M3 F80 - Tipps & Erfahrungen ?

BMW M3 F80

Moin,

aus dem hohen Norden! Ich bitte alle M3 und M4 Fahrer zu einigen Statements zu ihren Autos, da ich mir jetzt auch einen zulegen werde. Wird ein M3. Hab ihn gefahren und war gleich hin und weg 🙂
Ist ein Wagen der BMW AG!
Worauf muss ich achten? Gibt es schon bekannte Probleme usw. ?

Beste Antwort im Thema

hier mal ein paar Bilder vom kleinen

174 weitere Antworten
174 Antworten

Beschreibe doch bitte mal, was beim Standardfahrwerk stört.

Und ich hab immer noch knapp 15 L wenn ich normal fahre... Wird Zeit zu wechseln 😁

Bin aber auch mal gespannt, was euch am Standardfahrwerk stört?

Zitat:

@F30328i schrieb am 28. Juni 2016 um 22:38:09 Uhr:


Beschreibe doch bitte mal, was beim Standardfahrwerk stört.

Dazu gibt es einen eigenen Fred:
http://www.motor-talk.de/.../...gung-gewindefahrwerk-etc-t5186641.html

Das ganze aus meiner Sicht in Kurzform.
Das Standardfahrwerk ist viel zu hoch. Sieht aus wie Golf+ mit Schlechtwegefahrwerk.
Vorne 7cm Luft zwischen Reifen und Kotflügel.
Bei hohen Geschwindigkeiten >200 ist viel Luft unterm Auto. Die Lenkung wird leicht. Das habe ich als sehr unangenehm empfunden.
Die Hinterachse ist extrem unterdämpft. In Kurven rollt das Auto in der Diagonalen. Bei harter Fahrweise knickt der Hintern regelrecht ein. Damit kann das kurvenäussere Rad dann auch schlecht Grip aufbauen.

Habe dann ein neuen Federnsatz -4cm verbaut. 2014 waren noch keine Komplettfahrwerke verfügbar.
Optik und Aerodynamik waren dann ok, die Unterdämpfung blieb naturgemäß, allenfalls etwas kaschiert durch die härteren Federn.
Mit steigender Laufleistung und dem damit verbunden Verschleiß wurde das Verhalten der Hinterachse immer übler. Bis schließlich kaum noch Dämpfung übrig war. Bei etwas 'sportlicherer' Fahrt hoppelte das Auto nur noch hilflos durch die Gegend. Grip war faktisch nicht mehr vorhanden.

Ist seit letzte Woche alles Geschichte. Ich habe ein neues Fahrwerk incl. Sportstabis verbauen lassen, und siehe da, das Auto kann was.
Ihr werdet euch berechtigterweise fragen: Warum erst jetzt?
Die auf dem Markt erhältlichen Komplettfahrwerke KW und Bilstein sind auf Zug und Druck einstellbar.
Davon habe ich aber keine Ahnung und will sowas nicht. Und ein KW V1 gibt es nun mal nicht.
Vor ein paar Wochen hat H&R ein Fahrwerk mit fester Kennung herausgebracht. Das habe ich jetzt im Zuge der 60000er Inspektion verbauen lassen.

Was beim Ausbau des alten Fahrwerks zum Vorschein kam ist für BMW mehr als peinlich.
Die Anschlagpuffer zerbröselt, die Dämpfer können per Hand wie eine Luftpumpe bewegt werden.

Kernschrott, absoluter Kernschrott 😠

Hätte wohl besser nix am Fahrwerk gemacht und Anfang 2015 ein KW V3 einbauen sollen.
Aber Hätte Hätte Fahradkette. Hinterher ist man immer klüger. Vor Allem dann, wenn man Betatester ist 🙂

Bräuchte mal eure Hilfe.
Wann kommt der kleine Facelift für den M3 ?
Er wird ja seit 2014 gebaut, rechnerisch komm ich auf 2017 oder liege ich da falsch ?

Ähnliche Themen

Das Facelift des F80, der so genannte F80 LCI wird bereits seit 07/2015 gebaut, u.a. zu erkennen an den Veränderten Heckleuchten (Voll LED), den Applikationen im Interieur, der beleuchten LCI Blende in der Mittelkonsole und natürlich auch dem neuen Navi NBT Evo mit Kartenupdates over the Air. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 30. Juni 2016 um 06:29:32 Uhr:


Das Facelift des F80, der so genannte F80 LCI wird bereits seit 07/2015 gebaut, u.a. zu erkennen an den Veränderten Heckleuchten (Voll LED), den Applikationen im Interieur, der beleuchten LCI Blende in der Mittelkonsole und natürlich auch dem neuen Navi NBT Evo mit Kartenupdates over the Air. 😉

Ok, danke.
Also kann man davon ausgehen das 2017 nichts großes verändert wird ?

korrekt. 😉
Da wird höchsten das neue Navi kommen mit wireless charging und der neuen Bedienoberfläche). Die Hardware des Navis dürfte sonst fast unverändert bleiben, denn die wurde ja erst erneuert.

Super, danke dir.

So...ich nochmal...
Es soll ein M3 her deswegen bräuchte ich paar infos.
Unterschied Akrapovic Anlage zur Competition Paket sportabgasanlage, kann man sich die Akra sparen wenn man das Competition Paket bestellt ? Mir geht's nur um den Sound.

Akra und M Perf. ist auf jeden Fall lauter als die AGA vom Competition Paket. 😉

Heute hab ich einen M3 für in Tag bekommen.
100km runtergespult alles passt bis jetzt , nur was mich gestört die HK Anlage fand ich nicht so prickelnd.
Ok , kann auch an meinen Ohren liegen bin ein etwas älteres Baujahr, gibt es da eine bessere bezahlbare nachrüstlösung?
Laut Bordcomputer soll ich 16L verbraucht haben.
Und was genervt hat....ab und an hast du einen der mit dir rennen fahren will.

Dann bist du aber sportlich und mit Spaß gefahren.;-)

gibt es zum 7.2016 keine kleine Updates bei M Fahrzeugen ?

Zitat:

@Bemwee schrieb am 5. Juli 2016 um 23:07:22 Uhr:


Heute hab ich einen M3 für in Tag bekommen.
100km runtergespult alles passt bis jetzt , nur was mich gestört die HK Anlage fand ich nicht so prickelnd.
Ok , kann auch an meinen Ohren liegen bin ein etwas älteres Baujahr, gibt es da eine bessere bezahlbare nachrüstlösung?
Laut Bordcomputer soll ich 16L verbraucht haben.
Und was genervt hat....ab und an hast du einen der mit dir rennen fahren will.

Zum Soundsystem. Ja, da gibt es durchaus Alternativen. Einfach das HK bei der Bestellung weg lassen und dann beispielsweise eine Soundsystem mit digitalem DSP aus dem Zubehör verbauen lassen. Mein System (ETON, Mosconi) lag bei ca. 1500,- inkl. Montage und Einmessen und klingt um Längen besser als das HK. Jeder der gerne möchte darf mal Probe hören. Ich bin begeistert und jeder der es bislang gehört hat auch. 😉

Zitat:

@Zanza schrieb am 6. Juli 2016 um 00:40:07 Uhr:


gibt es zum 7.2016 keine kleine Updates bei M Fahrzeugen ?

Nicht das ich wüsste.

Hat das hier jemand mitbekommen und kann dazu näheres sagen?
Oled Rückleuchten
Mein Englisch ist sehr schlecht, wäre schön wenn jemand hier aufklären würde. Hab jetzt nur Facelift und neue Rückleuchten verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen