M3 mit V6?
Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...
Hat schon einer von Euch nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...
Überheblicher Bullshit...
1527 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliausHH
Exakt so ist es!Zitat:
Original geschrieben von Uli_HH
Vielleicht ist der N55 als Basis des neuen M3/M4-Motors auch nur eine Fehlinterpretation der Bezeichnung S55, d.h. die 55 bezeichnet nur den auf den S54 folgenden nächsten M 6-Zylinder und nicht die Basis !?
Kennt ihr euch?😁
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Kennt ihr euch?😁
Quatsch, das ist bestimmt reiner Zufall... 😉 😁
Wenn die genannten Daten zum S55 so stimmen dann scheint er zumindest deutlich weniger mit dem N54/N55 zu tun zu haben, als zunächst vermutet (bzw. befürchtet 😉)
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Wenn die genannten Daten zum S55 so stimmen dann scheint er zumindest deutlich weniger mit dem N54/N55 zu tun zu haben, als zunächst vermutet (bzw. befürchtet 😉)
Garnichts würde ich sagen, die Bohrung spricht dagegen ... mein Tipp für die Blockbasis wäre wirklich ein halber N74B60 mit einer geringfügig vergrößerten Bohrung, der Rest passt erstaunlich gut ... und da der N74 zumindest als Rolls Royce-Triebwerk garantiert noch lange gebaut wird, wäre euch eine gewisse Gleichteilegarantie gegeben.
UND meines Wissen stammt der Hinweis auf den N55 als Blockbasis nicht von BMW sondern aus bimmerpost.com und das höchstwahrscheinlich auch nur als Rückschluss aus der Bezeichnung S55.
Verstehe nicht, warum hier immer was mit "halbem N74" eingeredet wird, ihr stellt euch das viel zu einfach vor. Das sind zwei komplett verschiedene Motoren unterschiedlichster Bauart und Anwendung, da von gesicherten Gleichteilen zu sprechen ist schon mehr als abwegig.
Der S55 ist trotz der veränderten Brennraumgeometrie immer noch deutlich näher am N55 dran, als an jedem anderen Motor im Konzern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Verstehe nicht, warum hier immer was mit "halbem N74" eingeredet wird, ihr stellt euch das viel zu einfach vor. Das sind zwei komplett verschiedene Motoren unterschiedlichster Bauart und Anwendung, da von gesicherten Gleichteilen zu sprechen ist schon mehr als abwegig.Der S55 ist trotz der veränderten Brennraumgeometrie immer noch deutlich näher am N55 dran, als an jedem anderen Motor im Konzern.
Nur solltest Du dann mal erklären, wie man in einem N55 Block eine 89,6mm Bohrung bewerkstelligt !?
Gar nicht. Habe ich auch nirgendwo behauptet -> lesen!
Nur weil der N74 ähnliche Bohrungs/Hubmaße aufweist wie der S55, macht ihn das noch lange nicht technisch verwandt.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Nur weil der N74 ähnliche Bohrungs/Hubmaße aufweist wie der S55, macht ihn das noch lange nicht technisch verwandt.
Jap. Diesem Verwandtheits-Irrglauben sind viele auch schon beim N54 vs. M54 aufgesessen:
KLICK.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Ja, und jetzt? Nix Neues außer den üblichen Zutaten aus der Gerüchteküche... 😕Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Nix 8 Zyl.Der neue M3....
(...)
Und nun,wie war das jetzt mit der Gerüchteküche...
Was habe ich geschrieben und welcher Motor wird jetzt verbaut?
Wenn ich es nicht gewusst hätte,dann hätte ich es auch nicht geschrieben 😉
Hab irgendwo gelesen, im Mai soller beim Händler stehen.
Um wieviel Uhr weis ich leider net. 😁 😁
Am besten du bestellst n schon jez.
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Hab irgendwo gelesen, im Mai soller beim Händler stehen.
Um wieviel Uhr weis ich leider net. 😁 😁
Am besten du bestellst n schon jez.
danke für die Info
kommt aber frühestens 2015 in Frage 🙂
bis dahin sind auch die ersten Mängel hoffentlich behoben
Gruß
odi
Blind bestellen würd ich den auch net. Bin immer noch skeptisch wegen Turbo.
Das wird auch erst eine Probefahrt klären.
Außerdem möcht ich gar net dran denken mit wieviel der dann aufgerufen wird, mit all dem Schnickschnack den man unbedingt braucht.
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Blind bestellen würd ich den auch net. Bin immer noch skeptisch wegen Turbo.
Das wird auch erst eine Probefahrt klären.Außerdem möcht ich gar net dran denken mit wieviel der dann aufgerufen wird, mit all dem Schnickschnack den man unbedingt braucht.
schreiben ja am Preis würde sich nicht viel tun
denke aber auch das er um die 80000 anfängt interessant zu werden 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
mit all dem Schnickschnack den man unbedingt braucht.
Neeiiiiiiiiiiiiin --> Gewicht !
Nicht immer über das Gewicht schipfen, sondern den Schnickschnack lieber weglassen 😉
Am Grundpreis wird sich nicht soviel tun. Denke wie bei allen Modellwechseln wird das im Bereich von <5% liegen. Aber HUD und einiges anderes gibts jez dann auch. Ob mans braucht is ne andere Geschichte.
Oder die Carbon Ceramic Bremsen. Die ham zmd. den Vorteil das du in Zukunft günstiger durch die Waschanlage kommst, weil du dir die Felgenwäsche sparst.... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Neeiiiiiiiiiiiiin --> Gewicht !Nicht immer über das Gewicht schipfen, sondern den Schnickschnack lieber weglassen 😉
Geb ich dir vollkommen recht. Der Geist ist willig, das Herz schwach, oder so.... 😉