M3 „GTR“ Bodykit und TÜV

BMW 3er E46

Hallo Freunde, 
Ich bin neu hier und habe eine spezielle Frage. 
Es geht darum, wie ihr die Möglichkeit einschätzt, das folgende Bodykit beim TÜV per Einzelabnahme oder wie auch immer eintragen zu lassen. 
Vielleicht sind ja auch TÜV-Menschen hier die mir weiterhelfen können bzw. bereit wären, bei Fachmännischer Installation natürlich, das Kit vom Bild einzutragen. 

Ich freue mich auf eure Antworten und Hilfe !!

Bild #211469699
7 Antworten

Ich würde einfach mal ein paar Sachverständige fragen wie sie dazu stehen.

Dafür solltest du aber vorher klären was es für Unterlagen dazu gibt.

Ohne Nachweise zum verwendeten Material geht die von vorne herrein geringe Chance wohl gegen 0.

Sind die Teile irgendwie vom Hersteller gekennzeichnet bzw gibt es Materialgutachten oder andere Papiere dazu ? Wenn nicht wird es legal wohl kaum bis unmöglich das Kit eingetragen zu bekommen .

Danke für die Antworten!!

Ja ich stand in Email Kontakt mit dem Hersteller, dort hieß es ein Material Gutachten gäbe es.

Ich werde mich dann mal dran machen einen Sachverständiger bzw. TÜV Menschen zu suchen.

Wollte nur vorab mal eine kleine Einschätzung🙂

Das nächste Problem dürften die Felgen werden. Es gibt Grenzen was die Einpresstiefe angeht bzw dicke von Distanzscheiben. Oder hast du schon passende Felgen?

Ähnliche Themen

Die Frage wäre auch: Bekommst du das Materialgutachten vorab um es dem Prüfer zu zeigen ?

Wenn das "Murks" ist ist es das Papier nicht wert auf dem es gedruckt ist.

@Vr6667

Ja das mit den Felgen ist geklärt…

Als Beispiel würde eine 11J x 18" mit ET 20 passen…

Distanzscheiben bräuchte ich dann garnicht.

@AudiJunge Das ist jetzt gerne meine nächste Baustelle…Ich habe mal eine Email geschrieben aber natürlich, wegen Wochenende, noch keine Antwort bekommen.

Das Auto ist sowieso nie als Straßenauto gedacht gewesen. Es wäre nur einfach sehr entspannt mal ne Runde durch die lokalen Waldstrecken zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen