M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Das Training macht riesen Spaß. Überleg Dir gut, ob Du das verfallen lässt.

Ist der G80 aufgrund seiner Bauform sehr Steinschlag anfällig oder geht es? Wie sind eure Erfahrungen damit? Kann man ja kaum vermeiden, außer mit PPF Folie die aber sehr teuer sind.

zwei Fragen G80 Handschalter Kilometerstand 1000km, 1 Monat alt

1.) habt ihr auch beim Langsamfahren bzw. Rangieren beim Lenken Geräusche. Nicht mechanisches, eher ne Pumpe die quietscht oder die Reifen... bei flotterer Fahrt ab ca 30kmh nichts zu hören

2.) das Wischwasser wird nicht mehr auf der Scheibe verteilt sondern irgendwie vor die Wischer gespritzt? Sieht man links ein wenig das Rinnsal und rechts gar nicht... so in Ordnung?

Danke euch

Hat jemand die Maße vom M3 G80 Heckantrieb Serien Fahrwerk von Kotflügelkante bis Radnabenmitte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 17. Mai 2024 um 18:45:03 Uhr:


Ist der G80 aufgrund seiner Bauform sehr Steinschlag anfällig oder geht es? Wie sind eure Erfahrungen damit? Kann man ja kaum vermeiden, außer mit PPF Folie die aber sehr teuer sind.

Bei unseren „tollen“ Land- und Bundestraßen ist das Risiko schon höher deshalb habe ich den Wagen direkt nach Lieferung für Xpel abgegeben. Und für Autobahn Fahrten schadet es definitiv auch nicht.

Zitat:

@trav. schrieb am 18. Mai 2024 um 11:37:36 Uhr:



Zitat:

@Eddy440i schrieb am 17. Mai 2024 um 18:45:03 Uhr:


Ist der G80 aufgrund seiner Bauform sehr Steinschlag anfällig oder geht es? Wie sind eure Erfahrungen damit? Kann man ja kaum vermeiden, außer mit PPF Folie die aber sehr teuer sind.

Bei unseren „tollen“ Land- und Bundestraßen ist das Risiko schon höher deshalb habe ich den Wagen direkt nach Lieferung für Xpel abgegeben. Und für Autobahn Fahrten schadet es definitiv auch nicht.

Nur die Front foliert oder das ganze Auto?

Erstmal nur die komplette Front, Kotflügel, Spiegel, Dach, Schweller.

Zitat:

@Biten schrieb am 12. Mai 2024 um 10:04:56 Uhr:



Zitat:

@BMW_M3ver schrieb am 12. Mai 2024 um 09:32:21 Uhr:


Ja das kenn ich auch, habe ich manchmal auch, wenn ich im Stand ganz einlenke. Hat auch der M3 Touring von meinem Sohn.

Also normal und kein Reklamierbedarf?

Schau mal unter Ackermann Effekt:
Der Ackermann Effekt definiert den Spurdifferenzwinkel zwischen dem Kurvenäußeren und Kurveninneren Vorderrad beim Durchfahren einer Kurve. Durch den Ackermann Effekt kann die Lenkungscharakteristik eines Fahrzeuges beeinflusst werden. Die meisten sportlich ausgelegten Fahrzeug haben das, besonders Porsche.

So weit, so normal!
BG

Hallo,

das Geräusch kommt von den Lenkanschlägen. Da reibt im voll eingeschlagenen Zustand Metall auf Metall.

Also Lenkanschläge schmieren und es ist beseitigt. Kennt jede Werkstatt.

Den Spurdifferenzwinkel hat jedes Auto und nicht nur Porsche. Das kurveninnere Rad muß schließlich mehr eingeschlagen werden. Hat aber mit diesem Geräusch nichts zu tun.

Portimao

Mal ne Frage zum Thema, Dachboxen G8x.

Hab die großer 520L Box von BMW und überlege jetzt ob ich die orig. BMW Träger nehme oder ggf. eher Thule um weniger Gesamtfahrzeughöhe zu erzielen zwecks Hoteltiefgaragen etc. - oder ist mein Gedanke sinnfrei da der G81 mit Dachbox eh nicht so hoch ist?

Bekomm am Freitag neue Sommerreifen. Jetzt ist mir gerade eingefallen, dass der Typ nicht einmal was von Allrad oder Heckantrieb erwähnt hatte. Ist das egal? Werden wieder die gleichen Reifen montiert wie vorher. Michelin PS4S mit Stern. Gleiche Größen. Allerdings kommt mir komisch vor, dass nicht mal gefragt wird. Alleine wenn ich irgendwo Spiegelkappen oder Scheibenwischer kaufen will, muss ich angeben ob ich einen Heckler oder Allradler habe…
Was ist eure Erfahrung dazu?

Edit: Er hatte auch nicht nach dem Fahrzeugschein gefragt.

Der Mann ist gut. Nicht lang schnacken, PS4S mit Stern an’d Hacken. So soll das, ist egal ob Allrad oder nicht. Da du keinen Handschalter mit 18/19“ fährst, liegt dein Reifentandler goldrichtig.

wieso soll er fragen, wenn das gleiche montiert wird wie schon drauf ist ?

Hey, wie findet ihr die tiefe ?

Finde die Tieferlegung perfekt.
Wieviel vorne/hinten?
Was genau gemacht?
Federungskomfort (viel) schlechter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen