M3 Kauf, worauf achten?

BMW 3er E36

mahlzeit,

ich fahr am freitag mit nem kollegen nen m3 betrachten und wollte mich schonmal vorab informieren worauf man vor dem kauf beim e36 und im speziellen beim m3 achten sollte. gibts da spezielle punkte die man unbedingt kontrollieren sollte?

herzlichen dank

Daniel

35 Antworten

Hi , Schade das ich den Tread nicht früher gesehen hab jetzt isses ja zuspät ... ach ja bei 150 tkm (ohne dir den spass am auto zu verderben ) Frage: ... wurde die gr. Insp. gemacht ? weil bei der Laufleistung müsste der Motor zerlegt werden (lagerschalen, kolbenringe, etc.) wenn das gemacht wurde kanste nicht meckern ... und nicht vergessen ... wenn motor kalt d.h. öl unter 50 °C nie .. aber auch nie über 4000 drehen ... sonst hast nicht lange freude ... grad beim 3.0 und beim 3.2 is das verdammt wichtig.... ansonst schönes auto (M3 halt) *g* glückwunsch an deinen Kolleg und viel spass mit dem flitzer *g* und ärgere die Porschefahrer net so ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


aber auch nie über 4000 drehen ... sonst hast nicht lange freude ...

En M3 nie über 4000 Drehen? Nicht unbedingt einfach oder? 😁

Das muss der Motor aber schon abkönnen....

Zitat:

Original geschrieben von the_smurf


En M3 nie über 4000 Drehen? Nicht unbedingt einfach oder? 😁
Das muss der Motor aber schon abkönnen....

Na wenn er kalt is kann er das eben nicht *g* ich kenn einen der seinen schon verblasen hat .. so zum thema .. " Ach was das is ein BMW Motorsportmotor" .. Aber bitte tut was ihr wollt is ja net mein Aggregat *fg*

Ups, okay...hab des mit dem kalt sen überlesen. Das ist klar. Dachte man soll ihn nie über 4000 drehen. Das wäre hart :-)

Ähnliche Themen

angeblich wurde das noch vorm tüv 02/05 alles gemacht, inkl rechnungen. ob die aber stimmen weiß ich leider nicht. da der wagen bei seiner fahrweise vermutlich eh nicht so lange halten wird dürfte das aber auch fast egal sein

Schöner wagen,bin nur kein fan von limo.Was mich interessiert ist ob er die m3 lederausstattung drin hat.Sah auf den bildern nicht so aus.Kann aber auch täuschen.

ja hat er, sehr gepflegtes sogar, wie eigentlich der ganze wagen.

einziges manko, auf der auslaßseite und im bereich der anflanschung ist der block ein wenig feucht?! kurbelwellensimmerring oder eher ventildeckeldichtung?

Die M3-Sitze gabs in der Limo nicht. Sind die normalen Sportsitze. Sieht man ja auch auf den Bildern...

Gruß Rainer

ahso, m3 sitze sind noch anders im coupe? hatte mich auch gewundert weil die doch recht wenig seitenhalt bieten.

ja was ist dein kumpel für einer, so n richtiger Vollgasindianer oder wie?
scheinst ja deine bedenken bei dem ganzen zu haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


ja was ist dein kumpel für einer, so n richtiger Vollgasindianer oder wie?
scheinst ja deine bedenken bei dem ganzen zu haben, oder?

Sind wir das net alle *g* also mein fuß ist auch regelmäßig durchgedrückt *g* (wenn es denn die umstände erlauben)

naja, wenn ich jetzt sagen würde das wir nach ner 300km rückfahrt bei nem überholmanöver fast nen radfahrer weggeschoben und in einer bergigen serpentinenstrecke ne chopper angeschoben und den ersten üblen drift hingelegt und nach weiteren 25km das erste mal nach nem drift weggeschmiert sind... ja dann würd ich sagen wird der wagen nicht lange überleben. der jung kommt aus der direkten nähe vom nürburgring und der wagen wird dementsprechend oft dort sein 🙁

und es kam wie es kommen mußte...

vor 2 wochen starb der m3 einen unschönen tod auf der autobahn nachdem sein fahrer bei tempo 180 und vollgas auf einer nicht sichtbaren pfütze in massives aquaplaning geriet und sich der wagen direkt quer stellte. ende vom lied sind ~25m total demolierte leitplanke und ein irreparabel beschädigter m3 der an einen bekannten des fahrers geht.

schade um ein so schönes fahrzeug 🙁

Hi.!

Dem Fahrer scheint ja zum Glück nicht wirklich viel passiert zu sein und das ist auch gut so... Jetzt weiß ich auch, warum ich bei Nässe immer so langsam fahre.

Gruß Rainer

OH Mann!! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen