M3 mit V6?

BMW M3 F80

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
1527 Antworten

Ich teile die Meinung von Klez wegen dem Gewicht. Aufgeschäumt ist wahrscheinlich nochmal schwerer als das belederte Cockpit. Die belederten Dinger sind nämlich nicht geschäumt!

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Absolut richtig,100% agree!
Für Dich absolut richtig, für mich absoluter Nonsense!

Trotz allem muss ein Auto für mich alltagstauglich sein. Nie und Nimmer würde ich z.B. auf eine Klimanlage verzichten und mir im Sommer einen Abschwitzen, nur um ein paar Kg Gewicht zu sparen... Selbst am Stammtisch würde ich solche Leute auslachen. Mal abgesehen davon, dass die meisten Extras im Auto kaum etwas wiegen. Ein paar mini-Kameras + Kabel zum Steuergerät wiegen wieviel? 2-3Kg? Ist doch albern! Das schwerste werden noch die elektr. Sitze und das Schiebedach sein.

Moin,

Du sollst ja auch nicht auf ne Klimaanlage verzichten - die ist doch Serie und davon rede ich auch nicht...😉😉😉

Trotzdem wiegen die Luxus Extras einiges, da kommen schnell 100 Kg +x zusammen, wie man ja auch bei Testautos in den Zeitungen mitbekommt.
Ich denke halt, dass man darüber mal nachdenken kann, es ist doch sowieso alles wichtige und noch mehr in den Autos vorhanden - mein alter Mercedes 16V hat nichts davon und ich liebe die Kiste dafür...😁😁
1250 Kg Leergewicht... das Auto macht Mega Fun....😎

Ein Freund hat sich den F80 bestellt und ziemlich rigeros nur das Nötigste bestellt. Er hat sich selbst hinterfragt, ob er den volllbombt und ich sehe es halt auch so, zumindest bei einer Sportlimo/Sportwagen..

BTW : Wo Du von "Nonsens" und "auslachen" sprichst - MEINE (!!!) Meinung zu den Assi Systemen ist auch recht klar : Wer sein Auto ohne Kamera/ Autoparksystemdings nicht einparken kann, ohne Spurhaltebums nicht auf seiner Fahrbahn bleibt und ohne Head up mangels Orientierung die Pappe abgeben muss, sollte Bus und Bahn fahren.... wenn überhaupt !😁🙂😁

Just my 2 cents

Olli

Vergleich 911er vs. M4 von autozeitung.de

Edith sagt: Mist, die haben den M4 gar nicht gefahren 😠 Sorry! Aber Bilder können wir gucken 😛

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Ein Freund hat sich den F80 bestellt und ziemlich rigeros nur das Nötigste bestellt. Er hat sich selbst hinterfragt, ob er den volllbombt und ich sehe es halt auch so, zumindest bei einer Sportlimo/Sportwagen..

Dann wäre vielleicht ein KTM X-Bow das richtige Auto für ihn (euch)?!

Ich sage ja nicht, dass ich die von Dir genannten Dinge brauche / haben wöllte, aber einen nackten BMW zu bestellen um ein paar Kg Gewicht zu sparen ist für mich ein Wahn / Paranoia.

Ähnliche Themen

Ergänzung: Das ist wirklich nicht böse gemeint! Das kann und muss natürlich jeder selbst handhaben wie er will... Zum Glück hat ja jeder die Wahl einen vollen, bzw. nackten BMW zu bestellen.

Hoffentlich geleast ansonsten wirds beim Wiederverkauf sehr unangenehm bei der Preisverhandlung könnte ich mir vorstellen. Einen M4 ohne Navi, LED, Memory Sitze, SurroundView, Soundsystem und ACC wäre bei mir nicht an den Mann zu bringen (gut, ich würd noch weit mehr haben wollen, aber das ist so das Wichtigste).

Ausser zum Polo-Preis vielleicht.

Ich habe immer das Gefühl so ein Wagen wurde ja entwickelt für diese Technik die verfügbar ist, dann will ich sie auch voll genießen können. Wenn ich Bock auf Purismus habe ist ein X-Bow, Ariel Atom oder Caterham oder auch eine Elise die bessere Wahl und auch WEIT spaßiger als jeder M3/M4 auf der Strecke.

Dazu dann noch einen schönen Autobahnbomber der auch mal auf Landstraßen richtig Freude macht. Aber einen M4 möglichst nackig wegen dem "Purismus" zu kaufen ist dann arg am Ziel vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Wenn ich Bock auf Purismus habe ist ein X-Bow, Ariel Atom oder Caterham oder auch eine Elise die bessere Wahl und auch WEIT spaßiger als jeder M3/M4 auf der Strecke.

