ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81
Themenstarteram 27. März 2021 um 11:29

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) :rolleyes: homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.

Motor in "Sport": der Sound wird besser.

Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....

Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front :D Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

Ähnliche Themen
3036 Antworten

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 13. Mai 2024 um 19:15:17 Uhr:

Kann man beim M3 das HUD nachrüsten? Also das original hud von BMW.

Genau, offiziell nicht aber gibt genug gute Nachrüster die es machen können.

Zitat:

@MWittner schrieb am 9. Mai 2024 um 10:00:55 Uhr:

Morgen zusammen! Endlich hatte ich auch die Gelegenheit die Einfahrkontrolle von meinem schönen G81 durchführen zulassen.

Alles gut soweit bis auf die Tatsache das bei der Profiltiefe 5mm !!! gemessen wurde. Hä? Sind doch neue Reifen (Michelin Pilot Sport 4S, also nicht die Sportreifen!) vom Werk drauf. Knappe 2200km gefahren, verhalten konform Einfahrhinweise. Also frage ich mich ab wie das sein kann. Oder aber es ist nicht richtig gemessen worden! Aber wenn eine BMW NL in HH nicht korrekt messen kann - na dann gute Nacht! Also wird das schon stimmen…

Was ist denn bei euch so gemessen worden? Ist das evtl. Reklamationswürdig? Jetzt ist es ja noch nicht zu spät dafür!

Danke für die Antworten!

Moin,

auch ich war heute zur Einfahrkontrolle in der BMW NL HH (Süderstr.) und bei mir wurden 7mm gemessen.

Selber Reifen, ebenfalls 2200km, auch verhalten gefahren.

Vielleicht wirklich vermessen. Aber gleich 4mal?

Viele Grüße aus HH

Zitat:

@MWittner schrieb am 9. Mai 2024 um 10:00:55 Uhr:

Morgen zusammen! Endlich hatte ich auch die Gelegenheit die Einfahrkontrolle von meinem schönen G81 durchführen zulassen.

 

Alles gut soweit bis auf die Tatsache das bei der Profiltiefe 5mm !!! gemessen wurde. Hä? Sind doch neue Reifen (Michelin Pilot Sport 4S, also nicht die Sportreifen!) vom Werk drauf. Knappe 2200km gefahren, verhalten konform Einfahrhinweise. Also frage ich mich ab wie das sein kann. Oder aber es ist nicht richtig gemessen worden! Aber wenn eine BMW NL in HH nicht korrekt messen kann - na dann gute Nacht! Also wird das schon stimmen…

 

Was ist denn bei euch so gemessen worden? Ist das evtl. Reklamationswürdig? Jetzt ist es ja noch nicht zu spät dafür!

 

Danke für die Antworten!

Moin!

 

Also die Reifen der VA stammen aus 4823, die HA aus 4323.

 

Messe ich jetzt genau am Rand (erste Rille) dann komme ich auf 5/5,5mm.

Die zweite tiefere Rille beträgt 6,5mm rundum.

 

Also doch normal?

Hallo,

wenn richtig gemessen wurde ist es nicht normal.

Drei breitere Rillen und außen die 4. Rille ist schmaler und gehört auch zu den Hauptdrainage-Kanälen mit 1,6 mm Stege (Verschleißanzeiger). Hast du vielleicht auf so einem Steg gemessen?

Meine Pirelli Zero RFT 19" MB hatten (neu) ca 6,8 mm und jetzt (ca 47.000km) exakt 4 mm alle 4 Rillen gleich.

Vermutlich hast du vorne gemessen? Hinten auch mal messen.

Meine Vermutung aus der Ferne: Achsgeometie/Spur stimmt nicht. Schnellstmöglich optische Achsvermessung und Einstellung durchführen lassen.

Der Michelin PS4S heißt nicht nur "Sport" sondern ist auch ein Sportreifen.

Portimao

Jep, die Spur wurde eingemessen nachdem das Fahrwerk tiefergelegt wurde und ein Gewindefahrwerk eingebaut wurde. Erst wurde das ganze in einer BMW Filiale falsch vermessen. Konsequenterweise wurde daraufhin das Messgerät für defekt erklärt. In der Zwischenzeit bin ich zu einem anderen Tuner gefahren der das ganz mal richtig eingestellt hat.

 

Ich beobachte das ganze mal weiterhin.. demnächst erhalte ich neue Sommerfelgen. Beim Reifenwechsel wird noch einmal neu gemessen.

Kurze Frage, sorry es wurde sicher schonmal gefragt.

M Drivers Package: beinhaltet die V-Max auf 280km/h und das Fahrtraining, sonst nix korrekt?

V-Max ist mit Drivers Package 280 und ohne 260?

Und lässt sich jederzeit nachbuchen?

Zitat:

@SQP schrieb am 16. Mai 2024 um 12:46:52 Uhr:

M Drivers Package: beinhaltet die V-Max auf 280km/h und das Fahrtraining, sonst nix korrekt?

V-Max ist mit Drivers Package 280 und ohne 260?

Und lässt sich jederzeit nachbuchen?

1. ja

2. Ohne Drivers Package immer 250 km/h und mit, je nach Modell 280/290/305 km/h

3. Bei BMW wohl ja.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Mai 2024 um 13:35:20 Uhr:

Zitat:

@SQP schrieb am 16. Mai 2024 um 12:46:52 Uhr:

M Drivers Package: beinhaltet die V-Max auf 280km/h und das Fahrtraining, sonst nix korrekt?

V-Max ist mit Drivers Package 280 und ohne 260?

Und lässt sich jederzeit nachbuchen?

2. Ohne Drivers Package immer 250 km/h und mit, je nach Modell 280/290/305 km/h

Beim M3 Touring 280 ?

Ja, schneller darf die Schrankwand nicht ;)

Zitat:

@SQP schrieb am 16. Mai 2024 um 14:52:27 Uhr:

Beim M3 Touring 280 ?

Hier für dich ganz genau ;)

 

Diverse Package

280 km/h = M3 Touring + M4 Cabrio

285 km/h = M2C

290 km/h = M3C/M4C

305 km/h = M8C + Cabrio + (M5 alt)

 

SUV's und Sondermodelle (CSL) außen vor.

Die 285 km/h beim M2C waren mir neu, ich bin hier auch von 280 km/h ausgegangen.

Mein M3 G81 geht Tacho 295! Lg

Zitat:

@SQP schrieb am 16. Mai 2024 um 14:52:27 Uhr:

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Mai 2024 um 13:35:20 Uhr:

 

2. Ohne Drivers Package immer 250 km/h und mit, je nach Modell 280/290/305 km/h

Beim M3 Touring 280 ?

Beim nach gerüsteten DP für den M3 Touring sind es 290 km/h.

Zitat:

@sthomass schrieb am 16. Mai 2024 um 23:13:50 Uhr:

Beim nach gerüsteten DP für den M3 Touring sind es 290 km/h.

Hatten wir das nicht schon Mal?

Woher käme dieser nicht nachvollziehbare Unterschied und warum??

Jetzt wirds interessant ;-)

Mir gehts gar nicht so um die V-Max ansich, aber ich Grunde fahre ich 1% der Nutzungszeit von dem Auto tatsächlich schnell da der fast überwiegend auf Landstraßen oder vollen Autobahnen bewegt wird, ich hab auch nicht die Zeit das Fahrtraining zu absolvieren bzw. will die mir nicht nehmen daher überleg ich ob ich das einfach weglass jetzt wenn ich endlich meine Bestellung wegen LCI2 festmachen kann und man es zur Not später aufbucht.

Wenn man das später nachkauft ist aber auch das Fahrtraining dabei oder geht auch nur V-Max Aufhebung zu kaufen?

Das ist immer dabei, muss aber nicht absolviert werden!! Manche verkaufen ihren entsprechenden Gutschein dazu auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch