hallo,
ich hab mir einen B3S Touring bestellt da es den M3 nicht als Touring gibt und auch kein Allrad angeboten wird.
Für den Sommer hab ich einen M3 46 Cabrio, der neue hat ja kein Stoffdach mehr, schade.
Zitat:
Original geschrieben von brutale
Hallo,
ich hab mir einen B3S Touring bestellt da es den M3 nicht als Touring gibt und auch kein Allrad angeboten wird.
Für den Sommer hab ich einen M3 46 Cabrio, der neue hat ja kein Stoffdach mehr, schade.
das hört sich doch klasse an.
wünsche dir viel freude damit.
die neuen 3er cabrios find ich eh nichtmehr ganz so toll, wie die E30/36/46.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
das hört sich doch klasse an.Zitat:
Original geschrieben von brutale
Hallo,
ich hab mir einen B3S Touring bestellt da es den M3 nicht als Touring gibt und auch kein Allrad angeboten wird.
Für den Sommer hab ich einen M3 46 Cabrio, der neue hat ja kein Stoffdach mehr, schade.wünsche dir viel freude damit.
die neuen 3er cabrios find ich eh nichtmehr ganz so toll, wie die E30/36/46.
grüße
Noch dazu sagt mein 🙂 dass der vermehrte Verschleiss der Innenseite der Reifen verstärkt beim E93 auftritt, vermutlich auf Grund des Mehrgewichts auf der Hinterachse bei geöffnetem Verdeck.
Laut seiner Aussage solls auch keine neuen Fahrwerksteile geben wie hier shcon geunkt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Noch dazu sagt mein 🙂 dass der vermehrte Verschleiss der Innenseite der Reifen verstärkt beim E93 auftritt, vermutlich auf Grund des Mehrgewichts auf der Hinterachse bei geöffnetem Verdeck.Zitat:
Original geschrieben von olibolli
das hört sich doch klasse an.
wünsche dir viel freude damit.
die neuen 3er cabrios find ich eh nichtmehr ganz so toll, wie die E30/36/46.
grüße
Hab mir schon überlegt, ist jetzt kein Scherz, das Cabrio zu holen und das Klappdach auszubauen, sollte ja möglich sein. Sieht eh shyce aus und wiegt viel zu viel.
Der Wagen wird eh nur im Sommer bei schönem Wetter gefahren und von Hand gewaschen.
Ist echt ne Schande, dass BMW den Wagen nicht mit Stoffmütze anbietet. 🙁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Hab mir schon überlegt, ist jetzt kein Scherz, das Cabrio zu holen und das Klappdach auszubauen, sollte ja möglich sein. Sieht eh shyce aus und wiegt viel zu viel.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Noch dazu sagt mein 🙂 dass der vermehrte Verschleiss der Innenseite der Reifen verstärkt beim E93 auftritt, vermutlich auf Grund des Mehrgewichts auf der Hinterachse bei geöffnetem Verdeck.
Der Wagen wird eh nur im Sommer bei schönem Wetter gefahren und von Hand gewaschen.
Ist echt ne Schande, dass BMW den Wagen nicht mit Stoffmütze anbietet. 🙁
Markus
genau mein reden.
wie schon vorhin geschrieben, das blechdach geht gar nicht.
meine meinung.
und ich kenne leider zuviele die solcher meinung sind.
und deswegen sind wahrscheinlich auch alle E46 M3/AG fahrzeuge(cabrio) so vergriffen oder sooo extrem teuer.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
dann hätten sir uns eigentlich sehen müßen.Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
ich kenen die seit 15 jahren, ist ne nette familie und ich trainere mit ihm immer wieder zusammen...
haben beide ein leiden dass man kampfsport nennt.
als wir leider gegen die spanier verloren haben gabs abends im frankfurter ring ein grillabend, da waren auch nur M-ler anwesend.
das war ganz witzig dort....
wir hatten mittags unsere beratung bin garching, er seinen GTS
wenn wir nur nicht gegen die doofen spanier verloren hätten wäre es ein perfekter tag gewesen...
ich war ja auch dorten.gruß
kenne das leiden😁
ich war der riesen brocken der mit an dem tisch von dem gts besitzer gessen hat, ebenfalls mit frau und kleinem sohn (mein kleiner war der, der als mit dem bobbycar ale leute umgefahren hat)
war ein schöner abend, auch mit den schicken sondermodellen die dir dort extra aufgebaut hatten.... schicke wagen da...
mir wäre der e93 auch mit stoff lieber gewesen, alleine schon, weil neben der deutlichen gewichtsersparniss auch der kofferraum ne ecke grösser wäre. aber was solls...
dann eben 2 M3
davon ab, hätte es das alpina cabrio mit allrad gegeben, wäre es sicher ein alpina geworden, leider gibt es das auch da nicht....
schade
ich bin 3 Jahre einen Alpina gefahern. vom Fahrwerk spielt der in einer ander Liega als ein M3 . Die RFT vom M3 sind eine Zumutung da lobe ich mir dich die Reifen vom Alpina. Für mich einmal Alpina immer wieder Alpina.
Hatte eben kurz mit Garching Kontakt.
Also neue Sondermodelle soll es erst wiede nächstes Jahr geben.
Ein Sondermodell mit besonderen Lack und Lederkombinationen, aber alles Standardfarben und ein 25 Jahre M3 Modell, dass es in allen 3 Varianten geben soll.
Das Sonderleder Amarone, wie ich es drin hab ( steht in keinem Prospket ) gibt es aktuell für 2.700,-- Euro Aufpreis und Sonderlackierungen wie velvet blue, sepiaviolet etc. rund 3.000,-- Euro Aufpreis.
Monte Carlo blau kostet rund 2.400,-- Euro Aufpreis.
http://www.google.com/imgres?...
Lederfarben, die getestet werden müssenl liegen bei rund 20.000,-- Euro Aufpreis.
Markus
markus, wir zahlen nur 2150 aufpreis für das monto carlo blau am cabrio
und die 25 jahre edition habe ich auch schon gehört, war ja klar. gab ja auch einen 10 jahre X5 (der ok war, aber wäre nicht mein ding gewesen
@ l-spatz
seit wann hat denn der M3 RFT?????
die 4 die ich bislang gefahren bin hatten alle samt keine.
und du meintest sicher, das M3 fwk ist besser, denn das ist es, und zwar ne ganz schippe voll....
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
markus, wir zahlen nur 2150 aufpreis für das monto carlo blau am cabrio
und die 25 jahre edition habe ich auch schon gehört, war ja klar. gab ja auch einen 10 jahre X5 (der ok war, aber wäre nicht mein ding gewesen@ l-spatz
seit wann hat denn der M3 RFT?????die 4 die ich bislang gefahren bin hatten alle samt keine.
und du meintest sicher, das M3 fwk ist besser, denn das ist es, und zwar ne ganz schippe voll....
M3 hat keine Runflats, das würde BMW seinen Kunden nie antun ! 😁
Das mit den Preisen beim BMW ist ein bisschen wie auf dem türkischen Basar, schwankt je nach Tagesform und bei den Aussagen ist es wie beim Arzt, zwei Ärzte drei Meinungen. 😉😁
Bin gerade auch noch an einem M3 Cabrio dran, voraussichtlich dann in morared und Innen weisses Leder.
http://media.photobucket.com/image/bmw%20morared/wushu_m3/moraE463.jpg
Und ganz wichtig, ohne Klappdach, ist wohl keine Problem, das Ding auszubauen. 😁
Markus
hey markus
den besitzer dieses wagens (so er denn in deutschland steht) kenne ich glaube!
was heisst ohne klappdach? dein foto zeigt doch einen e46 und der hat eh ein stoffhäubchen...
mit den 2 und 3, hehe, du hast da wohl recht.
ich weiss, dass bmw auf keinen M runflats packt, es war mehr eine rethorische frage...
wir bauen ja gerade unser neues häuschen in össi, danach werde ich mir gedanken über ein M3 coupe machen, einen CSL zu verändern finde ich kacke, es gibt eh nur wenige davon, da verbliebe ein neues coupe. noch dazu hat der 8ender nicht diese irre hohen kolbenhub zahlen...
ich merke es jeden tag mehr, wer M fährt ist süchtig.....
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
hey markusden besitzer dieses wagens (so er denn in deutschland steht) kenne ich glaube!
was heisst ohne klappdach? dein foto zeigt doch einen e46 und der hat eh ein stoffhäubchen...
Ne, wenn ich mir einen neues M3 Cabrio hole, dann in der Sonderlackierung morared und lass das Klappdach beim Händler ausbauen. 😉
Das Photo war nur als Orientierung, die Farbe ist ja nicht so geläufig.
Markus