Sehe ich eher skeptisch. Ein Freund von mir hat ne Elise, und der hat das Thema Nordschleife nach der ersten Runde abgehakt. Zum Einen ist sie auf der rumpligen Strecke wesentlich zu hart gefedert und springt deshalb wie ein Bock, zum Anderen ist der Grenzbereich dermaßen eng, dass man entweder bei 90% fährt, oder ein sehr hohes Abflugrisiko hat.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Hoffentlich geleast ansonsten wirds beim Wiederverkauf sehr unangenehm bei der Preisverhandlung könnte ich mir vorstellen. Einen M4 ohne Navi, LED, Memory Sitze, SurroundView, Soundsystem und ACC wäre bei mir nicht an den Mann zu bringen (gut, ich würd noch weit mehr haben wollen, aber das ist so das Wichtigste).

Ausser zum Polo-Preis vielleicht.

Ich habe immer das Gefühl so ein Wagen wurde ja entwickelt für diese Technik die verfügbar ist, dann will ich sie auch voll genießen können. Wenn ich Bock auf Purismus habe ist ein X-Bow, Ariel Atom oder Caterham oder auch eine Elise die bessere Wahl und auch WEIT spaßiger als jeder M3/M4 auf der Strecke.

Dazu dann noch einen schönen Autobahnbomber der auch mal auf Landstraßen richtig Freude macht. Aber einen M4 möglichst nackig wegen dem "Purismus" zu kaufen ist dann arg am Ziel vorbei.

Moin,

nur zur Info :

- LED = Serie beim M3/M4 ( Auch die sind nicht zwingend notwendig !)
- Memorysitze = Serie beim M3/M4

Die Technik wird ja auch von Kunden und gefordert und der Wettbewerb zwingt die Unternehmen. Das kennen wir doch alle !!
.. trotzdem steht sowas bei sportlichen Autos der Philosophie im Wege !

Ein Navi muss für mich auch auch sein. Surround View, ACC und Assidings wären bei MIR eher Argumente, die Dose NICHT zu kaufen, weil mich der Kram nervt...😮
Aber so ist halt jeder Jeck anders und selbstverständlich lasse ich Euch Eure Meinung.....😉

Es gibt aber noch eine Zwischenstufe bei KTM oder M3 mit Vollausstattung für 105 k, oder ??????

Ausserdem ist es doch kein Argument zu sagen, man "soll einen KTM kaufen" , nur weil man beim Alltagswagen - und das ist ein 3er BMW auch als M nunmal bei fast allen !! - sich mal überlegt, was man wirklich im Auto benötigt.... und ob ein sportliches Auto, welches auch vom Handling lebt, das haben muss.
Wer jetzt sagt "wer merkt das schon mit den 120 Kg mehr " ist noch nie wirklich artgerecht gefahren...😉

Bei einigen User in diversen Foren hört es sich manchmal auch so an, als könnte man gar kein Auto ohne diese ganzen neuen Gimmis und Assidingsbums fahren.. wie haben die Menschen bloß die Vorgängerautos von 2005-2011 überlebt... was für tollkühne Männer das doch waren...😁😁😁😁😁

LG

OLLI

Selbstverständlich gibts Zwischenschritte, ich finde nur das Argument dürftig den Wagen schlecht auszustatten um irgendwo 20, 30kg zu sparen. Gerade die ganzen Assistenten dürften ja nix wiegen (Plastikkamerachen etc.). Dann schon eher die (serienmäßigen 😁 ) Memorysitze oder eine Klimaanlage.

Auch eine schöne Lackierung kostet Gewicht, je nach Wagengröße bis zu 50kg. Trotzdem ordert den Wagen jetzt keiner mit nacktem Blech.

Aber: jedem das Seine. Eine gute Zwischenwahl wäre ein Cayman und vielleicht einen Passat für den Alltag (auch wenn das jetzt Prügel gibt). Denke für regelmäßigen Track-Einsatz ist auch ein guter M3 das falsche Auto irgendwie. Der Wagen quält sich doch...mir wäre er zu schade dafür.

Zitat:

Bei einigen User in diversen Foren hört es sich manchmal auch so an, als könnte man gar kein Auto ohne diese ganzen neuen Gimmis und Assidingsbums fahren.. wie haben die Menschen bloß die Vorgängerautos von 2005-2011 überlebt... was für tollkühne Männer das doch waren...😁😁😁😁😁

LG

OLLI

Aber echt!!!

Ich persönlich würde mich freuen, wenn es wieder eine Sparversion vom M3 geben würde. Ohne alles. So wie Clio RS Cup. Aber das getraut sich ja keiner.
Es bleibt halt doch ein Eisdielenrenner. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Hoffentlich geleast ansonsten wirds beim Wiederverkauf sehr unangenehm bei der Preisverhandlung könnte ich mir vorstellen. Einen M4 ohne Navi, LED, Memory Sitze, SurroundView, Soundsystem und ACC wäre bei mir nicht an den Mann zu bringen (gut, ich würd noch weit mehr haben wollen, aber das ist so das Wichtigste).

Ausser zum Polo-Preis vielleicht.

Ich habe immer das Gefühl so ein Wagen wurde ja entwickelt für diese Technik die verfügbar ist, dann will ich sie auch voll genießen können. Wenn ich Bock auf Purismus habe ist ein X-Bow, Ariel Atom oder Caterham oder auch eine Elise die bessere Wahl und auch WEIT spaßiger als jeder M3/M4 auf der Strecke.

Dazu dann noch einen schönen Autobahnbomber der auch mal auf Landstraßen richtig Freude macht. Aber einen M4 möglichst nackig wegen dem "Purismus" zu kaufen ist dann arg am Ziel vorbei.

Es muss doch jeder selber wissen...

Ich habe meinen F80 auch "nackt" bestellt- und das ganz bewusst aus zwei Gründen!

1. Gewicht
Man sollte sich mal den Spaß erlauben, und in Garching anrufen. Dort kann man mal erfragen, wie groß der Unterschied zwischen einem "leeren" und einem "vollen" M3 oder M4 ist...da werden sich einige wundern!
Das sind in der Tat- wie @bmw 535d-driver richtig bemerkt- schnell mal 100 Kg und mehr! Und die merkt man sowohl auf dem Track, als auch auf der Autobahn beim Beschleunigen!

2. Kosten
Ich habe mir einmal meinen Wunsch-M3 rechnen lassen und einmal das Auto so, wie ich es als "nötig" erachte.
Zum einen lagen da 20.000 € zwischen beiden Fahrzeugen, zum anderen 200 € Leasing jeden Monat!
Und ich werfe keine 7.500 € in drei Jahren aus dem Fenster um Extras durch die Gegend zu fahren, die ich niemals brauche...und nur um allen zu erzählen "Ich habe aber..." gebe ich das Geld nicht aus!
Solche "Kompensationen" überlasse ich den Menschen, die einen M3 nur kaufen weil sie damit angeben können- ich fahre das Auto für mich und weil ich es auch seiner Bestimmung nach nutzen und bewegen will (und kann!)

Zitat:

Original geschrieben von UliausHH


Es muss doch jeder selber wissen...

Ich habe meinen F80 auch "nackt" bestellt- und das ganz bewusst aus zwei Gründen!

1. Gewicht
Man sollte sich mal den Spaß erlauben, und in Garching anrufen. Dort kann man mal erfragen, wie groß der Unterschied zwischen einem "leeren" und einem "vollen" M3 oder M4 ist...da werden sich einige wundern!
Das sind in der Tat- wie @bmw 535d-driver richtig bemerkt- schnell mal 100 Kg und mehr! Und die merkt man sowohl auf dem Track, als auch auf der Autobahn beim Beschleunigen!

2. Kosten
Ich habe mir einmal meinen Wunsch-M3 rechnen lassen und einmal das Auto so, wie ich es als "nötig" erachte.
Zum einen lagen da 20.000 € zwischen beiden Fahrzeugen, zum anderen 200 € Leasing jeden Monat!
Und ich werfe keine 7.500 € in drei Jahren aus dem Fenster um Extras durch die Gegend zu fahren, die ich niemals brauche...und nur um allen zu erzählen "Ich habe aber..." gebe ich das Geld nicht aus!
Solche "Kompensationen" überlasse ich den Menschen, die einen M3 nur kaufen weil sie damit angeben können- ich fahre das Auto für mich und weil ich es auch seiner Bestimmung nach nutzen und bewegen will (und kann!)

Da hast Du ja einen guten Leasingfaktor ausgehandelt. Darf man fragen mit welcher Laufleistung der Leasingvertrag abgeschlossen worden ist.

Übrigens würde ich als SA nur die 19 Zöller und das PDC wählen.

Als "Dayly Driver" sind nackte Autos unpraktisch.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Als "Dayly Driver" sind nackte Autos unpraktisch.

[OT]

"daily driver" bitte! Es sei denn, Du magst die Briten nicht. 😉

[/OT]

Wieso ist das Geld nun auf einmal "rausgeschmissen" ? Man hat die Extras ja dann im Wagen und zahlt auch dafür. Die Argumentation ist noch viel dürftiger, da kann ich auch sagen: fahr doch 316d, alles andere ist rausgeschmissenes Geld, ankommen tust mit beiden und die Zeitersparnis sind vllt. fünf bis zehn Minuten je nach Strecke und Distanz. 😁

Ich will doch niemandem was verbieten. Es ist weder mein Auto noch mein Problem. Ich sagte lediglich dass ich es mir schwer vorstelle sowas (wenn gekauft) dann selber wieder zu vermarkten. Denn: die Leute die so einen Wagen nackt fahren wollen kann man an einer Hand abzählen und somit auch den potentiellen Kundenkreis.

Um 200€ +/- mache ich mir übrigens in der Wagenklasse keine Gedanken mehr. Wenn ich das müsste würde ich mir auch ganz deutlich sagen müssen: lieber eine Nummer kleiner. Das ist ja alleine das Geld was ich an einem spaßigen Wochenende verfahre. Für eine Argumentation pro/contra M3/M4 sicher fehl am Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen