M3 mit V6?

BMW M3 F80

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
1527 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Der Projektleiter des M3 F80 lässt fast niemanden an die Interna ran, selbst die eigenen Leute wissen es nicht genau - unglaublich, dass es funzt !!!😮

Interessant ist an der Sache vieles...

So beschwören einige, dass die rechte Zylinderbank des S65 um zwei Zylinder verlängert wurde und nun als 3,2 liter R6 im M3 seinen Dienst versehen darf...und dieses Gerücht hält sich hartnäckig und durch mehrere Instanzen 😉

Auf der anderen Seite hört man aber auch folgende Aussage:
"Ja, den 3,2 Liter-Motor gibt es...aber es wird ja auch einen M340i geben- und der wird Motorentechnisch nichts mit dem M135i oder dem 335i gemein haben. Der M3 bekommt einen gänzlich eigenständigen Motor und etwas völlig neuartiges..."

Wie Du schon richtig sagtest: Derzeit hört man 50:50...aber nix genaues!
Auch die schon kommunizierten Termine (Genf 2013 Concept Car und IAA 2013 Präsentation) werden inzwischen weder bestätigt noch dementiert- selbst von sonst sehr redseeligen Mitarbeitern des Hauses ist nichts mehr zu erfahren 😉
Einzig, dass sich derzeit nur noch ein Team von ca. 10 Leuten mit dem F80 befasst und sonst NIEMANDEN mehr auch nur in die Nähe kommen lässt...

Normal ist auch, dass der "Start of communication" ein Jahr vor der Präsentation beginnt...d.h. aber auch, das schon ein halbes Jahr davor die Werbestrategen eingebunden wurden...
Nach diesem "normalen" Zeitplan- und gehen wir mal von IAA 2013 aus- müsste zumindest die Werbeabteilung schon seit März eingebunden sein...ist sie aber nicht!
Insofern bleiben zwei Möglichkleiten:
1. Er wird nicht auf der IAA 2013 präsentiert, oder
2. Man versucht Infos so lange wie möglich zurück zu halten...

Letzteres ergibt aber nur einen Sinn, wenn die Aussagen von Herrn Ludwig Willisch haltlos waren...

Das Ziel wird zumindest erreicht - mehr Aufsehen kann man vorab wohl nicht erregen...

Vielleicht war der ganze V6 M3 auch nur ein Marketing Stunt.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Vielleicht war der ganze V6 M3 auch nur ein Marketing Stunt.

Es hat manchmal so den Anschein...aber es ist auch Fakt, dass 24 solcher Motoren gebaut wurden.

Einige wurden sogar in Fahrzeugen (nicht nur dem F80, sondern ich weiß (inzwischen) auch von einem E92 und einem Z4) eingebaut und getestet...und auch einige auf den Prüfständen an ihre Grenzen getrieben....

Das widerlegt ein wenig die Annahme des "Marketing-Stunts"....

Ähnliche Themen

Ich habe hier nicht alles gelesen, aber könnte es nicht sein, daß BMW einen R6 und einen V6 bringt: einmal als M335i (oder M340i oder M440i o.ä.) und einmal als M3 und M4 ?

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Ich habe hier nicht alles gelesen, aber könnte es nicht sein, daß BMW einen R6 und einen V6 bringt: einmal als M335i (oder M340i oder M440i o.ä.) und einmal als M3 und M4 ?

DA könntest Du durchaus Recht haben ... und wenn es wirklich so wäre, könntes es für den M3/M4 wirklich Tolles bedeuten, nämlich schlichtweg, dass der F8x sich SO weit von den AG-Modellen entfernt, dass die Lücke so groß wird, das auch der M340i einen relativ eigenständigen Motor bekommen könnte - einen vom N55 abgeleiteten 3.2ltr.R6 Turbo -, während der M3/M4 dann einen völlig eigenständigen Hochtechnologie V6 BiTurbo bekommt ... dann würde ich auch nicht mehr davon ausgehen, dass der M3 den Respektsabstand zum M5 waren muß, wahrscheinlich wird beim M5/M6 dann an der Leistungsschraube gedreht.

Wenn ich mir die gesamte Diskussion um den Motor, die Geheimhaltung, die Informationspolitik und die Gerüchtelage aus der M-GmbH so anschaue, kann ich eigentlich nur logisch folgern, dass der M3 wirklich ein völlig neues Motorenkonzept bekommt, das bis zu "großen" Veröffentlichung unbeding geheim bleiben soll ... nur so macht die gesamte Sache eigentlich wirklich Sinn ... es ist doch schon sehr erstaunlich, dass immer wenn sich die Gerüchte V6 verdichten, wie zuletzt in dem AB Sportscars Artikel, sofort ein Offizieller kommt und öffentlich von eimem R6 spricht, gleichzeitig aber intern die Verschwiegenheitsvorhänge nochmals enger runtergelassen werden -> warum wenn es doch bloß der eh von allen erwartete R6 wird ???

Gruß M3-Dreamer

Zitat:

Original geschrieben von M3-Dreamer



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Ich habe hier nicht alles gelesen, aber könnte es nicht sein, daß BMW einen R6 und einen V6 bringt: einmal als M335i (oder M340i oder M440i o.ä.) und einmal als M3 und M4 ?
DA könntest Du durchaus Recht haben ... und wenn es wirklich so wäre, könntes es für den M3/M4 wirklich Tolles bedeuten, nämlich schlichtweg, dass der F8x sich SO weit von den AG-Modellen entfernt, dass die Lücke so groß wird, das auch der M340i einen relativ eigenständigen Motor bekommen könnte - einen vom N55 abgeleiteten 3.2ltr.R6 Turbo -, während der M3/M4 dann einen völlig eigenständigen Hochtechnologie V6 BiTurbo bekommt ... dann würde ich auch nicht mehr davon ausgehen, dass der M3 den Respektsabstand zum M5 waren muß, wahrscheinlich wird beim M5/M6 dann an der Leistungsschraube gedreht.

Wenn ich mir die gesamte Diskussion um den Motor, die Geheimhaltung, die Informationspolitik und die Gerüchtelage aus der M-GmbH so anschaue, kann ich eigentlich nur logisch folgern, dass der M3 wirklich ein völlig neues Motorenkonzept bekommt, das bis zu "großen" Veröffentlichung unbeding geheim bleiben soll ... nur so macht die gesamte Sache eigentlich wirklich Sinn ... es ist doch schon sehr erstaunlich, dass immer wenn sich die Gerüchte V6 verdichten, wie zuletzt in dem AB Sportscars Artikel, sofort ein Offizieller kommt und öffentlich von eimem R6 spricht, gleichzeitig aber intern die Verschwiegenheitsvorhänge nochmals enger runtergelassen werden -> warum wenn es doch bloß der eh von allen erwartete R6 wird ???

Gruß M3-Dreamer

Also mein🙂 sagte mir zu dem Thema mal,das es von BMW niemals einen V6 geben wird. Einzig und allein wegen der schlechteren Laufruhe gegenüber einem R6.

Gruß truthahnw

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw


Also mein🙂 sagte mir zu dem Thema mal,das es von BMW niemals einen V6 geben wird. Einzig und allein wegen der schlechteren Laufruhe gegenüber einem R6.
Gruß truthahnw

Tja...so mancher Händler schießt da etwas übers Ziel hinaus und verbreitet Dinge, von denen er keine Ahnung hat und die auch nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fallen- um es mal freundlich zu formulieren 😉

Zeiten ändern sich 😉
Wenn ich heute einen MB C350 mit dem 335i vergleiche, so merken den Unterschied in Sachen Laufruhe wirklich nur noch sehr sehr sehr feinfühlige Menschen. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass selbst hier 95% aller selbsternannten Fachleute keinen Unterschied spüren würden...der spielt sich nämlich eher im Kopf als auf wirklich messbaren Daten ab 😉

Zudem ist bei einem M3 die Laufruhe des Motors eher sekundär. Es kommt auf Performance an...
...und wer den S65 aus dem aktuellen M3 kennt- der ist nun alles andere als laufruhig...das merke sogar ich 😉

Das kann ich nur bestätigen, ich konnte bei meinem CLS 350 Benziner wirklich keinerlei Einbussen bzgl. Laufruhe gegenüber den 35i Motoren feststellen. War ja vorher sehr kritisch, da ich oft über die sagenhafte Laufruhe der R6 gelesen und diese ja auch jahrelang erfahren hatte. Und da war die Überraschung bei mir recht groß, daß der 3,5L V6 von MB in keiner Weise nachsteht ... auch im Bezug auf den Verbrauch konnte ich keinerlei Nachteile zum 35i Motor feststellen.

Mein M3 läuft für einen V8 aber auch nicht "seidenweich". 😉

hatte noch nie einen v8 der seidenweich lief 😉 die sind immer kernig.

Ja, das meine ich damit. Man spürt den Motor.

So dann klinke ich mal auch mal ein....

Ich Persönliche fahre NOCH nur einen E34 525i. Wunderbarer Motor, jedoch sicherlich kein Vergleich zu modernen Motoren(Benz, Bmw, Audi etc...) Aber wenn ich mir einen M3 zulegen will, was ich nach meinem Studium 100% möchte dann will ich den Motor spüren und wenn ich einen 100% Auf Laufruhe ausgelegten Motor möchte dann kauf ich mir keinen M3....Eher etwas Richtung 5er 7er...Allein durch die Fahrzeugdämmung ist der Motor völlig abgekapselt(Ich spreche hier aus Erfahrung im Bereich Fahrzeugsensorik, Innenakustikmessung) ist. Bei einem M3 möchte ich einen auf Performance ausgelegten Motor der mich aus den socken haut und das jedes mal auf`s neue. Von daher mir doch egal ob V6, R6 und meinetwegen Boxer...Ein liebes wort an die Herrschaften die dann dem R6 hinterherheulen, Kauft euch halt nen BMW mit R6 am besten noch ein Sauger und werdet glücklich damit. Bmw macht eben alles richtig mit ihren Entscheidungen und das spiegelt der Umsatz und die Verkaufszahlen des Konzerns wieder. Finde es mit meinen 20 Jahren echt etwas Amüsant das hier manche irgendetwas Nachheulen bei dem sie oben erwähnt zu 95% sowieso keinen Unterschied spüren. Für meine Rechtschreibfehler und meine Schreibweise, falls sich jemand angegriffen fühlt möcht ich mich Entschuldigen da ich gerade aus einer Bar vom Geburtstag meines besten Freundes komme ^^

Grüße der E34Timo

Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich "mag" das Erlebnis in meinem M. Da kann der Nachfolger meinetwegen noch eine halbe Sekunde schneller sein, den Ring nochmal um 20 Sekunden schneller umrunden, aber das Erlebnis muss einfach stimmen. Aber da bin ich zuversichtlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



hatte noch nie einen v8 der seidenweich lief 😉 die sind immer kernig.

Ich habe 2010 mal eine Probefahrt mit nem 650i gemach.

Der Motor war absolut laufruhig.

Nicht zu verwechseln mit leise, den V8 Klang hört man natürlich heraus.

Das muß auch so sein. Ist Musik in meinen Ohren.

Werden die meisten wohl auch so sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen