m3 felgen
Hallo zusammen,
ich weiß dieses Thema gab es schon sehr oft ,
kann mir aber jemand genau sagen wo ich M3 Replica Felgen kaufen kann , oder ggf was bei originalen m3 Felgen zu beachten ist wenn ich sie auf meinem e92 330 einbauen will .
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
hahahahahaahaahahahahahahaahah
wsp italy
wahrscheinlich ist das noch nichtmal aus italien sondern chinamüll
viel spass wenn die dinger bei 200 auseinanderfallen.
ich kann nur den kopf schütteln wenn sich leute mit 30-60.000€ autos so etwas peinliches an das gute stück ranschrauben. an einem abgehalfterten uralten karren würd ichs zur verschönerung ja noch verstehen können..
Ähnliche Themen
36 Antworten
1. Die M3 Replika kannst überall kaufen. Zb. in der Bucht, in Holland, in Italien und sogar bei einigen Händlern in D
2. Was beim Verbau von originalen an 330 zu beachten ist kann dir leider nicht sagen
Vielen Dank für die Info , ich habe in vielen Foren gelesen dass einige jedoch Probleme bei der Eintragung(TÜV) hatten .
darum wäre es echt super wenn mir jemand (vielleicht einer der selber solche Felgen auf seinem e92 verbaut hat) bei wem ich diese Felgen kaufen sollte , so dass ich diese dann ohne Probleme eingetragen bekomme
Für Replikas gibts keinerlei Gutachten. Also lassen sie sich nicht eintragen! Die Felgen sind weder TÜV geprüft noch sonste was. Wenns die dir bei 250 auf der Bahn zerlegt, hoffe ich dein Schutzengel ist schneller.
Für originale musste du die Kotflügel ziehen. Bördeln alleine reicht nicht,
Schau mal
HIERnach! Schreib
Mikel1975doch einfach mal 'ne PN.

Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hi
ich fahr natürlich nicht die M3 Dimension, sondern die für den E91 eingetragene Dimension 225/35/19 und 255/30/19. Die Felgen sind zwar etwas breit für die Dimension aber so passt es haarscharf ohne Karosseriearbeiten. Bei voller Beladung sinds aber nur mehr Millimeter hinten :-).
Grüße
Mikel
-----------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hi Basti
Felge vorne 8,5 x 19 ET29 und hinten 9,5 x 19 ET23 mit 225/35/19 und 255/30/19. Auf dem Foto sind noch M Fahrwerk mit Lowtec 50/30 Federn. Aber die hab ich mittlerweile getauscht gegen das Eibach Pro Kit 30/25. Auf den Fotos sieht man schon daß er hinten sehr tief war und das hat mir nicht so gefallen. Fotos mit dem Eibach Pro Kit folgen im Frühjahr, da sieht das gleich viel stimmiger aus :-).
Hi,
ich fahr die Originalen M220 Felgen und die passen nur auf dem E91 mit dem Conti SportContact3 ohne Karosseriearbeiten sonst muss gebörtelt werden.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MC_M99
Hi,ich fahr die Originalen M220 Felgen und die passen nur auf dem E91 mit dem Conti SportContact3 ohne Karosseriearbeiten sonst muss gebörtelt werden.
Gruß
Michael
wieso nur mit den conti?
wo ist es den eng? vorne oder hinten?
wahrscheinlich weil die conti nicht/kaum in die breite (richtung kotflügelrand) gehen?
Sind mit die schmalsten Reifen die man kaufen kann, höchstens noch der Falken, aber sonst wird es hinten nicht passen.
Gruß
Michael
Ne Freundin von mir fährt so Replikas auf ihrem E90. Denen sieht man schon aus 3 Metern Entfernung an dass die nicht original sind (auch wenn sie es immer behauptet).
Zitat:
Original geschrieben von MC_M99
Sind mit die schmalsten Reifen die man kaufen kann, höchstens noch der Falken, aber sonst wird es hinten nicht passen.Gruß
Michael
würdest mal ein bild von dem Spalt machen...?? würd mich echt interessieren.
danke
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von MC_M99
Sind mit die schmalsten Reifen die man kaufen kann, höchstens noch der Falken, aber sonst wird es hinten nicht passen.
Gruß
Michael
würdest mal ein bild von dem Spalt machen...?? würd mich echt interessieren.
danke
Was für einen Spalt, den im hinteren Radkasten zwischen Reifen und Kante? Meine Kotis sind gebörtelt und leicht gezogen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MC_M99
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
würdest mal ein bild von dem Spalt machen...?? würd mich echt interessieren.
danke
Was für einen Spalt, den im hinteren Radkasten zwischen Reifen und Kante? Meine Kotis sind gebörtelt und leicht gezogen.
Gruß
Michael
Ja das meinte ich.
Mir gehts drum zu wissen ob, bzw. wieviel gemacht werden muss das 265/40 passen würde. Hinten.
Hast du FL oder VFL?
Werds zwar mal testen.. aber wird noch dauern ne weile.
gretz
hey stef, versuch bitte beim thema zu bleiben und nicht den threadersteller von seinem peinlichen vorhaben abzubringen
ok, du kennst also replika-weiber, au au au